SV Anthering in der Finalrunde immerhin mit einem Punkt
In der Finalrunde beginnt es am Sonntag eigentlich nach Maß. Gegen den späteren Finalisten FC Hallein holt der SV Anthering gleich einen Punkt. Im zweiten Spiel gegen den diesjährigen Stier-Sieger Anif geht der SV Anthering jedoch mit 0:4 unter. Das dritte Spiel gegen Bergheim ist zu diesem Zeitpunkt bedeutungslos, weil Anif und Hallein schon für die Halbfinalspiele qualifiziert sind. Bergheim gewinnt mit 1:0.
Mannschaft: Rottensteiner, Pöschl, Luginger, Humer Fr, Humer Fe, Humer W, Moser, Dicker, Baumann, Wintersteller, Kraker
Final-Gruppe A:
Grünau – Hallwang 2:1, Eugendorf – St. Johann 0:1, Grünau – St. Johann 4:0, Eugendorf – Hallwang 5:0, Grünau – Eugendorf 3:1, Hallwang – St. Johann 0:3.
Endstand:1. Grünau 9 Punkte (9:2 Tore), 2. St. Johann 6 (4:4), 3. Eugendorf 3 (6:4), 4. Hallwang 0 (1:10)
Final-Gruppe B:
FC Hallein – SV Anthering 1:1, Anif – Bergheim 1:1, FC Hallein – Bergheim 3:1, Anif – SV Anthering 4:0, FC Hallein – Anif 2:2, SV Anthering – Bergheim 0:1.
Endstand:1. Anif 5 Punkte (7:3), 2. FC Hallein 5 (6:4), 3. Bergheim 4 (3:4), 4. SV Anthering 1 (1:6).
Halbfinale: Anif – St. Johann 2:1, Grünau – FC Hallein 1:2 n.V.
Spiel um Platz drei: St. Johann – Grünau 2:3
Finale: Anif – FC Hallein 4:2 Anif ist Sieger des Stier 2013!
Rückblick Zwischenrunde am Samstag:
Der SV Anthering zieht als Zweitplatzierter in die Finalrunde ein. Er muss in der Zwischenrunde am Samstag nur eine Niederlage gegen Grünau einstecken und kann die Mannschaften aus Neumarkt, Pfarrwerfen und Trimmelkam in die hinteren Ränge verweisen. In der Zwischenrunde zeigt sich der SV Anthering von seiner besten Seite. Bereits das erste Spiel konnte gegen die starken Grünauer offen gestaltet werden. Die knappe Niederlage war unglücklich. Gegen den Ligakonkurrenten Pfarrwerfen wurden alle Schleusen geöffnet und Tore am Fließband erzielt. Das Unentschieden gegen den Regionalligisten Neumarkt kann ebenso als Erfolg gewertet werden. Danach war der "Pflichtsieg" gegen Trimmelkam die Fahrkarte in die Finalrunde, die am morgigen Sonntag um 14.00 Uhr in der Sporthalle Alpenstraße beginnt.
Gruppe A:
Grünau – SV Anthering 2:1, Neumarkt – Trimmelkam 5:2, Pfarrwerfen – SV Anthering 0:7, Grünau – Neumarkt 3:0, Trimmelkam – Pfarrwerfen 3:2, Neumarkt – SV Anthering 2:2, Grünau – Pfarrwerfen 5:0, Trimmelkam – SV Anthering 0:1, Neumarkt – Pfarrwerfen 6:4, Grünau – Trimmelkam 3:2
Endstand: 1. SV Wals-Grünau 12/13:3, 2. SV Anthering 7/11:4, 3. TSV Neumarkt 7/13:11, 4. Trimmelkam 3/7:11, 5. SC Pfarrwerfen 0/6:21
Gruppe B:
Oberndorf – Puch 1:2, Hallwang – Seekirchen 0:1, FC Hallein – Puch 4:1, Oberndorf – Hallwang 0:4, Seekirchen – FC Hallein 1:3, Hallwang – Puch 4:1, Seekirchen – Puch 4:1, Hallwang – Hallein 2:1, Oberndorf – Seekirchen 0:3.
Endstand: 1. FC Hallein 9/12:5, 2. SV Hallwang 9/10:3, 3. SV Seekirchen 9/9:4, 4. FC Puch 3/5:1, 5. Oberndorf 0/12:13
Gruppe C:
Henndorf – Bergheim 0:2, Plainfeld – Eugendorf 0:5, SAK – Bergheim 1:2, Henndorf – Plainfeld 5:0, Eugendorf – SAK 1:1, Plainfeld – Bergheim 0:2, Henndorf – SAK 2:5, Eugendorf – Bergheim 3:0, Plainfeld – SAK 1:4, Henndorf – Eugendorf 2:3.
Tabelle: 1. Eugendorf 10 (12:3), Bergheim 9 (6:4), 3. SAK 7 (11:6), 4. Henndorf 3 (9:10), 5. Plainfeld 0 (1:16)
Gruppe D:
Anif – Gneis 3:0, St. Johann – Berndorf 2:1, FC Pinzgau – Gneis 3:0, Anif – St. Johann 3:2, Berndorf – FC Pinzgau 2:2, St. Johann – Gneis 2:1, Anif – FC Pinzgau 3:1, Berndorf – Gneis 3:1, St. Johann – FC Pinzgau 4:1, Anif – Berndorf 3:1.
Tabelle:1. Anif 12 (12:4) , 2. St. Johann 9 (10:6), 3. Berndorf 4 (7:8), 4. FC Pinzgau 4 (7:9), 5. Gneis 0 (2:11)
Rückblick Vorrunde am Freitag:
Gruppe H:
St. Johann – Wals 2:1, SV Anthering – Nußdorf 1:1, St. Johann – SV Anthering 1:1, Wals – Nußdorf 5:2, St. Johann – Nußdorf 3:2, Wals – SV Anthering 1:5
Endstand: 1. TSV St. Johann 7 Punkte/6:4 Tore, 2. SV Anthering 5/7:3, 3. HSV Wals 3/7:9, 4. Nußdorf 1/5:9