Auswärtssieg mit „Raketenstart“ in Mühlbach!
Bei prächtigem, sonnigem Herbstwetter und wieder mit dezimiertem Kader (Hansi Högler verletzungsbedingt und Markus Luginger wegen der Geburt des Nachwuchses, fehlten), trat unser SVA auswärts an, um das Punktekonto zu erhöhen.
Durch die frühe Führung 1:0 (Valentin Nagl Min. 10), 2:0 (Maxi Dicker Min. 12), 3:0 (Maxi Dicker Min. 32) „schien“ unser Sieg und der Erfolg bereits als „gesichert“.
Kurz vor der Halbzeitpause praktisch aus dem Nichts der Anschlusstreffer der Heimelf zum 1:3.
Im 2. Spielabschnitt wurde das Treffen mit vielen Chancen turbulent, ereignisreicher und interessanter.
Einen in Min. 75 gegebenen Elfmeter an Maxi Dicker konnte er selbst leider nicht zum 4:1 verwerten.
Nun wurde der Druck der Mühlbacher noch größer, zwei 100-ige Torchancen verhinderte unser Torhüter Christoph Widlroither mit tollen Reflexen; eine weitere große Möglichkeit konnte unser junger Felix Haider auf der Torlinie klären. Zwischenzeitlich bewies Maxi Dicker mit 2 Fernschüssen aus ca. 50 Meter auf das Gehäuse der Heimelf seine Torgefährlichkeit, die leider knapp den Kasten verfehlten.
In der Nachspielzeit dann noch das große Zittern, Elfmeter in Min. 94, diesen verwandelte die Heimelf zum 2:3, kurz danach großes Glück für unseren SVA, ein Kopfball landete an der Querlatte. Hier stand uns das Glück, das uns in den vergangenen Spielen oft fehlte, zur Seite.
Dann Min. 97, Schlusspfiff des Schiedsrichters, dessen unparteiische Superleistung ein Lob verdiente.
Zufrieden konnten wir unsere stimmungsvolle, fröhliche Heimfahrt und als Abschluss mit 2 Kreisverkehr-Runden starten.
Gratulation! Weiter so, am kommenden Samstag im Heimspiel gegen den Tabellennachzügler
Kaprun wollen wir wieder punkten.
SV Anthering: Christoph Widlroither; Christoph As, Marko Spasic (K), Pascal Münnich (ab Min. 67 Florian Freigassner), Manuel Humer, Andreas Kücher, Felix Haider, Reinhold Pann, Valentin Nagl (ab Min. 79 Thomas Hehenberger), Bastian Kühleitner, Maximilian Dicker (ab Min. 95 Daniel Winter-
steller)
Beste: Pauschallob herrausragend: Christoph As, Reinhard Pann, Valentin Nagl, Maxi Dicker
WP