SV Anthering – SV Schwarzach 2:2 (1:0)

Fragwürdige Elfmeter Entscheidungen – die Serie setzt sich fort

Auf tiefem Boden reichte es leider wieder nicht zu einem Heimsieg. Lange Zeit konnten wir unsere Führung erfolgreich behaupten und es gab viele Möglichkeiten diese auch auszubauen.

In Minute 26 ein scharf getretener Eckball von Janos Soos erreichte unseren Kopfball- Spezialisten Markus Luginger, der uns mit 1:0 in Führung brachte. Kurz zuvor bereits ein Lattenkopfball von Maxi Dicker.

Danach in Hälfte 1 nach einem Foul im Strafraum der Gäste an unseren Goalgetter Maxi Dicker, blieb der Elfmeterpfiff des Unparteiischen aus. (Lt. Hr. Schiedsrichter Fuchshuber "zu wenig")

Viele Möglichkeiten auf einen Torabschluss beider Teams blieben bis zur Minute 70 ungenützt; die Chancen der Gäste wurden durch unsere stabile Abwehr und von unserem jungen Torhüter Christoph Widlroither erfolgreich verhindert.

Ein mehr als fragwürdiger Elfmeterpfiff in unserem Strafraum und der Treffer (Christoph hatte die Ecke erraten, doch leider war der Schuss zu scharf und platziert) Ausgleich 1:1. Nur 7 Minuten später schien das Spiel zu kippen, den Gästen gelang das Tor zur 2:1 Führung.

Unser Druck auf den verdienten Ausgleich wurde nach einer sehr schönen Aktion inMin. 84 durch den Treffer des wieder unermüdlich kämpfenden Marko Spasic belohnt. Letztlich war es ein mehr als verdienter Punkt.

Die Enttäuschung war trotzdem nicht nur bei der Mannschaft, sondern auch beim SVA-Anhang groß, zumal die 2 Elfersituationen mehr als fragwürdig waren. 

In meinem Gespräch mit den Verantwortlichen des SV Schwarzach wurde mir bestätigt, dass weder der gegebene Elferpfiff für den SV Schwarzach erklärbar und gerechtfertigt war, als auch wieso das eindeutige Foul an Maxi Dicker nicht geahndet wurde. 

 

SV Anthering:   Christoph Widlroither; Johannes Maier, Janos Soos, Marko Spasic, Dragan Dukic, Peter Lüftenegger, Florian Schwaiger (K)(ab Min. 80 Marco Baumann),  Maximilian Dicker, MarkusLuginger, Patrick Münnich (ab Min. 80 Christoph As), Daniel Wintersteller

 

Nicht eingesetzt:  Josip Zeko, Luca Feichtinger

 

Beste: Pauschallob und herausragend Marko Spasic, Janos Soos

 

WP

 

PS: Vielen dank an den Matchballsponsor Feichtinger Wolfgang (Tischlerei Feichtinger Anthering)

Das könnte dich auch interessieren...

NW Aktuell

U16 muss Niederlage hinnehmen Gegen ein in allen Belangen besseres Team konnte unsere U16 am Dienstag nur phasenweise dagegenhalten. Aufgrund schulischer Verpflichtungen sowie einiger verletzungsbedingter Ausfälle mussten wir ersatzgeschwächt antreten – dies soll und darf jedoch keinesfalls als Ausrede dienen. In der zweiten Halbzeit bot sich uns beim Stand von 0:3 die Chance auf den Anschlusstreffer:

19. Runde 1. Landesliga SV Anthering 1b : Plainfeld 1b 3:0 (1:0)

Veränderter Kader mit einigen Überraschungen!   Mit, urlaubsbedingten Kaderausfällen, musste unser Trainerteam viele Änderungen vornehmen.   Das Erfreulichste war die Wiederkehr vom langzeitverletzten Torhüter Christoph Widlroither, nach seiner mehrmonatigen Pause zeigte „Widl“, dass er nicht nur bereit ist, an seine erfolgreiche Karriere anzuschließen, sondern, dass sein Gehäuse diesmal auch schon ohne Gegentor blieb!   Die

Der SV Anthering unterstützt die Special Olympics Österreich und Unified Sport

Unter der Leitung von unserem ehemaligen Nachwuchstrainer, Danilo Perrera, trainiert das Fußballteam der Special Olympics Salzburg schon seit geraumer Zeit in Anthering. Auch das Training für die neue Saison ist bereits gestartet. Ganz unter dem Motto “Gemeinsam Grenzenlos” möchten auch wir vom SV Anthering unseren Beitrag leisten, und stellen dem Team unsere Anlage für deren

18. Runde 1. Landesliga ATSV Salzburg 1b : SV Anthering 1b 0:4 (0:1)

Weiter, immer weiter, der Erfolg bleibt!   Die Erfolgsserie hält an. „Gespickt“ diesmal vom einzigen SVA – Oldie Daniel Wintersteller angetreten gab es den bereits gewohnten Sieg. Diesmal waren es 3 verschiedene Spieler, die sich in die Torschützenliste eingetragen haben. 12.Minute 1:0 für unseren SVA; wunderschöner Treffer nach Hereingabe von der rechten Seite übernahm einer