SC Mühlbach : SV Anthering 3:2 (0:2)

Ungerecht um die Früchte unserer Leistung gebracht!

 

Ein Wort darf nach diesem Spiel wirklich aus dem Sprachschatz entfernt werden:

„Unparteiischer Spielleiter“ – darf gerne mit „Regionalschiedsrichter“ auch im Duden ersetzt werden.

In einem Spiel bei dem unsere SVA-Elf über die gesamte Spielzeit nicht nur überlegen, sondern auch mit hervorragenden Spielzügen überzeugen konnte, war es leider wieder mal mit Fehlentscheidungen zu Gunsten der Heimelf „gespickt“.

Angetrieben von einem bestens aufgelegten Mittelfeldduo Michael Lang und Janos Soos (er setzte auch in Hälfte 2 einen Schuss an die Querlatte) und unterstützt von Patrick Münnich, der sich immer wieder erfolgreich den Ball erkämpfte, bestimmten wir das Spiel. In der Abwehr dirigierte der nach langer Verletzungspause wieder einsatzbereite Dragan Dukic hervorragend.

Bereits in der 17. Minute konnten wir nach unseren zahlreichen Angriffen durch ein „erzwungenes“ Eigentor mit 1:0 in Führung gehen.

In der 36. Minute eine Flanke von rechts – unser junger Brasilianer Gabriel (er überzeugte auch diesmal, besonders durch seine Schnelligkeit und Technik) setzte geschickt mit seinem Kopfball den Ball ins Netz – eindeutig korrekt und schon gar nicht abseits, wie es der Linienrichter erkannt haben wollte – statt dem 2. Treffer blieb es bis zur Min. 41 beim 1:0; hier war es dann SVA Knipser und Torgarant Maxi Dicker, der sich die Chance zum 2:0 nicht entgehen ließ.

Turbulent dann die letzten 10 Spielminuten – Minute 81 der soeben eingewechselte Spieler der Heimelf konnte mit seiner ersten Ballberührung den Anschlusstreffer zum 1:2 erzielen; dann die zweifellos größte Fehlentscheidung.

Minute 83 – nach einer Flanke in den Strafraum bei der 5 Meterlinie konnte unser Goalie Christoph Widlroither das Leder fangen, dabei stieß Christoph mit einem Angreifer zusammen – die Regel, dass ein Tormann einem berechtigten Schutz haben sollte, wurde plötzlich vom „Linienrichter“, der vehement mit seiner Fahne winkte, beeinflusst. Der den Mühlbacher zweifellos „wohlgesinnte“ Schiedsrichter zeigte plötzlich auf den Elfmeterpunkt. Der „Strafstoß“, den es eigentlich gar nicht geben durfte wurde unhaltbar zum 2:2 verwandelt.

Minute 92 – nochmals und wieder mehr als fragwürdig – ein Steilpass in die Tiefe unserer Hälfte – Dragan Dukic auf einer Linie mit Maki Luginger stoppte den Angreifer mit einem Foul, anstatt einer in diesem Fall berechtigten gelben Karte, gab es unberechtigt (da nicht Torraub) eine Rote.

Minute 94 – nach einem Gestocher im 5-Meterraum von uns, rollte der Ball dann glücklich für die Heimelf, auch noch zu allem Überfluss über unsere Torlinie zum 3:2.

Wenn ein Spiel so verloren geht, dann tut es mehr als weh – die „Unparteiischen“ sollten sich sehr wohl selbst hinterfragen und nicht stolz sein in ihrer „Region“ pfeifen zu dürfen!

Wollen wir hoffen, nächsten Samstag beim Heimspiel gegen den überlegenen Tabellenführer aus Schwarzach wieder, wenn dann sicher überraschend, zu punkten.

 

SV  Anthering:  Christoph Widlroither, Marko Spasic, Dragan Dukic, Christoph As (K), Janos Soos, Michael Lang.  Maximilian Dicker (ab Min. 91 Luca Feichtinger), Markus Luginger, Pascal Münnich (ab Min. 70 Meris Becic), Patrick Münnich (ab Min. 88 Manuel Humer), Gabriel Francisco Da Silva (ab Min. 70 Thomas Hehenberger)

 

Nicht eingesetzt: Thomas Strasser

 

Beste: Pauschallob; herrausragend: Dragan Dukic, Janos Soos, Michael Lang, Patrick Münnich, Maxi Dicker

 

WP

Das könnte dich auch interessieren...

8. Runde 2. Klasse Nord A – SV Anthering Juniors : UFV Thalgau Juniors 5:1 (3:0)

Bravo wieder ein hoher Sieg!   Ein sehenswertes Spiel lieferte unsere vom Trainerteam bestmöglich aufgestellte Mannschaft.   Die Überlegenheit mit hervorragenden Spielzügen nützten unsere „Jungs“ über die volle Distanz.   Wieder angeführt von unseren beiden Spielmachern Max Aigner und Nico Scherkl, erspielten unsere Juniors zahlreiche Torchancen, die zum Großteil auch genützt wurden.   Den Trefferreigen

10. Runde Salzburger Liga SV Anthering : UFV Thalgau 2:4 (0:1)

Leider kein Punktezuwachs im Heimspiel   Angetreten, ohne dem Ausfall unseres Spielmachers und Regisseurs Johann Högler, gab es diesmal nichts zu „holen“.   Chancen waren für beide Teams vorhanden, unsere konnten leider nicht alle genützt werden.   Im gesamten Spielverlauf zeigten die Thalgauer immer wieder durch ihre schnellen Gegenstöße ihre Gefährlichkeit auf.   Die Gäste

7. Runde 2. Klasse Nord A 1. Oberndorfer SK : SV Anthering Juniors 1:5 (0:2)

Derbysieg und Oktoberfest in Oberndorf!   So darf man ein Oktoberfest feiern. Im Derby boten unsere Juniors (gespickt mit 2 Oldies (Daniel Wintersteller und Marco Baumann)) eine hervorragende Darbietung mit vielen auch sehenswert herausgespielten Toren.   Die sichere Abwehr zusammen mit unserem Torhüter „Juls“ verhinderte, in den wenigen Tormöglichkeiten der Heimelf, Gegentreffer (lediglich 1 Tor