Unter der Leitung von unserem ehemaligen Nachwuchstrainer, Danilo Perrera, trainiert das Fußballteam der Special Olympics Salzburg schon seit geraumer Zeit in Anthering. Auch das Training für die neue Saison ist bereits gestartet.
Ganz unter dem Motto “Gemeinsam Grenzenlos” möchten auch wir vom SV Anthering unseren Beitrag leisten, und stellen dem Team unsere Anlage für deren Trainings zur Verfügung.
Im Jahr 2024 konnten auch tolle Erfolge gefeiert werden.
Beim Panther Cup Finale in Altenmarkt waren 18 Teams aus ganz Österreich dabei:
Special Olympics Salzburg Team 1 spielte in der Level 2 und schaffte es bis ins Finale,
dass leider gegen Dornau Burgerland mit 0:5 verloren ging.
Silbermedaille 💪💪
Gratuliere ⚽ Jungs, tolle Leistung
Special Olympics Salzburg Team 2 spielte in der Level 4 und schaffte es ins kleine Finale,
dass gegen Radstadt mit 4:0 gewonnen werden konnte.
Bronzemedaille 💪💪
Gratuliere ⚽ Jungs, tolle Leistung
Wir gratulieren allen sehr herzlich wünschen Danilo und seinem Team viel Spaß und alles Gute!
Zusätzlich zum Team der Special Olympics Salzburg gibt es inzwischen auch ein Special Olympics Unified Sports Team, dass ebenso in Anthering trainiert.
Das ist Unified Sport
Special Olympics Unified Sports® ist ein inklusives Programm, das Athleten (mit intellektueller Beeinträchtigung) und Partner (ohne intellektuelle Beeinträchtigung) zur gemeinsamen Ausübung von Trainings und Wettkämpfen zusammen bringt. Das Programm entstand 1989 und wird heute weltweit angeboten.
Unified-Sportarten sind ein wichtiger Faktor in der Verbreitung von sozialer Inklusion. Zum einen schaffen sie gegenseitiges Verständnis für die Probleme des jeweils anderen (seitens der Athleten und seitens der Partner), zum anderen hilft Unified Sports® über die Verbesserung ihrer Fähigkeiten den Special-Olympics-Athleten in ihrem sozialen Leben – durch den Aufbau von Freundschaften, gegenseitigen Respekt und Akzeptanz werden sie besser auf ein Leben in Gemeinschaft vorbereitet.
Unified Sports® spielt aber nicht nur im geregelten Rahmen von Special Olympics eine wichtige Rolle im inklusiven Zusammenleben von Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen. Auch im Freizeitbereich werden gemeinschaftliche Aktivitäten von Menschen mit und ohne Beeinträchtigung in Zusammenarbeit mit Schulen, Vereinen und Verbänden gefördert und angeboten.
Im österreichischen Inklusionsschulsport fördert die „Bildungsinitiative für Sport und Inklusion“ Unified Sport im Rahmen von Jugend- und Erwachsenenbildungsangeboten.