20. Runde 1. Landesliga SV Anthering : USV Berndorf 2:2 (0:0)

Remis im Derby

Es war alles für ein spannendes Derby vorbereitet. Das Wetter passte, Kantine und der Grill im Außenbereich und viele Zuseher verfolgten das spannende Spiel.

Durch die Verletzung unseres Stammtorhüters Christoph Widlroither (auf diesem Wege alles Gute zur Genesung seines Kreuzbandrisses) rückte Thomas Strasser (Strali) in die Anfangsformation; Strali konnte überzeugen und bewies mit einigen tollen Paraden seine Torhüterqualitäten.

Die erste Hälfte war ausgeglichen, die einzige wirklich erwähnenswerte Aktion lieferte das „Unparteiische“ Schiedsrichterteam; nach einem Angriff unseres SVA sprintete unser junger Valentin Nagl Richtung gegnerisches Tor und er wurde vom Gäste-Keeper vor den Augen des Schiris und seines Assistenten, niedergestreckt – die dafür mehr als berechtigte Karte und Foul für uns wurde mit Abstoß für die Gäste “geahndet“!

 

Nach der Pause ergaben sich auf beiden Seiten einige Tormöglichkeiten; in Min. 75 gingen die Gäste leider in Führung; 2 Minuten später unser Gegenschlag; Spasi unser Kapitän krönte seine hervorragende Leistung mit seinem Kopfballtreffer zum 1:1.

 

8 Minuten vor dem Spielende dann die erneute Gästeführung zum 1:2; nun galt es alle Reserven zu mobilisieren und den mehr als verdienten Ausgleich zu erzielen. Ausgangspunkte sollte das Foul im Strafraum an Maxi Dicker, sein. Den fälligen Elfmeter überlies Maxi dem nach seiner Verletzung wieder einsatzbereiten Jan Simon Swetlik, der trocken den Strafstoß einnetzte.

 

Kurz vor Ende hatte Maki Luginger noch die Möglichkeit zum 3:2, sein Kopfball ging jedoch über das Tor. Und somit blieb es beim Remis.

Unser SVA bewies einmal mehr nach Rückständen sich wieder zurück zu kämpfen und damit noch eine Niederlage zu vermeiden.

Da sich am Tabellenende nun der Abstand zum Letzten auf 4 Punkte Unterschied ergibt, heißt es kommenden Samstag wieder Punkte aus dem Lungau mitzunehmen um sich aus der Abstiegszone zu entfernen.

 

SV Anthering: Thomas Strasser; Christoph As, Marko Spasic (K), Manuel Humer (ab Min. 90 Meris Becic), Patrick Münnich (ab Min. 76 Marco Baumann), Maxi Dicker, Felix Haider, Pascal Münnich, Valentin Nagl (ab Min. 76 Jan Simon Swetlik) , Andreas Kücher, Markus Luginger

 

Nicht eingesetzt: Fabian Schwaiger, Rodnei Francisco de Lima

 

Beste: Pauschallob; herrausragend: Marko Spasic, Valentin Nagl

 

WP

Das könnte dich auch interessieren...

Erfolge von unseren Schützen

Erfolge nach dem KK-Saisonende des SV Anthering: Bei der 100m Landesmeisterschaft in Bischofshofen holte sich Juliane Haberlandner den Landesmeistertitel in der Jugendklasse. Ringgleich (aber weniger Zehner) errang Pia Schörghofer den zweiten Platz. Sascha Haberlandner wurde Landesmeister in der Seniorenklasse. In der 50m Landesmeisterschaft Kleinkaliber konnten Juliane und Sascha 2x die Silbermedaillie für den SV Anthering

Die Turnsaison startet wieder…

Trainingsprogramm Sportverein Anthering, Sektion Turnen Damengymnastik beginnt am: Montag den 29.9.um 19 Uhr, Donnerstag 02.10.um 19 Uhr. Herrengymnastik am: Dienstag 30.09.um 18.30 Uhr. Es freuen sich auf euch Daniela, Vera, Johanna und Elisabeth. Die Traingseinheiten sind sehr abwechslungsreich aufgebaut, Aufwärmen, Kräftigung und Kondition, Wirbelsäulentraining, Dehnen. Eine Verbesserung der Kondition und Koordination. Ein Gesamtraining für den

4. Runde 2.Klasse Nord A – SV Anthering Juniors : SG ASK_PSV Salzburg / 1. SSK 1919 0:1 (0:0)

Bittere Niederlage für unsere Juniors   Über weite Strecken waren unsere Jungs die klar bessere Mannschaft, doch das nötige Glück im Abschluss fehlte. Mehrmals rettete das Aluminium für den Gegner. Ein einziger Angriff in Minute 62. reichte schließlich aus, um den 0:1-Endstand herzustellen.   Sehr schade – nächste Woche haben unsere Juniors in Henndorf die