26. Runde 1. Landesliga SV Anthering : SC Mühlbach 1:1 (0:0)

Drückende Überlegenheit reichte trotzdem nur zu einem Remis

 

Das Heimspiel stand „wettermäßig“ auf der Kippe. Durch die starken Regenfälle war das

Spielfeld am Vormittag noch mit etlichen Wasserlacken bedeckt, doch die Wettervor-

hersage ließ hoffen, dass es bis 18:00 bespielbar wird; auf Grund der Entscheidung des

Schiedsrichterteams wurde pünktlich angepfiffen.

 

Unser Coach David Humer veränderte gegenüber, der letzten beiden Spiele, die Aufstellung

und die Taktik. Die „Null“ sollte bis Ende des Treffens stehen und Hansi Högler rückte wieder

ins Mittelfeld. Diese Maßnahme hatte sich über die gesamte Spielzeit bestens bewährt.

 

Angetrieben von unserer überragenden Mitte – Janos Soos, Patrick Münnich, Hansi Högler –

erspielten wir dutzende Torchancen, die jedoch der Gästetorhüter mit teils tollen Paraden

verhindern konnte.

 

Der torlosen ersten Hälfte folgte in Min. 63 die überraschende Führung der Mühlbacher; einen

von der rechten Seite getretenen Eckball verwertete ein Gästestürmer per Kopf zum 1:0.

 

Der Druck unseres SVA wurde noch intensiver, jedoch ließ die Resultatverbesserung bis in

Minute 87 warten.

 

Den von unserem Mittefeldregisseur Janos Soos getretenen Freistoß drückte Manuel Schubeck zum mehr als verdienten 1:1 über die Torlinie.

 

Die wetterfesten Zuseher waren auf Grund unserer Überlegenheit etwas enttäuscht, aber letztlich

mit dem späten Ausgleich zufrieden.

 

Anthering: Thomas Strasser; Christoph As, Marko Spasic (K), Janos Soos, Johann Högler, Patrick Münnich, Marco Baumann (ab Min. 82 Florian Pichler), Manuel Schubeck, Andreas Kücher, Bastian Kühleitner, Markus Luginger

 

Nicht eingesetzt: Christoph Widlroither, Luca Feichtinger, Manuel Humer, Fabian Schwaiger, Valentin Nagl

 

Beste: Pauschallob; herrausragend: Janos Soos, Johann Högler, Patrick Münnich

 

WP

Das könnte dich auch interessieren...

Erfolge von unseren Schützen

Erfolge nach dem KK-Saisonende des SV Anthering: Bei der 100m Landesmeisterschaft in Bischofshofen holte sich Juliane Haberlandner den Landesmeistertitel in der Jugendklasse. Ringgleich (aber weniger Zehner) errang Pia Schörghofer den zweiten Platz. Sascha Haberlandner wurde Landesmeister in der Seniorenklasse. In der 50m Landesmeisterschaft Kleinkaliber konnten Juliane und Sascha 2x die Silbermedaillie für den SV Anthering

Die Turnsaison startet wieder…

Trainingsprogramm Sportverein Anthering, Sektion Turnen Damengymnastik beginnt am: Montag den 29.9.um 19 Uhr, Donnerstag 02.10.um 19 Uhr. Herrengymnastik am: Dienstag 30.09.um 18.30 Uhr. Es freuen sich auf euch Daniela, Vera, Johanna und Elisabeth. Die Traingseinheiten sind sehr abwechslungsreich aufgebaut, Aufwärmen, Kräftigung und Kondition, Wirbelsäulentraining, Dehnen. Eine Verbesserung der Kondition und Koordination. Ein Gesamtraining für den

4. Runde 2.Klasse Nord A – SV Anthering Juniors : SG ASK_PSV Salzburg / 1. SSK 1919 0:1 (0:0)

Bittere Niederlage für unsere Juniors   Über weite Strecken waren unsere Jungs die klar bessere Mannschaft, doch das nötige Glück im Abschluss fehlte. Mehrmals rettete das Aluminium für den Gegner. Ein einziger Angriff in Minute 62. reichte schließlich aus, um den 0:1-Endstand herzustellen.   Sehr schade – nächste Woche haben unsere Juniors in Henndorf die