UFV Thalgau – SV Anthering 2:2 (2:1)

Ein Punkt gegen den Tabellenführer

Mit einer aufgrund der Taktik veränderten Aufstellung gelang unseren Jungs ein guter Start.

Maxi Dicker und Münnich Patrick beschäftigten die gegnerische Abwehr, und lauerten auf Fehler. Einen dieser nutzte Maxi eiskallt aus. Erkämpfte sich den Ball, und überlief die Gästeviererkette und schob gekonnt zum 0:1 in der 4. Spielminute ein.

Die ein oder andere gute Chance ergab sich noch in der Anfangsphase, jedoch konnten wir den Ball nicht im Tor unterbringen.

Bereits in der 12ten Minute konnten die Hausherren mit ihrer ersten Chance ausgleichen. Unsere Abwehr sah hier gar nicht gut aus.

3 Minuten später gewann Maxi wieder ein Laufduell und zog Richtung Tor. Er konnte nur mehr mit einer Notbremse gestoppt werden. Schiedsrichter Sampl zeigte die fällige rote Karte.

Ab diesem Zeitpunkt ist unser Spiel vollkommen eingeschlafen. Kaum mehr nennenswerte Aktionen. Viele Fehlpässe, wenig Laufbereitschaft und schlechtes Zweikampfverhalten zeichneten sich ab.

So war es auch Thalgau, die in der 39.min in Führung gehen konnten. Franz Mrkonjic tanzte durch die Abwehr und erzielte das 2:1.

In der 2ten Halbzeit, trotz Einwechslung von Schwaiger Flo und Janos Soos, ein ähnliches Bild wie in der Schlussphase ersten Halbzeit. Bis auf ein Paar Weitschüsse konnten wir kaum Chancen kreieren.

Daher musste wieder einmal eine Standardsituation her. Einen weiten Einwurf von As Chris köpfte der kurz zuvor eingewechselte Marco Baumann zum 2:2 ein.

Maxi Dicker hatte in der Schlussphase noch das 2:3 am Fuß, sein Schuss ging knapp am Tor vorbei.

Diesmal hatten wir das "Schiedsrichter Glück" auf unserer Seite, denn den Thalgauern wurde ein durchaus gerechtfertigter Elfmeter in der 2ten Halbzeit vor enthalten.

Schlussendlich ein gerechtfertigtes Unentschieden gegen den Tabellenführer. Den Punkt nehmen wir gerne mit, die Mannschaftsleistung muss sich aber beim Heimspiel gegen Maria Alm deutlich steigern, um wieder voll punkten zu können.

 

 

SV  Anthering:  Oliver Hauthaler;  Daniel Mösl, Christoph As , Marko Spasic, Dragan Dukic, Peter Lüftenegger, Maximilian Dicker (K), Markus Luginger, Patrick Münnich (ab HZ Janos Soos), Johannes Maier (ab HZ Florian Schwaiger), Daniel Wintersteller (ab Min. 72 Marco Baumann)

Nicht eingesetzt:  Josip Zeko, Bernhard Stadler

 

Beste: Dragan Dukic

 

G.G.

Das könnte dich auch interessieren...

NW Aktuell

U16 muss Niederlage hinnehmen Gegen ein in allen Belangen besseres Team konnte unsere U16 am Dienstag nur phasenweise dagegenhalten. Aufgrund schulischer Verpflichtungen sowie einiger verletzungsbedingter Ausfälle mussten wir ersatzgeschwächt antreten – dies soll und darf jedoch keinesfalls als Ausrede dienen. In der zweiten Halbzeit bot sich uns beim Stand von 0:3 die Chance auf den Anschlusstreffer:

19. Runde 1. Landesliga SV Anthering 1b : Plainfeld 1b 3:0 (1:0)

Veränderter Kader mit einigen Überraschungen!   Mit, urlaubsbedingten Kaderausfällen, musste unser Trainerteam viele Änderungen vornehmen.   Das Erfreulichste war die Wiederkehr vom langzeitverletzten Torhüter Christoph Widlroither, nach seiner mehrmonatigen Pause zeigte „Widl“, dass er nicht nur bereit ist, an seine erfolgreiche Karriere anzuschließen, sondern, dass sein Gehäuse diesmal auch schon ohne Gegentor blieb!   Die

Der SV Anthering unterstützt die Special Olympics Österreich und Unified Sport

Unter der Leitung von unserem ehemaligen Nachwuchstrainer, Danilo Perrera, trainiert das Fußballteam der Special Olympics Salzburg schon seit geraumer Zeit in Anthering. Auch das Training für die neue Saison ist bereits gestartet. Ganz unter dem Motto “Gemeinsam Grenzenlos” möchten auch wir vom SV Anthering unseren Beitrag leisten, und stellen dem Team unsere Anlage für deren

18. Runde 1. Landesliga ATSV Salzburg 1b : SV Anthering 1b 0:4 (0:1)

Weiter, immer weiter, der Erfolg bleibt!   Die Erfolgsserie hält an. „Gespickt“ diesmal vom einzigen SVA – Oldie Daniel Wintersteller angetreten gab es den bereits gewohnten Sieg. Diesmal waren es 3 verschiedene Spieler, die sich in die Torschützenliste eingetragen haben. 12.Minute 1:0 für unseren SVA; wunderschöner Treffer nach Hereingabe von der rechten Seite übernahm einer