SV Anthering – SK Adnet 3:3 (2:0)

Trefferreiches Remis am “windingen” 1. Mai.

In einem teilweise hektischen Treffen (6 gelbe, 1 gelb/rot und 1 rote Karte) mit dem starken Gegner aus Adnet konnten wir unsere zweimalige Führung bis zum Spielende leider nicht halten.

Gleich nach Spielbeginn verhinderte Dragan Dukic (Min. 10) mit hervorragender Abwehr einen frühen Rückstand.

Innerhalb von 5 Minuten (24. und 29.) war es „Dicker-Time“; praktisch aus dem Nichts konnte Maxi nach Kopfballvorlage von Markus Luginger und durch einen schweren Abwehrfehler des Adneter Verteidigers cool zur 2:0 Führung abschließen.

Nach Unachtsamkeiten kurz nach Beginn der 2. Hälfte war die bis dahin verdiente Führung durch 2 Gästetreffer wieder weg.

Durch den Ausschluß (gelb/rote Karte) für den Adneter Stürmer machten wir noch stärkerern Druck auf einen weiteren Treffer.

In Min. 72 war es soweit – ein scharf geschossener Eckball von Janos Soos und Marko Spasic krönte seine sehr gute Leistung mit seinem Kopfballtreffer zum 3:2.

Nach einem Foul von Felix Humer in Min. 78, zeigte der Schiedsrichter für ihn die rote Karte und somit Gleichstand in der Spieleranzahl beider Teams.

Beim Ausgleichstreffer in Min. 85 stellte sich unsere Abwehr nach Eckball leider nicht geschickt an und der nach dem Corner völlig freistehende Stürmer der Gäste erzielte den 3:3 Ausgleich.

Großen Einfluss auf das Spielgeschehen hatten die vielen Fouls (speziell an unserem Regisseur Janos Soos), die eigentlich vom Schiri frühzeitig strenger geahndet werden sollten. Der berechtigte Ausschluss nach dem groben Foul von Felix Humer war letztlich auch die Folge; wir wünschen dem verletzten Adneter Spieler Marcel Lauber gute Besserung und baldige Genesung.

 

SV Anthering:   Christoph Widlroither;  Christoph As, Marko Spasic, Janos Soos, Dragan Dukic, Velibor Dordevic (ab Min. 73 Marko Baumann), Florian Schwaiger (K), Luca Feichtinger (ab Min. 85 Mario Dadic), Maximilian Dicker, Markus Luginger,  Felix Humer

nicht eingesetzt:  Florian Posch, Patrick Münnich

 

Beste: Dragan Dukic, Marko Spasic, Maximilian Dicker

 

WP

Das könnte dich auch interessieren...

NW Aktuell

U16 muss Niederlage hinnehmen Gegen ein in allen Belangen besseres Team konnte unsere U16 am Dienstag nur phasenweise dagegenhalten. Aufgrund schulischer Verpflichtungen sowie einiger verletzungsbedingter Ausfälle mussten wir ersatzgeschwächt antreten – dies soll und darf jedoch keinesfalls als Ausrede dienen. In der zweiten Halbzeit bot sich uns beim Stand von 0:3 die Chance auf den Anschlusstreffer:

19. Runde 1. Landesliga SV Anthering 1b : Plainfeld 1b 3:0 (1:0)

Veränderter Kader mit einigen Überraschungen!   Mit, urlaubsbedingten Kaderausfällen, musste unser Trainerteam viele Änderungen vornehmen.   Das Erfreulichste war die Wiederkehr vom langzeitverletzten Torhüter Christoph Widlroither, nach seiner mehrmonatigen Pause zeigte „Widl“, dass er nicht nur bereit ist, an seine erfolgreiche Karriere anzuschließen, sondern, dass sein Gehäuse diesmal auch schon ohne Gegentor blieb!   Die

Der SV Anthering unterstützt die Special Olympics Österreich und Unified Sport

Unter der Leitung von unserem ehemaligen Nachwuchstrainer, Danilo Perrera, trainiert das Fußballteam der Special Olympics Salzburg schon seit geraumer Zeit in Anthering. Auch das Training für die neue Saison ist bereits gestartet. Ganz unter dem Motto “Gemeinsam Grenzenlos” möchten auch wir vom SV Anthering unseren Beitrag leisten, und stellen dem Team unsere Anlage für deren

18. Runde 1. Landesliga ATSV Salzburg 1b : SV Anthering 1b 0:4 (0:1)

Weiter, immer weiter, der Erfolg bleibt!   Die Erfolgsserie hält an. „Gespickt“ diesmal vom einzigen SVA – Oldie Daniel Wintersteller angetreten gab es den bereits gewohnten Sieg. Diesmal waren es 3 verschiedene Spieler, die sich in die Torschützenliste eingetragen haben. 12.Minute 1:0 für unseren SVA; wunderschöner Treffer nach Hereingabe von der rechten Seite übernahm einer