SV Anthering : SC Pfarrwerfen 4:2 (0:0)

Verdienter Heimsieg in einem hektischen Spiel gegen das Schlusslicht der 1. Landesliga

Mit einer „besonderen“ Taktik (zahlreich Fouls) wollten die Gäste unser Team und unser Spiel permanent stören; so entstand bereits in den Anfangsminuten Hektik.

Auf unseren Spielmacher Janos Soos wurde ein Pfarrwerfener abgestellt, ihn mit vielen Attacken „kalt zu stellen“; ab der 2. Hälfte versuchte es ein anderer Gegenspieler, was aber auch ihm nicht gelang, ihn und uns zu provozieren und unsere Überlegenheit zu unterbinden.

Gratulation den Trainern und Betreuern, die unser Team auf diese „Spielart“ der Gäste mit Erfolg einstellten und die sich zu keiner negativen Reaktion hinreißen ließen!

Lange mussten wir auf das Führungstor warten; Maxi Dicker vergab nach einem Foul im Sechzehner an ihm den Elfmeter. Besser machte er es selbst kurz danach, mit seinem sehenswerten Treffer in Min. 68 zum 1:0 für den SVA.

In Min. 78 konnte Maxi wieder nur mit einem Foul im Strafraum gestoppt werden; diesmal trat Janos Soos zum Elfmeter an und er verwandelte sicher zur 2:0 Führung.

Dem überraschenden Anschlusstreffer der Gäste in Min. 82 zum 2:1 folgte das erste „Joker-Tor“ des in Min. 57 eingewechselten Marco Baumann – 3:1. Dies war auch das schönste Tor des Spiels – ein Konterangriff über die linke Seite – Maxi Dicker setzte Marco mit einer herrlichen exakten Flanke ein und Marco „lupfte“ den Ball sehenswert über den Keeper der Gäste ins Tor.

Damit sollte unser Sieg gesichert sein; nur 1 Minute später wieder der Anschlusstreffer des SC Pfarrwerfen 3:2.

Nachspielzeit – nach einer weiteren wunderbaren Vorbereitung über die rechte Angriffsseite des SVA von Janos Soos, dessen Hereingabe Marco Baumann mit seinem 2. Treffer sicher zum 4:2 abschließen konnte.

Einziger Wehrmutstropfen die Verletzung des Nachwuchsspielers Bernhard Stadler der nach seiner Einwechslung bereits nach wenigen Minuten wieder ersetzt werden musste.

 

SV  Anthering:  Oliver Hauthaler;  Christoph As, Marko Spasic, Janos Soos, Daniel Mösl, Mario Dadic (ab Min. 67 – Min. 82 Bernhard Stadler ab Min. 83 Marco Aigner), Felix Humer , Werner Klaushofer, , Maximilian Dicker (K), Patrick Münnich (ab Min. 57 Marco Baumann), Christian Moser

Nicht eingesetzt: Thomas Strasser

 

Beste:  Pauschallob; Marko Spasic, Felix Humer, Werner Klaushofer, Janos Soos, Maxi Dicker, Marco Baumann

 

WP

Das könnte dich auch interessieren...

4. Runde Salzburger Liga – SAK 1914 : SV Anthering 2:0 (1:0)

Leistung in Ordnung – Resultat ohne Belohnung!   Im bis dato, besten Spiel der Hinrunde, enttäuschte lediglich das Endresultat.   Unser SVA zeigte sich als durchaus ebenbürtiger Gegner, konnte aber leider die zahlreichen Tormöglichkeiten nicht erfolgreich nützen. Unsere besten Möglichkeiten waren u.a. 2 tolle Weitschüsse (einer aus der eigenen Spielhälfte), die der Heimtorhüter, mit toller

3.Runde Salzburger Liga – SV Anthering : SV Grödig 0:7 (0:6)

Katastrophale Kanterniederlage und leider riss unsere Verletzungsserie nicht ab!   Die emotionale Spielvorbesprechung des Trainerteams trug leider keine Früchte. Gegen eine, in allem Belangen überlegenen Gastmannschaft, hatte unser Team in keiner Phase des Treffens die Chance zu einem Erfolg.   Zu großer Bestürzung trug zudem die schwere Handverletzung, unseres jungen Torhüters Christoph Widlroither bei, der

2. Runde Salzburger Liga – FC Puch : Sv Anthering 4:0 (2:0)

Leider noch keine Punkte   Bei herrlichem Fussballwetter konnte unser SVA die Auswärtsniederlage nicht verhindern. Mit verändertem Kader (es fehlten nach wie vor der verletzte Spielregisseur Hansi Högler, Nick Buchner, Manuel Humer, Pascal Münnich, Dejvid Mutic und Maria Guberac) gegenüber des 1. Treffens zuhause in Anthering.   Unser Bemühen war nicht in Frage zu stellen;