SV Anthering 1b : SV Schwarzach 1b 2:3 (2:3)

Unnötige Heimniederlage

Trotz guter Leistung reichte es diesmal im Heimspiel nicht zu Punkten.

Die rasche Führung in Min. 6 durch unseren jungen Thomas Hehenberger hielt leider nicht lange.

Danach zwischen den Minuten 21 und 32 Tore auf beiden Seiten:

 

Minute 21 Ausgleich zum 1:1 für Schwarzach

Minute 25 Eigentor durch Schwarzach zur 2:1 SVA-Führung

Minute 27 Ausgleich zum 2:2 für Schwarzach

Minute 32 Tor zur 3:2 Führung für Schwarzach

 

Dies war auch bereits der Endstand zum 3:2 Auswärtssieg für den SV Schwarzach.

In der restlichen Spielzeit ergaben sich zahlreiche Torgelegenheiten für beide Teams, aber Tore wollten nicht mehr gelingen.

Erfreulich die Rückkehr und sehr gute Leistung von Felix Humer, der es wieder nach langer Spielpause versuchte, seine Tenniskarriere wieder mit Fußball zu ergänzen; Felix zeigte sein Können, Einsatz und seine Technik wie in seinen „alten“ Zeiten; bleibt zu hoffen, dass er wieder mit Fußball den SVA helfen wird.

Nächste Gelegenheit zu Punkten am Samstag in Henndorf.

 

SV  Anthering: Julian Frauenlob; Valentin Greger, Felix Humer (ab Min. 80 Nemanja Zdielar), Nicolas Schubeck (ab Min. 46 Florian Pichler), Dominik Zecha, Bernhard Stadler ((K) ab Min. 62 Valentin Nagl), Bastian Kühleitner, Daniel Wintersteller, Johannes Niedermüller (ab Min. 72 Michael Lindner), Thomas Hehenberger, Remy Leon Offermans

Beste: Felix Humer, Dominik Zecha, Remy Leon Offermans, Daniel Wintersteller, Julian Frauenlob

Tore: Thomas Hehenberger, 1 Eigentor

 

WP

Das könnte dich auch interessieren...

2. Runde Salzburger Liga – FC Puch : Sv Anthering 4:0 (2:0)

Leider noch keine Punkte   Bei herrlichem Fussballwetter konnte unser SVA die Auswärtsniederlage nicht verhindern. Mit verändertem Kader (es fehlten nach wie vor der verletzte Spielregisseur Hansi Högler, Nick Buchner, Manuel Humer, Pascal Münnich, Dejvid Mutic und Maria Guberac) gegenüber des 1. Treffens zuhause in Anthering.   Unser Bemühen war nicht in Frage zu stellen;

Lebesmühlbacher Bernhard ist Staatsmeister

Bernhard Lebesmühlbacher holte sich beim 24-StundenRennen in Kaindorf den Titel des österreichischen Staatsmeisters im Ultra-Rad-Sport. Nach dem Start am Freitag, den 18.07.2025 um 18:00 Uhr bildete sich bald eine dreiköpfige Spitzengruppe. Bernhard konnte sich dann ab der 5. Runde kontinuierlich von den beiden anderen absetzen und nach ca. 11 Stunden hatte er bereits eine Runde

Erfolg beim 24h-Radrennen in Grieskirchen

Beim 24h-Stunden Radrennen in Grieskirchen radelte Bernhard Lebesmühlbacher zu seinem nächsten Erfolg. Er gewann zeitgleich mit Hofer Michael nach 860 km und ca. 7100 hm dieses Rennen. Für Bernhard war es der letzte Test vor den Ultrarad-Staatsmeisterschaften in zwei Wochen in Kaindorf. Dort zu Siegen wäre das große Ziel von Bernhard. Diesmal waren auch zwei