Antheringer Fußballnachwuchs aktuell

An diesen Wochenende waren unsere beide U-9 Mannschaften spielfrei. Die anderen Nachwuchsmannschaften zeigten wieder tolle Leistungen und wir konnten alle drei Spiele von der U12 bis zur U-16 für uns entscheiden. Die Tabellenstände für den Antheringer Fußballnachwuchs können sich nach Hälfte der Hinrunde zeigen lassen. Wir sind mit allen Mannschaften vorne dabei. Auch mit unseren beiden U-9 Mannschaften sind wir erfolgreich in die Saison gestartet. Beide Turniere gewonnen. Mit Jacob Gsenger verlieren wir leider ein großes Talent an Red Bull Salzburg.

Hier die Ergebnisse:

U-12 USK Elsbethen gegen SV-Anthering 0:4(0:2) Tore: Luca Gsenger 2, Moritz Hirsch und Sebastian Pfoser. Ein verdienter Sieg am Nonntaler Kunstrasen mit dem wir sehr gut zurecht gekommen sind.

U-13 SG Wolfgangsee gegen SV-Anthering 2:3(2:1) Tore: Jakob Weghuber 2, Bennet Rabeder. Trotz Rückstand konnten wir nach der Pause das Spiel zu unseren Gunsten drehen. Postiv zu erwähnen wäre die tolle Leistung unseres Tormannes Niki Huber.

U-16 SV-Anthering gegen Union Henndorf 5:1(2:1) Tore Lukas Aichriedler, Ali Mirzaee, Michael Aichriedler, Niklas Ditlbacher u. Simon Reif. Auf Grund der zweiten Hälfte geht der Sieg auch in dieser Höhe in Ordnung.

 

Das könnte dich auch interessieren...

2. Runde Salzburger Liga – FC Puch : Sv Anthering 4:0 (2:0)

Leider noch keine Punkte   Bei herrlichem Fussballwetter konnte unser SVA die Auswärtsniederlage nicht verhindern. Mit verändertem Kader (es fehlten nach wie vor der verletzte Spielregisseur Hansi Högler, Nick Buchner, Manuel Humer, Pascal Münnich, Dejvid Mutic und Maria Guberac) gegenüber des 1. Treffens zuhause in Anthering.   Unser Bemühen war nicht in Frage zu stellen;

Lebesmühlbacher Bernhard ist Staatsmeister

Bernhard Lebesmühlbacher holte sich beim 24-StundenRennen in Kaindorf den Titel des österreichischen Staatsmeisters im Ultra-Rad-Sport. Nach dem Start am Freitag, den 18.07.2025 um 18:00 Uhr bildete sich bald eine dreiköpfige Spitzengruppe. Bernhard konnte sich dann ab der 5. Runde kontinuierlich von den beiden anderen absetzen und nach ca. 11 Stunden hatte er bereits eine Runde

Erfolg beim 24h-Radrennen in Grieskirchen

Beim 24h-Stunden Radrennen in Grieskirchen radelte Bernhard Lebesmühlbacher zu seinem nächsten Erfolg. Er gewann zeitgleich mit Hofer Michael nach 860 km und ca. 7100 hm dieses Rennen. Für Bernhard war es der letzte Test vor den Ultrarad-Staatsmeisterschaften in zwei Wochen in Kaindorf. Dort zu Siegen wäre das große Ziel von Bernhard. Diesmal waren auch zwei