“Nach langem Unterzahlspiel verdienter Punkt gegen “Auswärtsmacht” Maria Alm!
Klarer Treffer aberkannt, Matchball durch Bojan Dordevic vergeben!”
Gegen die "Auswärtsmacht" Maria Alm müssen wir weiterhin auf die verletzten Marc
Costisella und Daniel Mösl sowie unseren Langzeit-Ausfall Velibor Dordevic (befindet
sich wieder auf dem Weg der Besserung) und den diesesmal Gelb/Rot-gesperrten Tobias
Schwaighofer verzichten. Alex Tomic rückt wieder in die Stammelf, Felix Humer bleibt
vorerst auf der Bank. Werner Klaushofer bleibt in der 4er-Abwehrkette und Marko Spasic
beginnt wieder als Sturmspitze.
Bei schwierigen Platzverhältnissen – das dauerhaft schlechte Wetter und die vergangenen
Spiele haben tiefe Spuren in das Antheringer Grün gerissen – beginnt unsere Mannschaft
sehr ambitioniert. Schon in der 2. Minute kommt Bojan Dordevic an der Strafraumgrenze
zum Abschluß, verzieht aber leider überhastet. Das Spiel ist geprägt von vielen Fehlpässen,
auf beiden Seiten, was jedoch nicht immer dem Platz in die Schuhe geschoben werden
kann. Unsere Mannschaft kann die vorgenommene, spielerische Marschroute nur schwer
umsetzen, zu selten sieht man die guten Trainingsleistungen im Spiel umgesetzt. Die Pinz-
gauer agieren vorsichtig, aus einer gesicherten Abwehr, auf schnelle Konter lauernd, die
oft durch die weiten Ausschüsse des Goalies eingeleitet werden.
Dann die 16. Spielminute. Eine weite Flanke von Fred Humer findet im Strafraum der
Gäste den Kopf von Flo Schwaiger. Der Gästegoalie kommt zu spät aus dem Kasten und
kommt, im fairen Zweikampf mit Florian, zu Fall. Der weitergeleitete Ball landet bei Marko,
der das Leder per Fallrückzieher aus 10m in die Maschen versenkt. Auch aus Ansicht neu-
traler Zuschauer ein klarer Treffer, dem jedoch durch den Schiedsrichter die Anerkennung
verweigert wird. Leider eine klare Fehlentscheidung.
Der Charakter des Spieles ändert sich leider nicht. Kontrolliertes Spiel findet auf beiden
Seiten viel zu selten statt. Den Zuschauern bleiben technische Einlagen und schöne Spiel-
züge meist verborgen.
Herber Rückschlag dann für den SVA! Nachdem er bereits in Minute 25 Gelb gesehen hat,
wird Peter Lüftenegger, nach einen taktisch, notwendigen Foul (Fehlpaß in der Vorwärts-
bewegung) abermals mit Gelb verwarnt und vom Schiedsrichter, durchaus berechtigt,
mit Gelb/Rot in die Kabine geschickt (37.). Unser Team hat fast eine Stunde Spielzeit in
Unterzahl vor sich.
Interessanterweise tut das dem Spiel unserer Burschen sogar gut. Plötzlich sieht man
Kombinationen, Laufbereitschaft und Laufwege, die man bei personellem Gleichge-
wicht so nicht gesehen hat. Da Einstellung und Kampfmoral sowieso von Beginn an
gepaßt haben, können die Gäste, aus der numerischen Überlegenheit, zunächst über-
haupt kein Kapital schlagen.
Halbzeitstand: 0 : 0!
Die Anfangsviertelstunde der 2. Halbzeit enttäuscht, auf beiden Seiten, jene Zuschauer,
die auf spielerische Highlights gehofft hatten. Beim SVA kommt nach einer Stunde Felix
Humer für Alex Tomic, unser Team legt sein Hauptaugenmerk aber auf die Defensive –
Torchancen Mangelware. Dem Gegner kommen die schwierigen Bodenverhältnisse nicht
entgegen, sodaß kaum erkennbar ist, dass der SVA bereits seit einer halben Stunde in
Unterzahl agiert. Besonders Moser Christian bietet im defensiven Mittelfeld eine unglaub-
liche Lauf- und Kampfleistung und leistet sich zudem kaum Abspielfehler!
Trotz Unterzahl kann unser Team aber die 1. gute Chance in Halbzeit 2 verbuchen. Nach
schönem Konter über Florian und Felix kommt Bojan zum Abschluß, sein Schuß streift aber
rechts am Gästekasten vorbei (63.). Die Gäste bleiben in ihrem Offensivaktionen sehr be-
scheiden.
Schön langsam fordert der tiefe Boden aber seinen Tribut und die Beine unserer Jungs
werden schwerer. Maria Alm wird jetzt gefährlicher. In dieser Phase kann sich aber
Severin Heuberger mit zwei tollen Fußparaden auszeichnen (70., 73.) und hält unsere
Mannschaft im Spiel. Hier zeigt sich, wie toll Torwart-Trainer Walter Pfoser mit unseren
Torleuten arbeitet und dass Severin ein guter Vertreter von Flo Posch ist. Damit haben
die Gäste aber ihr Pulver verschossen und scheinen sich, trotz Überzahl, mit dem Punkte-
gewinn anzufreunden.
Kurz vor Schluß muß auch noch Fred Humer dass Spielfeld angeschlagen verlassen, Lorenz
Fritsch kommt ins Spiel. Dann, beide Mannschaften bereits mit dem Unentschieden vor
Augen, eröffnet sich für den SVA doch noch die Chance zur Entscheidung.
Nach schöner Kombination setzt sich Felix auf der linken Seite durch, dringt in den Straf-
raum ein und sieht im Rückraum den freistehenden Bojan Dordevic. Felix behält die Über-
sicht, legt den Ball auf Bojan retour, aber leider fehlt, nach dem kräfteraubenden Spiel,
schon die gewohnte Übersicht und Coolness, ein Verteidiger der Gäste kann sich noch in
den Schuß werfen und der Schuß wird abgeblockt (87.). Hier noch ein Haken und Bojan
wäre alleine vor dem Tormann gestanden. Ein Spiegelbild der bisherigen Saison.
Aufgrund der guten taktischen Leistung während des langen Unterzahlspieles und dem,
leider zu Unrecht, nicht gegebenen Treffer von Marko, wäre ein voller Erfolg sogar nicht
unverdient gewesen. Zuwenig haben die Gäste, über 90 Minuten, für den Sieg getan.
Gratulation an unsere Burschen für die gezeigte Leistung und alles Gute für die kommenden
Aufgaben.
Nächstes Spiel – Achtung, neue Spielzeit:
Gegner: USV Fuschl (Tabellenführer)
Spielzeit: Samstag, 04.10.2014, 16:00Uhr (!)
Spielort: Sportanlage Fuschl