SV Anthering – SK Adnet 3:1 (1:1)

„Einge-Dicker(t)“ – hervorragender Heimsieg gegen den überlegenen Tabellenführer

Es war alles vorbereitet – taktisch super vom Trainerteam eingestellt, gab es einen verdienten Sieg gegen den Spitzenreiter der 1. Landesliga.

Aus den  Erkenntnissen der Spielanalysen von den bisherigen Adneter Spielen – mit weiten Bällen, ihr Spiel anzutreiben – hatten die beiden Trainer Matthias Neumayr und David Humer, ein gelungenes „Rezept“, welches vom SVA hervorragend umgesetzt wurde.

Die vielen Torchancen auf beiden Seiten und letztlich ein Super Dreierpack unseres wieder bestens aufgelegten Top-Stürmers Maxi Dicker, boten den zahlreichen Zusehern ein attraktives Spitzenspiel.

Den in Min. 38 erzielten Gästetreffer, konnte Maxi bereits 3 Minuten später zum 1:1 Halbzeitstand ausgleichen, sehenswert die Vorbereitung vom jungen Daniel Geier, über die rechte Angriffsseite.

 

Der 2. Treffer von Maxi in Min. 57, mit einem Lochpass von unserem Regisseur Janos Soos eingeleitet, war eine „Augenweide“, unser Torjäger lies die Adneter Abwehr sehr schlecht aussehen, Maxi umkurvte die Gegner und drückte überlegt zur 2:1 Führung ein.

Die zeitweise Hektik entstand auch aus höchst zweifelhaften Abseitsentscheidungen des Schiedsrichterteams.

Der gelb/rot Ausschluss unseres Marko Spasic in Min. 67, lies bei unserem Gegner wieder Hoffnung aufkommen.

Durch unser Abwehr-Bollwerk und die gute Leistung unseres Torhüters, sowie durch kläglich ausgelassene Torchancen des SK Adnet hielt die knappe Führung bis in die Nachspielzeit.

Eine unbedachte Aktion des gegnerischen Torhüters bot Maxi die 3. Gelegenheit seinen Dreierpack zu schnüren – Min. 93 und der Sieg war perfekt.

Bei herrlichem Fussballwetter zeigte unsere Mannschaft, was in ihr steckt und möglich ist; die zurückgekehrte Torgefährlichkeit von Maxi Dicker (er führt aktuell mit seinen bereits 28 Toren die Scorerliste aller Salzburger Ligen an), der Teamspirit und die Umsetzung der vorgegebenen Taktik wurde mit dem Heimsieg belohnt.

 

SV Anthering: Oliver Hauthaler; Christoph As, Marko Spasic, Janos Soos, Dragan Dukic, Peter Lüftenegger, Marco Baumann (ab Min. 94 Johannes Maier),

Maximilian Dicker ((K) ab Min. 95 Daniel Nöhmer), Markus Luginger, Daniel Geier (ab Min. 73

Mario Dadic), Daniel Wintersteller 

 

Nicht eingesetzt:  Christoph Widlroither

 

Beste: Pauschallob; herrausragend Maxi DickerDragan Dukic, Janos Soos,

 

WP

Das könnte dich auch interessieren...

19. Runde 1. Landesliga SV Anthering 1b : Plainfeld 1b 3:0 (1:0)

Veränderter Kader mit einigen Überraschungen!   Mit, urlaubsbedingten Kaderausfällen, musste unser Trainerteam viele Änderungen vornehmen.   Das Erfreulichste war die Wiederkehr vom langzeitverletzten Torhüter Christoph Widlroither, nach seiner mehrmonatigen Pause zeigte „Widl“, dass er nicht nur bereit ist, an seine erfolgreiche Karriere anzuschließen, sondern, dass sein Gehäuse diesmal auch schon ohne Gegentor blieb!   Die

Der SV Anthering unterstützt die Special Olympics Österreich und Unified Sport

Unter der Leitung von unserem ehemaligen Nachwuchstrainer, Danilo Perrera, trainiert das Fußballteam der Special Olympics Salzburg schon seit geraumer Zeit in Anthering. Auch das Training für die neue Saison ist bereits gestartet. Ganz unter dem Motto “Gemeinsam Grenzenlos” möchten auch wir vom SV Anthering unseren Beitrag leisten, und stellen dem Team unsere Anlage für deren

18. Runde 1. Landesliga ATSV Salzburg 1b : SV Anthering 1b 0:4 (0:1)

Weiter, immer weiter, der Erfolg bleibt!   Die Erfolgsserie hält an. „Gespickt“ diesmal vom einzigen SVA – Oldie Daniel Wintersteller angetreten gab es den bereits gewohnten Sieg. Diesmal waren es 3 verschiedene Spieler, die sich in die Torschützenliste eingetragen haben. 12.Minute 1:0 für unseren SVA; wunderschöner Treffer nach Hereingabe von der rechten Seite übernahm einer

Nachwuchs aktuell

U16 feiert ersten Sieg in der 1. Sparkassenliga Am Samstag den 12.04.2025 traf unsere U16 auswärts auf St. Johann. Die Anfangsphase lief ganz und gar nicht nach Plan – trotz deutlicher spielerischer Überlegenheit lag unsere Elf nach zwei schnellen Gegentreffern überraschend mit 0:2 zurück. Doch unsere Jungs ließen die Köpfe nicht hängen: Noch vor der