SV Anthering – SC Pfarrwerfen 3:3 (1:1)

Im letzten Spiel mit dem Heim-Remis den 4. Endrang gesichert!

Spielbericht  26. Runde  1. Landesliga  SV Anthering : SC Pfarrwerfen 3:3 (1:1)

 

Wie in der Hinrunde auswärts in Pfarrwerfen (5:4 Sieg für den SVA) gab es wieder ein trefferreiches Spiel mit 6 Toren im Heimspiel.

Leider konnte unsere Kampfmannschaft die Vorlage des 1b 6:1 Sieges gegen Pfarrwerfen 1b nicht nützen und mit einem Sieg  gleichziehen.

Den frühen Führungstreffer durch unseren Flügelturbo Daniel Wintersteller bereits in Minute 7 zum 1:0 glichen die Gäste etwas glücklich schon in Minute 20 aus.

3 Minuten nach der Halbzeitpause nützte unser 2. Flügelspieler Daniel Geier die Unachtsamkeit der gegnerischen Abwehr zum erneuten Führungstreffer.

Ab der 78. Minute überschlugen sich die Ereignisse,  Ausgleich für Pfarrwerfen und 3 Minuten später Handelfmeter für den SVA, Maxi Dicker trat an und erzielte das 3:2.

Als alle mit dem knappen Heimsieg rechneten gelang in der Nachspielzeit den Gästen leider wieder der Ausgleich zum 3:3 Endstand.

2 unserer SVA-Oldies und langjährigen Stützen schenkte das Trainerteam noch paar Einsatzminuten in der Kampfmannschaft – Johannes Maier und Hubert Lindner.

Für die Treue zum SV Anthering wurden sie mit viel Applaus und einem kleinen Geschenk nach dem Spiel ehrenvoll verabschiedet – herzlichen Dank!

Alles in allem ein gutes Spieljahr und mit dem 4. Endrang in der 1. Landesliga ein versöhnliches Ergebnis. Die Hin- und Rückrunde verlief dieses Jahr konträr zu den Vorjahren (Herbst perfekt – Frühjahr gut).

Mit der Hoffnung, dass der Kader ziemlich unverändert bleibt und keine Abgänge wichtiger Leistungsträger erfolgen, wünsche ich den Spielern, dem Trainerteam und den Funktionären eine erholsame Sommerzeit und freue mich auf die kommende Saison.

Ein kompletter Jahresrückblick folgt mit Zahlen und Statistiken.

 

SV  Anthering:  Oliver Hauthaler;  Daniel Mösl, Christoph As, Marko Spasic , Janos Soos, Peter Lüftenegger, Marco Baumann (ab Min. 78 Johannes Maier),Maximilian Dicker (K), Markus Luginger, Daniel Geier (ab Min. 73 Hubert Lindner), Daniel Wintersteller

Nicht eingesetzt:  Remy Leon Offermans , Daniel Nöhmer

 

Beste:  Marko Spasic, Peter Lüftenegger, Janos Soos, Daniel Wintersteller

 

WP

Das könnte dich auch interessieren...

19. Runde 1. Landesliga SV Anthering 1b : Plainfeld 1b 3:0 (1:0)

Veränderter Kader mit einigen Überraschungen!   Mit, urlaubsbedingten Kaderausfällen, musste unser Trainerteam viele Änderungen vornehmen.   Das Erfreulichste war die Wiederkehr vom langzeitverletzten Torhüter Christoph Widlroither, nach seiner mehrmonatigen Pause zeigte „Widl“, dass er nicht nur bereit ist, an seine erfolgreiche Karriere anzuschließen, sondern, dass sein Gehäuse diesmal auch schon ohne Gegentor blieb!   Die

Der SV Anthering unterstützt die Special Olympics Österreich und Unified Sport

Unter der Leitung von unserem ehemaligen Nachwuchstrainer, Danilo Perrera, trainiert das Fußballteam der Special Olympics Salzburg schon seit geraumer Zeit in Anthering. Auch das Training für die neue Saison ist bereits gestartet. Ganz unter dem Motto “Gemeinsam Grenzenlos” möchten auch wir vom SV Anthering unseren Beitrag leisten, und stellen dem Team unsere Anlage für deren

18. Runde 1. Landesliga ATSV Salzburg 1b : SV Anthering 1b 0:4 (0:1)

Weiter, immer weiter, der Erfolg bleibt!   Die Erfolgsserie hält an. „Gespickt“ diesmal vom einzigen SVA – Oldie Daniel Wintersteller angetreten gab es den bereits gewohnten Sieg. Diesmal waren es 3 verschiedene Spieler, die sich in die Torschützenliste eingetragen haben. 12.Minute 1:0 für unseren SVA; wunderschöner Treffer nach Hereingabe von der rechten Seite übernahm einer

Nachwuchs aktuell

U16 feiert ersten Sieg in der 1. Sparkassenliga Am Samstag den 12.04.2025 traf unsere U16 auswärts auf St. Johann. Die Anfangsphase lief ganz und gar nicht nach Plan – trotz deutlicher spielerischer Überlegenheit lag unsere Elf nach zwei schnellen Gegentreffern überraschend mit 0:2 zurück. Doch unsere Jungs ließen die Köpfe nicht hängen: Noch vor der