1. Runde 2.Klasse Nord A – SV Anthering Juniors : TSV Neumarkt Juniors 6:0 (3:0)

Wichtiger Sieg zum Auftakt in die Saison

 

Unsere Juniors empfingen zu Hause die Mannschaft aus Neumarkt. Gleich zu Beginn gab es eine Umstellung:

Da unser Stammtormann aufgrund einer Verletzung bei der KM aushelfen musste, rückte Posch Florian ins Tor – und er machte seine Sache mit Bravour.

Von Beginn an war klar, wer dieses Spiel gewinnen wollte. Unsere Mannschaft war spielbestimmend,

ließ nur ganz wenige Konter zu und setzte die Gäste unter Dauerdruck.

Bereits in der 13. Minute eröffnete Max Aigner mit einem platzierten Schuss das Torfestival – 1:0. Danach drehte Marco Baumann auf:

Mit Treffern in der 24. und 41. Minute stellte er noch vor der Pause auf 3:0.

Auch nach der Halbzeit blieben unsere Juniors hungrig.

Direkt in Minute 46 schnürte Marco seinen ersten Hattrick diese Saison und legte in der 58. sogar noch sein viertes Tor nach, 5:0.

Der gegnerische Keeper war machtlos.

Den Schlusspunkt setzte schließlich Pichler Florian in der 64. Minute zum hochverdienten 6:0-Endstand.

Ein gelungener Auftakt für unsere Juniors, die am Freitag bereits gegen Schleedorf antreten.

Um dort erfolgreich zu sein, braucht es wieder denselben kompakten und agilen Auftritt wie heute.

MA

Das könnte dich auch interessieren...

3.Runde Salzburger Liga – SV Anthering : SV Grödig 0:7 (0:6)

Katastrophale Kanterniederlage und leider riss unsere Verletzungsserie nicht ab!   Die emotionale Spielvorbesprechung des Trainerteams trug leider keine Früchte. Gegen eine, in allem Belangen überlegenen Gastmannschaft, hatte unser Team in keiner Phase des Treffens die Chance zu einem Erfolg.   Zu großer Bestürzung trug zudem die schwere Handverletzung, unseres jungen Torhüters Christoph Widlroither bei, der

2. Runde Salzburger Liga – FC Puch : Sv Anthering 4:0 (2:0)

Leider noch keine Punkte   Bei herrlichem Fussballwetter konnte unser SVA die Auswärtsniederlage nicht verhindern. Mit verändertem Kader (es fehlten nach wie vor der verletzte Spielregisseur Hansi Högler, Nick Buchner, Manuel Humer, Pascal Münnich, Dejvid Mutic und Maria Guberac) gegenüber des 1. Treffens zuhause in Anthering.   Unser Bemühen war nicht in Frage zu stellen;

Lebesmühlbacher Bernhard ist Staatsmeister

Bernhard Lebesmühlbacher holte sich beim 24-StundenRennen in Kaindorf den Titel des österreichischen Staatsmeisters im Ultra-Rad-Sport. Nach dem Start am Freitag, den 18.07.2025 um 18:00 Uhr bildete sich bald eine dreiköpfige Spitzengruppe. Bernhard konnte sich dann ab der 5. Runde kontinuierlich von den beiden anderen absetzen und nach ca. 11 Stunden hatte er bereits eine Runde

Erfolg beim 24h-Radrennen in Grieskirchen

Beim 24h-Stunden Radrennen in Grieskirchen radelte Bernhard Lebesmühlbacher zu seinem nächsten Erfolg. Er gewann zeitgleich mit Hofer Michael nach 860 km und ca. 7100 hm dieses Rennen. Für Bernhard war es der letzte Test vor den Ultrarad-Staatsmeisterschaften in zwei Wochen in Kaindorf. Dort zu Siegen wäre das große Ziel von Bernhard. Diesmal waren auch zwei