USK Gneis – SV Anthering 1:5 (0:2)

Vier Dicker Tore gegen das Schlusslicht

Spielbericht 13. Runde 1. Landesliga  USK Gneis – SV Anthering 1:5 (0:2)

 

Dicke(r) Festspiele in Gneis – 4 Tore von Maxi

 

Ein Sieg, der leider teuer bezahlt werden musste. Stefan Rakicevic, einer der 3 erfolgreichen Torschützen aus den letzten Spielen und Luca Feichtinger mussten bereits in der 1. Spielhälfte verletzungsbedingt ausscheiden. Stefan mit Leistenproblemen und Luca hat es schlimmer erwischt, er musste mit Nasenbeinbruch ins Krankenhaus gebracht werden.

 

Unser SV zeigte von Beginn an wer der „Herr“ im Hause ist und bereits in der 17. Minute konnte nach einer schönen Kombination – Stefan „tankte“ sich auf der linken Spielhälfte erfolgreich durch, seinen Pass konnte Maxi zwar nicht direkt verwerten, doch die 3. „Säule“ des Angriffstrios (Rakicevic – Dicker – Schwaighofer) Tobias, war zur Stelle und er konnte das 1:0 erzielen. In Minute 28 dann das „Aus“ für Stefan, der durch Luca ersetzt wurde; kurz vor dem Halbzeitpfiff, dann ein Zusammenprall von Luca mit einem gegnerischen Abwehrspieler, der zu der schweren Verletzung von unserem Youngster führte. In der Nachspielzeit von Hälfte eins, dann noch ein direkt verwandelter Eckball unseres Topscorers Maxi und einen 2 Tore Vorsprung konnten wir in die zweite Hälfte mitnehmen – die Überlegenheit unseres Teams machte berechtigte Hoffnung, nicht wie aus den letzten Begegnungen, die Führung wieder aus der „Hand“ zu geben.

 

Zu Beginn der 2. Hälfte – Elfmeter für den USK Gneis – der wieder sehr starke Rückhalt unserer Abwehr, unser Torhüter Severin, konnte diesen jedoch erfolgreich und bravourös halten.

Minuten später Elfmeteralarm im Strafraum unseres Gegners (Marco Baumann wurde zu Fall gebracht) und Maxi ließ es sich nicht nehmen diesen gekonnt zu verwerten. Aus einer der wenigen Chancen des USK fiel der Anschlusstreffer zum 1:3. Die Überlegenheit unseres Teams wurde bis zum Spielende immer größer und Maxi, an diesem Tag bestens aufgelegt, steuerte mit 2 weiteren sehenswerten Treffern (Min. 83 und Min. 90) zum Endergebnis von 5:1 bei  – übrigens ein „lupenreiner“ Hattrick (3 aufeinanderfolgende Tore in einer Spielhälfte) von Maxi.

 

Gesamt gesehen, eine sehr gute Leistung gegen den Tabellenletzten, der in keiner Phase des Treffens gefährlich werden konnte. Schmerzlich der Ausfall der beiden Verletzten Stefan und Luca.

Diesmal erwähnenswert auch die Leistung des Hauptschiedsrichters, der das Spiel wirklich unparteiisch leitete.

 

 

SV Anthering:

 

Severin Heuberger; Marko Spasic, Tobias Schwaighofer, Peter Lüftenegger,  Florian Schwaiger (K), Marco Baumann, Maxi Dicker,  Markus Luginger (ab Min. 88 Johannes Maier), Stefan Rakicevic (ab Min. 28 Luca Feichtinger (ab Min. 46 Daniel Mösl), Felix Humer, Daniel Wintersteller (ab 69. Min. Daniel Mösl)

 

Beste Spieler:  Maxi Dicker (hervorragend – man oft the match); Severin Heuberger, Marko Spasic, Peter Lüftenegger, Florian Schwaiger, Tobias Schwaighofer

W.P.

Das könnte dich auch interessieren...

8. Runde 2. Klasse Nord A – SV Anthering Juniors : UFV Thalgau Juniors 5:1 (3:0)

Bravo wieder ein hoher Sieg!   Ein sehenswertes Spiel lieferte unsere vom Trainerteam bestmöglich aufgestellte Mannschaft.   Die Überlegenheit mit hervorragenden Spielzügen nützten unsere „Jungs“ über die volle Distanz.   Wieder angeführt von unseren beiden Spielmachern Max Aigner und Nico Scherkl, erspielten unsere Juniors zahlreiche Torchancen, die zum Großteil auch genützt wurden.   Den Trefferreigen

10. Runde Salzburger Liga SV Anthering : UFV Thalgau 2:4 (0:1)

Leider kein Punktezuwachs im Heimspiel   Angetreten, ohne dem Ausfall unseres Spielmachers und Regisseurs Johann Högler, gab es diesmal nichts zu „holen“.   Chancen waren für beide Teams vorhanden, unsere konnten leider nicht alle genützt werden.   Im gesamten Spielverlauf zeigten die Thalgauer immer wieder durch ihre schnellen Gegenstöße ihre Gefährlichkeit auf.   Die Gäste

7. Runde 2. Klasse Nord A 1. Oberndorfer SK : SV Anthering Juniors 1:5 (0:2)

Derbysieg und Oktoberfest in Oberndorf!   So darf man ein Oktoberfest feiern. Im Derby boten unsere Juniors (gespickt mit 2 Oldies (Daniel Wintersteller und Marco Baumann)) eine hervorragende Darbietung mit vielen auch sehenswert herausgespielten Toren.   Die sichere Abwehr zusammen mit unserem Torhüter „Juls“ verhinderte, in den wenigen Tormöglichkeiten der Heimelf, Gegentreffer (lediglich 1 Tor