SV Anthering 1b – SK Adnet 1:8

1b läuft in ein Debakel. Verletzungsmisere setzt sich fort!

Kemetinger, Reichenspurner, Niedermüller, Pichler verletzt, Hiesel und Halilovic verhindert, Nöhmer und Humer
Manuel im Kader der Kampfmannschaft, Aichstill und Wintersteller angeschlagen und Lederer, "schulbedingt",
ohne Training, da mußte unsere Mannschaft wieder eine Anleihe bei den SVA-Oldies nehmen. Lindner, Maier,
Pichler und Leobacher Anton springen in die Bresche, die angeschlagenen Wintersteller und Aichstill bleiben
vorerst noch auf der Bank. Dafür soll Marc Costisella nach 4wöchiger Verletzungspause wieder Spielpraxis
sammeln. Gespielt wird auf dem Trainingsplatz "Sandgrube".

Der Schiedsrichter nimmt es nicht so genau, dass Spiel wird, ohne ersichtlichen Grund, einfach mal um 20
Minuten später angepfiffen. Unser Team kommt gut ins Spiel, kombiniert gut nach vorne, kann aber zunächst,
gegen die aggressiven Gäste keine Chancen erarbeiten.

0:1, 11. Spielminute
Der absolut vermeidbare Rückstand. Wir greifen an, der Paß auf die linke Flanke kommt etwas ungenau, der
Gästegoalie spritzt heraus und schlägt den Ball, die Linie entlang ab. Der Abschlag wird zur direkten Vorlage,
denn wir stehen schlecht und plötzlich steht der gegnerische Stürmer alleine vor unserem Goalie und verwertet
zur Führung.

0:2, 27. Spielminute
Wieder ein weiter Paß in die Spitze, Thomas Strasser kommt, etwas unnötig aus seinem Kasten, trifft den Ball
schlecht, und der gegnerische Spieler überhebt unseren zurückeilenden Tormann aus 30m zum nächsten Gegen-
treffer.

Zu diesem Zeitpunkt stellt sich auch der wenig agile Spielleiter (Aktionsradiums max. 20m) schon des öfteren
in den Mittelpunkt. Zuschauer werden des Platzes verwiesen – praktisch außerhalb des Zaunes, was aber dem
Schiri zumeist nicht ausreicht. Liegen verletzte Spieler, beider Mannschaften, auf dem Platz wird nicht unter-
brochen. Spieler, die auf solche Situationen aufmerksam machen, werden mit einer gelben Karte "belohnt" !!

Dann kommt auch unser Team zur ersten Großchance. Marc kommt über rechts, seine Flanke findet den allein-
stehenden Lindner Hubert, aber sein Kopfball aus kurzer Distanz verfehlt knapp das Gästetor (24.).

0:3, 30. Spielminute
Die Gäste nutzen jedes "Schläferchen" unserer Hintermannschaft eiskalt aus. Den Gästen wird, ca. 20m vom
Tor entfernt, ein Freistoß zugesprochen. Mit einem einfachen Heber wird unsere gesamte 4er-Kette überrumpelt
und der Stürmer kann, alleinstehend, aus 9m zum nächsten Treffer einschieben.

0:4, 33. Spielminute
Wieder Freistoß für die Gäste. Diesesmal direkt aufs Tor, der Ball wird nur nach vorne weggeschlagen und beim
Abstauber ist der gegnerische Spieler mutterseelenallein.

0:5, 36. Spielminute
"Tag der offenen Tür" bei unserer Mannschaft! Beim nächsten Freistoß genügt ein einfacher Lochpaß in die
Tiefe, der Stürmer wird von Allen übersehen und kann die Kugel, ungestört, aus 10m ins lange Eck lupfen.

Die katastrophale Leistung unserer Mannschaft kann nur mehr durch den Schiedsrichter in den Schatten gestellt
werden. Als Lindner Hubert den Schiri auf einen am Boden liegenden Spieler hinweist, wird das von diesem als
Kritik ausgelegt und Hubert, bereits gelb verwarnt, wird mit Gelb/Rot vom Platz verwiesen (37.). Gleich darauf
der nächste Tiefschlag – Pichler Bernhard verletzt sich bei einem Foul am Knie und kann leider nicht mehr weiter-
spielen (39.). Daniel Wintersteller kommt ins Spiel.

0:6, 45. Spielminute
Noch vor dem Pausenpfiff setzen die Adneter den nächsten Nadelstich. Im Strafraum kommt der Gegner ungestört
zum Abschluß, Thomas kann noch nach vorne abklatschen, trifft dabei aber den eigenen Mann und das halbe
Dutzend Gegentreffer ist voll.

Was für eine rabenschwarze 1. Halbzeit für unser Team. Sechs, großteils unnötige, Gegentreffer, einen Spieler mit
Ausschluß verloren und einen Spieler verletzt verloren. Schlimmer gehts nimmer !!

Halbzeitstand: 0:6!

Zur Halbzeit muß Luca Feichtinger raus, die Ersatzbank der Kampfmannschaft ruft und Maier Johannes kann, eben-
falls angeschlagen, leider auch nicht mehr weitermachen. Aichstill und Lederer kommen in die Partie.

Erwähnenswert auch, dass die zweite Spielhälfte nach ganzen 23 Minuten Pause vom Schiedsricher wieder ange-
pfiffen wird !! Wir kämpfen jetzt, mit einem Spieler weniger, gegen das totale Debakel! Und das gelingt durchaus.
Wintersteller Daniel bringt Stabiliät ins Zentrum, Marc bindet die Gegner in der Abwehr, Kampf- und Laufbereit-
schaft kehren zurück.

1:6, Dominik Zecha, 57. Spielminute
In Unterzahl gelingt uns der Ehrentreffer. Nach Freistoß von Sturm Dominik steht Zecha richtig und kann abstauben.

Auf Sonnenschein folgt gleich wieder Regen. Der bereits angeschlagene Thomas Aichstill greift sich nach einem
Laufduell an den Oberschenkel und scheidet mit einer Zerrung aus (61.). Die Spielerdecke des SVA dünnt sich auf
8 Feldspieler + Tormann aus. Da kann der Schiedsrichter locker mithalten. Nachdem er bereits alle Zuschauer von
der Trainingsanlage des SVA verwiesen hat, erwischt es auch den SVA-Trainer. Einen emotionslosen Meinungsaus-
tausch mit dem Adneter Trainer bezieht der Schiri auf sich und, obwohl selbst der gegnerische Trainer ihn darauf
hinweist, muß unser Trainer die nunmehr vollkommen verwaiste Trainerbank des SVA verlassen. Und noch während
sich unser Trainer vom Acker macht, verletzt sich auch Zecha und kann vorerst nicht weiterspielen (62.). Ab diesem
Zeitpunkt also 7 Feldspieler + Tormann auf der Seite des SVA!

Die Gäste passen sich nun dem allgemeinen Niveau an, stellen jegliche Laufbereitschaft ein und ermöglichen so
unserem Team, mit großem Einsatz, weitere Gegentreffer zu verhindern. Dann stellt sich Zecha doch wieder auf
den Rasen, ist aber eher Platzhalter als Mitspieler. Auch Marc, nach seiner langen Verletzungspause und Pichler
Mario, einen Tag zuvor schon bei der AH 90 Minuten im Einsatz, müssen nun ihrem Laufpensum Tribut zollen und
sind mit ihrem Kräften am Ende.

1:7, 82. Spielminute
1:8, 90. Spielminute

Zwei Tore muß unsere Mannschaft noch hinnehmen, zeigt aber in der zweiten Halbzeit Charakter und zieht sich,
schlußendlich, ehrenhaft aus der Affäre. Dennoch ein Spiel zum Vergessen, nicht nur aufgrund der sehr "denk-
würdigen" Leistung in der ersten Halbzeit, sondern auch wegen der Erkenntnis, dass wir weitere zwei Verletzte
zu beklagen haben und nicht jedes Spiel auf 4-5 AH-Spieler zurückgreifen können.

Endstand: 1:8!

 

Das könnte dich auch interessieren...

63.Generalversammlung des SV Anthering

Obmann Gerald Geier eröffnete die 63. Generalversammlung des SV Anthering am 24.April 2025 im “Kernei´s Mostheurigen, und begrüßte alle Anwesenden. Unter den Ehrengästen durften wir den Präsidenten des Salzburger Fußballverbandes, Hr. Wolfgang Zingerle,  den Vizepräsident der Sportunion Salzburg Herbert Steinhagen, und unseren Bürgermeister Hr. Alois Mühlbacher begrüßen. Nach dem Gedenken an die verstorbenen Vereinsmitglieder wurde

NW Aktuell

U16 muss Niederlage hinnehmen Gegen ein in allen Belangen besseres Team konnte unsere U16 am Dienstag nur phasenweise dagegenhalten. Aufgrund schulischer Verpflichtungen sowie einiger verletzungsbedingter Ausfälle mussten wir ersatzgeschwächt antreten – dies soll und darf jedoch keinesfalls als Ausrede dienen. In der zweiten Halbzeit bot sich uns beim Stand von 0:3 die Chance auf den Anschlusstreffer:

19. Runde 1. Landesliga SV Anthering 1b : Plainfeld 1b 3:0 (1:0)

Veränderter Kader mit einigen Überraschungen!   Mit, urlaubsbedingten Kaderausfällen, musste unser Trainerteam viele Änderungen vornehmen.   Das Erfreulichste war die Wiederkehr vom langzeitverletzten Torhüter Christoph Widlroither, nach seiner mehrmonatigen Pause zeigte „Widl“, dass er nicht nur bereit ist, an seine erfolgreiche Karriere anzuschließen, sondern, dass sein Gehäuse diesmal auch schon ohne Gegentor blieb!   Die

Der SV Anthering unterstützt die Special Olympics Österreich und Unified Sport

Unter der Leitung von unserem ehemaligen Nachwuchstrainer, Danilo Perrera, trainiert das Fußballteam der Special Olympics Salzburg schon seit geraumer Zeit in Anthering. Auch das Training für die neue Saison ist bereits gestartet. Ganz unter dem Motto “Gemeinsam Grenzenlos” möchten auch wir vom SV Anthering unseren Beitrag leisten, und stellen dem Team unsere Anlage für deren