Nachwuchs-Fußballbericht: Erfolgreiches Wochenende für den Nachwuchs

Am vergangenen Wochenende standen unsere U16-, U14- und U12-Mannschaften im Einsatz und konnten dabei beeindruckende Ergebnisse erzielen.

U16: Deutlicher Sieg gegen die Spielgemeinschaft Obertrum/Berndorf
Die U16-Mannschaft dominierte ihr Auswärtsspiel gegen die Spielgemeinschaft Obertrum/Berndorf auf ganzer Linie und sicherte sich einen beeindruckenden 10:0-Sieg. Mit einem dynamischen Offensivspiel und einer stabilen Defensive ließ das Team dem Gegner keine Chance. Dieser deutliche Sieg ist ein großer Erfolg für die Mannschaft und setzt ein starkes Zeichen für die kommenden Spiele.

U14: Starker Auswärtssieg gegen Neumarkt
Auch die U14 überzeugte in ihrem Auswärtsspiel gegen Neumarkt. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung gelang es den Jungs, einen 2:1-Sieg zu erringen. Die Mannschaft zeigte taktisches Geschick und kämpferischen Einsatz, um sich am Ende durchzusetzen. Dieser Erfolg gibt viel Auftrieb für die weiteren Aufgaben.

U12: Klarer Sieg und knappe Niederlage
Die U12 startete die Woche mit einem überzeugenden 3:0-Heimsieg gegen Berndorf. Die Mannschaft spielte von Beginn an konzentriert und ließ dem Gegner keine Chance. Besonders die Offensive zeigte sich in bester Form, während die Defensive sicher stand. Doch im folgenden Auswärtsspiel gegen Obertrum musste sich das Team nach einem spannenden Spiel knapp mit 2:3 geschlagen geben. Trotz der Niederlage zeigte die Mannschaft großen Einsatz, was für die kommenden Spiele vielversprechend ist.

Nachtrag: U10-Erfolg gegen Thalgau
Nachdem das Spiel gegen Thalgau viermal verschoben worden war, konnte sich die U10 des SV Anthering endlich mit den Alterskollegen aus Thalgau messen. In einem spannenden Spiel stand es nach dem ersten Viertel noch 0:0, doch bereits zu diesem Zeitpunkt hatten die Trainer ein positives Gefühl. Der Ball lief gut in den eigenen Reihen, und die Mannschaft zeigte viel Spielfreude. Nach einem starken zweiten Viertel und einem 4:2-Vorsprung drückten die Burschen weiter aufs Tempo. Am Ende gewann die U10 verdient mit 11:5 und knüpfte damit nahtlos an ihre letzten starken Leistungen an.

 

 

 

Sämtliche Trainer sind über die Entwicklung der Mannschaften äußerst zufrieden und blicken zuversichtlich auf die letzten nächsten Meisterschaftsspiele im Herbst.

Liebe Grüße
JL   MA

Das könnte dich auch interessieren...

24. Runde 1. Landesliga Union Henndorf : SV Anthering 3:0 (1:0)

Auswärtsniederlage beim Tabellenführer Durch 2 Gelbsperren (Jan Simon Swetlik und Nick Buchner) musste unsere Startelf wieder verändert beginnen. Ein Endresultat, das der Heimelf in der Höhe „schmeichelt“; den Hausherren stand in einigen Spielszenen das Glück zur Seite. 3 Gegentore, die normalerweise leicht zu verhindern waren; im gesamten Spielverlauf boten unserer Elf einige Torgelegenheiten, die leider

Nachwuchs Aktuell

Revanche geglückt – U16 gewinnt klar gegen Eugendorf Am Freitag trat unsere U16 auswärts gegen Eugendorf an – eine Begegnung, bei der wir noch eine Rechnung offen hatten. Die bittere Niederlage im Herbst war noch in unseren Köpfen präsent und spornte die Mannschaft zusätzlich an. Angeführt von einem spielstarken Mittelfeld übernahmen wir von Beginn an

23. Runde 1LL; SV Anthering : USV Berndorf 3:3 (0:2)

Spektakuläres 3:3-Remis im Haunsbergderby zwischen SV Anthering und USV Berndorf Im brisanten Duell um den dritten Aufstiegsplatz der 1. Landesliga lieferten sich der SV Anthering und der USV Berndorf ein packendes Match, das mit einem 3:3-Unentschieden endete. Nach einer deutlichen Führung der Gäste in der ersten Halbzeit kämpften wir uns eindrucksvoll zurück ins Spiel. Berndorf

SV Anthering Res. – USV Berndorf Res. 2:3 (1:2)

Niederlage einer jungen Antheringer Reserve Mannschaft gegen Berndorf.   SV Anthering: Widlroither Christoph; Valentin Greger, Lukas Eppenschwandtner, Dominik Zecha (K) (ab HZ Fabian Junger), Nico Scherkl, Kilian Höpflinger, Michael Klinger, (ab Min. 67 Niklas Ditlbacher), Bastian Kühleitner (ab Min. 75 Christian Löw),  Markus Neumayr (ab HZ Sebastian Spindler), Xaver Kemetinger, Florian Pichler (ab Min. 67