UFV Thalgau – SV Anthering 2:2 (2:1)

Ein Punkt gegen den Tabellenführer

Mit einer aufgrund der Taktik veränderten Aufstellung gelang unseren Jungs ein guter Start.

Maxi Dicker und Münnich Patrick beschäftigten die gegnerische Abwehr, und lauerten auf Fehler. Einen dieser nutzte Maxi eiskallt aus. Erkämpfte sich den Ball, und überlief die Gästeviererkette und schob gekonnt zum 0:1 in der 4. Spielminute ein.

Die ein oder andere gute Chance ergab sich noch in der Anfangsphase, jedoch konnten wir den Ball nicht im Tor unterbringen.

Bereits in der 12ten Minute konnten die Hausherren mit ihrer ersten Chance ausgleichen. Unsere Abwehr sah hier gar nicht gut aus.

3 Minuten später gewann Maxi wieder ein Laufduell und zog Richtung Tor. Er konnte nur mehr mit einer Notbremse gestoppt werden. Schiedsrichter Sampl zeigte die fällige rote Karte.

Ab diesem Zeitpunkt ist unser Spiel vollkommen eingeschlafen. Kaum mehr nennenswerte Aktionen. Viele Fehlpässe, wenig Laufbereitschaft und schlechtes Zweikampfverhalten zeichneten sich ab.

So war es auch Thalgau, die in der 39.min in Führung gehen konnten. Franz Mrkonjic tanzte durch die Abwehr und erzielte das 2:1.

In der 2ten Halbzeit, trotz Einwechslung von Schwaiger Flo und Janos Soos, ein ähnliches Bild wie in der Schlussphase ersten Halbzeit. Bis auf ein Paar Weitschüsse konnten wir kaum Chancen kreieren.

Daher musste wieder einmal eine Standardsituation her. Einen weiten Einwurf von As Chris köpfte der kurz zuvor eingewechselte Marco Baumann zum 2:2 ein.

Maxi Dicker hatte in der Schlussphase noch das 2:3 am Fuß, sein Schuss ging knapp am Tor vorbei.

Diesmal hatten wir das "Schiedsrichter Glück" auf unserer Seite, denn den Thalgauern wurde ein durchaus gerechtfertigter Elfmeter in der 2ten Halbzeit vor enthalten.

Schlussendlich ein gerechtfertigtes Unentschieden gegen den Tabellenführer. Den Punkt nehmen wir gerne mit, die Mannschaftsleistung muss sich aber beim Heimspiel gegen Maria Alm deutlich steigern, um wieder voll punkten zu können.

 

 

SV  Anthering:  Oliver Hauthaler;  Daniel Mösl, Christoph As , Marko Spasic, Dragan Dukic, Peter Lüftenegger, Maximilian Dicker (K), Markus Luginger, Patrick Münnich (ab HZ Janos Soos), Johannes Maier (ab HZ Florian Schwaiger), Daniel Wintersteller (ab Min. 72 Marco Baumann)

Nicht eingesetzt:  Josip Zeko, Bernhard Stadler

 

Beste: Dragan Dukic

 

G.G.

Das könnte dich auch interessieren...

8. Runde 2. Klasse Nord A – SV Anthering Juniors : UFV Thalgau Juniors 5:1 (3:0)

Bravo wieder ein hoher Sieg!   Ein sehenswertes Spiel lieferte unsere vom Trainerteam bestmöglich aufgestellte Mannschaft.   Die Überlegenheit mit hervorragenden Spielzügen nützten unsere „Jungs“ über die volle Distanz.   Wieder angeführt von unseren beiden Spielmachern Max Aigner und Nico Scherkl, erspielten unsere Juniors zahlreiche Torchancen, die zum Großteil auch genützt wurden.   Den Trefferreigen

10. Runde Salzburger Liga SV Anthering : UFV Thalgau 2:4 (0:1)

Leider kein Punktezuwachs im Heimspiel   Angetreten, ohne dem Ausfall unseres Spielmachers und Regisseurs Johann Högler, gab es diesmal nichts zu „holen“.   Chancen waren für beide Teams vorhanden, unsere konnten leider nicht alle genützt werden.   Im gesamten Spielverlauf zeigten die Thalgauer immer wieder durch ihre schnellen Gegenstöße ihre Gefährlichkeit auf.   Die Gäste

7. Runde 2. Klasse Nord A 1. Oberndorfer SK : SV Anthering Juniors 1:5 (0:2)

Derbysieg und Oktoberfest in Oberndorf!   So darf man ein Oktoberfest feiern. Im Derby boten unsere Juniors (gespickt mit 2 Oldies (Daniel Wintersteller und Marco Baumann)) eine hervorragende Darbietung mit vielen auch sehenswert herausgespielten Toren.   Die sichere Abwehr zusammen mit unserem Torhüter „Juls“ verhinderte, in den wenigen Tormöglichkeiten der Heimelf, Gegentreffer (lediglich 1 Tor