2. Runde Cup SV Anthering : FC Puch 2:3 (1:1, 1:0)

Knappe Niederlage nach Elfmeterkrimi!

 

Durch weitere Ausfälle von unseren Stammspielern, Marko Spasic (Sperre) und Hansi Högler (Verletzung), musste das Trainerteam wieder einige, aber auch erfolgreiche Umstellungen vornehmen. Unser junger Manuel Humer übernahm den Part für den verletzten Hansi Högler und der wieder zum SVA zurückgekehrte Reinhold Pann, nahm die rechte Verteidigungsposition ein, in der Innenverteidigung spielte wieder, neben dem an diesem Spieltag Geburtstag feiernden, Maki Luginger, unser Andi Kücher.

 

Aus taktischen Gründen der Gäste (der FC Puch bestand auf die Verschiebung des ursprünglich für Freitag angesetzten Spieltermins – somit konnte doch, der erst Samstag Früh aus dem Urlaub rückkehrende Spielmacher des FC Puch, eingesetzt werden) wurde die Partie auf Samstag verlegt.

 

In Minute 6 setzte sich unser Kapitän Patrick Münnich auf der rechten Seite durch und erzielte sehenswert das 1:0 für unseren SVA.

 

Lange hielt der Spielstand, trotz zahlreicher Torchancen auf beiden Seiten. Erst 10 Minuten vor Spielende wurde ein Foul in unserem 16-er mit dem Elfmeterpfiff geahndet und der

Urlaubsrückkehrer Mersudin Jukic traf per Strafstoß zum 1:1.

 

Nach 95 Minuten ging es ins Elfmeterschießen.

 

Schüsse der ersten beiden Schützen von den Gästen und uns wurden bravourös von den Torhütern pariert. Leider war, wie so oft beim Elfmeterkrimi, das Glück nicht auf unserer Seite und mit dem

2:3 heißt es Cupausscheiden.

 

Allen eingesetzten Akteuren gilt ein besonderes Lob, für die Kampfmoral und den tollen Einsatz und das Erfüllen der vorgegebenen Taktik.

 

Kommenden Samstag beginnt bereits die Meisterschaft; trotz der zahlreichenden Abgänge und den vielen Verletzungsausfällen von Stammspielern, hoffen wir auf Erfolg – mit der gezeigten Moral sollte es ein gutes Abschneiden gelingen. Alles Gute – „forza SVA“.

 

Anthering: Thomas Strasser; Valentin Nagl (ab Min. 71 Kilian Höpflinger), Pascal Münnich (ab Min. 86 Markus Riefler), Manuel Humer, Andreas Kücher, Reinhold Pann (ab Min. 86 Daniel Wintersteller), Patrick Münnich (K), Marco Baumann (ab Min. 83 Markus Eppenschwandtner), Felix Haider, Bastian Kühleitner (ab Min. 83 Florian Pichler) Markus Luginger

 

Nicht eingesetzt: Christoph Widlroither

 

Beste: Pauschallob

 

WP

Das könnte dich auch interessieren...

Erfolge von unseren Schützen

Erfolge nach dem KK-Saisonende des SV Anthering: Bei der 100m Landesmeisterschaft in Bischofshofen holte sich Juliane Haberlandner den Landesmeistertitel in der Jugendklasse. Ringgleich (aber weniger Zehner) errang Pia Schörghofer den zweiten Platz. Sascha Haberlandner wurde Landesmeister in der Seniorenklasse. In der 50m Landesmeisterschaft Kleinkaliber konnten Juliane und Sascha 2x die Silbermedaillie für den SV Anthering

Die Turnsaison startet wieder…

Trainingsprogramm Sportverein Anthering, Sektion Turnen Damengymnastik beginnt am: Montag den 29.9.um 19 Uhr, Donnerstag 02.10.um 19 Uhr. Herrengymnastik am: Dienstag 30.09.um 18.30 Uhr. Es freuen sich auf euch Daniela, Vera, Johanna und Elisabeth. Die Traingseinheiten sind sehr abwechslungsreich aufgebaut, Aufwärmen, Kräftigung und Kondition, Wirbelsäulentraining, Dehnen. Eine Verbesserung der Kondition und Koordination. Ein Gesamtraining für den

4. Runde 2.Klasse Nord A – SV Anthering Juniors : SG ASK_PSV Salzburg / 1. SSK 1919 0:1 (0:0)

Bittere Niederlage für unsere Juniors   Über weite Strecken waren unsere Jungs die klar bessere Mannschaft, doch das nötige Glück im Abschluss fehlte. Mehrmals rettete das Aluminium für den Gegner. Ein einziger Angriff in Minute 62. reichte schließlich aus, um den 0:1-Endstand herzustellen.   Sehr schade – nächste Woche haben unsere Juniors in Henndorf die