SV Anthering – SK Adnet 0:0

Beide Teams passen sich dem schwierigen Platzverhältnissen an.
Der erhoffte Befreiungsschlag bleibt dem SVA neuerlich verwehrt!

Flo Posch kehrt wieder zwischen die Pfosten zurück – gezwungenermaßen, denn der gesperrte Severin Heuberger
ist zu ersetzen. Werner Klaushofer muß verletzt passen und Moser Christian ist wieder in Graz studieren. Auf der
Bank sitzen mit Feichtinger (17), Humer Manuel (18) und Fritsch (18) nur mehr Youngsters.

Auf schwerem Geläuf neutralisieren sich die beiden Mannschaften. Der SVA bekommt zwar wenige, aber dafür
meist entscheidende Tore und stellt die mit Abstand schwächste Offensive, während Adnet im Schnitt mindestens
2 Tore pro Spiel kassiert. Unser Team ist zwar sehr bemüht, aber es fehlt Tempo und Spielverständnis in die Spitze.

Nach 22 Minuten eine erste Halbchance, als Peter Lüftenegger eine Flanke von rechts noch per Kopf aufs Tor
bringt, aber der Gästegoalie das Leder gerade noch über die Latte drehen kann. Im Anschluß an die darauffolgende
Ecke dann eine sehr gute Möglichkeit für den SVA. Die Gäste bringen den Ball nicht weg, Tobi kommt über rechts
in den Strafraum, zögert aber im Abschluß und sein Rückpaß landet nicht bei seinen Mitspielern (25.).

Eine typische Aktion für die derzeitige Verfassung unserer Mannschaft. Anstatt mit Tempo und Selbstvertrauen
das 1:1 gegen den Tormann zu suchen, wird gezögert und schlußendlich fehlt der zwingende Abschluß.

Die Abwehrreihen dominieren das Geschehen, ungenaues Spiel im Aufbau und auch wenig Laufbereitschaft, in
beiden Reihen, nehmen die Spannung aus dem Spiel.

Dann eine sehr diskussionswürdige Situation. Nach Foul an der Outlinie wird Tobias vom Gegenspieler, in klarer
Sichtlinie von Schieds- und Linienrichter, umgestossen. Der Schiedsrichter zeigt dem Adneter aber nur Gelb, da
haben wir schon andere Schirientscheidungen gesehen. Der Adneter wird kurz darauf ausgetauscht (30.).

Kurz vor dem Pausentee kommen dann nochmal die Gäste, aber Flo Posch kann, nach einer Ecke, die gefährliche
Situation klären (41.).

Halbzeitstand: 0:0!

Der SVA kommt ambitioniert aus der Pause.

Dann wieder eine Szene, die ganz deutlich zeigt, dass unserem Team derzeit einfach auch das nötige Glück fehlt.
Fred Humer zieht von links eine schöne Flanke in die Mitte, Flo Schwaiger steigt hoch und versenkt die Kugel toll
im Gästekasten. Dann der Pfiff des Schiedsrichters, aber leider nicht zum Tor, sondern für ein Foul von Marko in
der Mitte. Während der Flanke sind Marko Spasic und sein Mitspieler, beide hätten nicht in das Geschehen ein-
greifen können, zusammengestoßen, was vom Schiedsrichter als Stürmerfoul gewertet worden ist (50.).

Direkt im Gegenzug kommen die Gäste zu einer Kopfballchance, die ohne Folgen bleibt (51.).

Unser Team ist bemüht und auch optisch das stärkere Team, aber ohne daraus Kapital schlagen zu können. Nach
einer Stunde muß Tobias verletzt raus und Humer Manuel kommt. Kurz darauf bietet sich Bojan Dordevic eine er-
wähnenswerte Abschlußmöglichkeit, die aber ohne Folgen für die Gäste bleibt (63.).

Die Gäste bleiben im Konter gefährlich, aber Flo Posch ist ständig auf dem Pfosten und kann schlimmeres ver-
hindern (65./66.). Das Spiel bleibt eine Kampfpartie ohne Höhepunkte für die Zuschauer.

Trainer Neumayr wirft dann noch den 17jährigen Luca Feichtinger in die Schlacht (80.), der dann kurz darauf, im
letzten Moment, von der Gästeabwehr noch am erfolgreichen Abschluß gehindert werden kann. Kurz vor Spiel-
ende muß auch noch Felix Humer mit Gelb/Rot vom Platz (93.), das Tüpfelchen auf dem i!

Das war es dann. Eine schwaches Spiel, das eigentlich keinen Sieger verdient hat, endet mit einer Punkteteilung,
die den Gästen sicherlich mehr hilft, als unserer Mannschaft.

Endstand: 0:0!

Das könnte dich auch interessieren...

63.Generalversammlung des SV Anthering

Obmann Gerald Geier eröffnete die 63. Generalversammlung des SV Anthering am 24.April 2025 im “Kernei´s Mostheurigen, und begrüßte alle Anwesenden. Unter den Ehrengästen durften wir den Präsidenten des Salzburger Fußballverbandes, Hr. Wolfgang Zingerle,  den Vizepräsident der Sportunion Salzburg Herbert Steinhagen, und unseren Bürgermeister Hr. Alois Mühlbacher begrüßen. Nach dem Gedenken an die verstorbenen Vereinsmitglieder wurde

NW Aktuell

U16 muss Niederlage hinnehmen Gegen ein in allen Belangen besseres Team konnte unsere U16 am Dienstag nur phasenweise dagegenhalten. Aufgrund schulischer Verpflichtungen sowie einiger verletzungsbedingter Ausfälle mussten wir ersatzgeschwächt antreten – dies soll und darf jedoch keinesfalls als Ausrede dienen. In der zweiten Halbzeit bot sich uns beim Stand von 0:3 die Chance auf den Anschlusstreffer:

19. Runde 1. Landesliga SV Anthering 1b : Plainfeld 1b 3:0 (1:0)

Veränderter Kader mit einigen Überraschungen!   Mit, urlaubsbedingten Kaderausfällen, musste unser Trainerteam viele Änderungen vornehmen.   Das Erfreulichste war die Wiederkehr vom langzeitverletzten Torhüter Christoph Widlroither, nach seiner mehrmonatigen Pause zeigte „Widl“, dass er nicht nur bereit ist, an seine erfolgreiche Karriere anzuschließen, sondern, dass sein Gehäuse diesmal auch schon ohne Gegentor blieb!   Die

Der SV Anthering unterstützt die Special Olympics Österreich und Unified Sport

Unter der Leitung von unserem ehemaligen Nachwuchstrainer, Danilo Perrera, trainiert das Fußballteam der Special Olympics Salzburg schon seit geraumer Zeit in Anthering. Auch das Training für die neue Saison ist bereits gestartet. Ganz unter dem Motto “Gemeinsam Grenzenlos” möchten auch wir vom SV Anthering unseren Beitrag leisten, und stellen dem Team unsere Anlage für deren