33. UFC Puma-Hallencup um den Salzburger Stier 2014

SV Anthering schafft es in die Finalrunde

In der Finalrunde muss sich der SV Anthering gegen den FC Hallein (0:2), Eugendorf (1:3) und St. Johann (0:2) jeweils knapp, aber doch geschlagen geben und verliert auch das Kreuzspiel gegen Seekirchen, was das Ausscheiden bedeutete. Trotzdem haben die Spieler sehr guten Hallenfußball geboten und durch das Aufsteigen in die Finalrunde des letzten Tages konnte viel Selbstvertrauen getankt werden. Alles in allem war das Turnier um den Salzburger Stier 2014 ein toller Erfolg. Maxi Dicker konnte mit 10 erzielten Toren auf Platz 3 der Torschützenliste klettern.
 
Kader: Kraker; Klaushofer, Lüftenegger, Luginger, Pöschl, Moser, Dicker, Baumann, Wintersteller, Schwaighofer
 
Der Weg in die Finalrunde:
 
Vorrunde:
In Gruppe H war es bis zum Schluss spannend: Letztendlich kamen die beiden Favoriten FC Pinzgau und SV Anthering aber weiter. Der FC Pinzgau erreichte gegen Gneis nur ein 2:2 Unentschieden. Ein 7:0-Kantersieg gegen den Lieferinger SV und ein 3:1-Erfolg gegen den SV Anthering machten den Gruppensieg aber perfekt. Der SV Anthering sicherte sich zwar souverän, jedoch mit zwei spät fixierten Siegen gegen den Lieferinger SV und Gneis den zweiten Gruppenplatz. Vor dem letzten Spiel war sogar der Gruppensieg möglich. Gegen den FC Pinzgau fehlte jedoch das nötige Glück. In einer ausgeglichenen und spannenden Pertie konnten zahlreiche Einschussmöglichkeiten für den SV Anthering nicht genutzt werden.

Ergebnisse: FC Pinzgau Saalfelden – USK Gneis 2:2. Tore: Gvozdjar (2., 8.) bzw. Peterleitner (7., 13.). Lieferinger SV – SV Anthering 3:4. Tore: Perlak (2., 9.), Marco Hafner (8.) bzw. Schwaighofer (7.), Dicker (9.), Wintersteller (11.), Baumann (13.). FC Pinzgau Saalfelden – Lieferinger SV 7:0. Tore: Zehentmayr (1.), Benedek (4., 13.), Gvozdjar (5., 11., 13), Keil (9.). USK Gneis – SV Anthering 1:2. Tore: Lindner (4.) bzw. Dicker (6., 13.). FC Pinzgau Saalfelden – SV Anthering 3:1. Tore: Zehentmayr (2., 15.), Keil (8.) bzw. Dicker (5.). USK Gneis – Lieferinger SV 1:3. Tore: Peterleitner (13.) bzw. Perlak (7.), Ikanovic (10.), Marco Hafner (12.).

Endstand: 1. FC Pinzgau 7 (11:3), 2. Anthering 6 (7:7), 3. Lieferinger SV 3 (6:12), 4. Gneis 1 (4:7).

 
Zwischenrunde:
In Gruppe A war es spannend bis zum Schluss: Die Grödig Amateure mussten ihre letzte Partie gegen den SV Anthering gewinnen um nicht vorzeitig auszuscheiden. Anthering führte aber durch ein wünderschönes Tor von Pöschl (3.) lange mit 1:0. Der Salzburg-Ligist hatte sogar eine zweitminütige Überzahl, konnte diese aber nicht zum 2:0 nützen. Als Omerovic in der zehnten Minute den Ausgleich erzielte, keimte nochmal Hoffnung bei den Grödigern auf und sie wurden tatsächlich noch belohnt: Zehn Sekunden vor dem Ende knallte Wallner einen kurz abgespielten Freistoß unter die Latte. Den Antheringer hat diese Niederlage aber nicht viel ausgemacht: Aufgrund der bessere Tordifferenz stieg der SV Anthering als Zweiter in das Finalturnier auf.

Ergebnisse: SAK 1914 – SV Anthering 4:4. Tore: Ebner (2., 5.), Kuon (7.), Rexhepi (10.) bzw. Dicker (3., 11.), Baumann (8.), Kraker (13.). SV Grödig Amateure – USV Fuschl 3:1. Tore: Wallner (4.), Kern (12.), Omerovic (13.) bzw. Franz Mrkonjic (10.). SAK 1914 – SV Grödig Amateure 4:2. Tore: Rexhepi (2.), Schlosser (4./Eigentor), Christian Weber (4.), Ebner (13.) bzw. Kern (5.), Karibasic (12.). SV Anthering – USV Fuschl 4:2. Tore: Dicker (8., 13.), Wintersteller (9.), Klaushofer (13.) bzw. Mrkonjic (2.), Zieger (6.). SAK 1914 – USV Fuschl 1:3. Tore: Christian Weber (12.) bzw. Franz Mrkonjic (8., 13.), Stanek (11.). SV Grödig Amateure – SV Anthering 2:1. Tore: Omerovic (10.), Wallner (13.) bzw. Pöschl (3.).

Endstand: Grödig Amateure 6 Punkte (7:6), 2. SV Anthering 4 (9:8), 3. SAK 4 (9:9), 4. Fuschl 3 (6:8).
 
Turniersieger um den Salzburger Stier 2014 wurde St. Johann, das im Finale Eugendorf besiegte, vor Grünau und Seekirchen. Die weiteren Plätze (wurden nicht ausgespielt) belegten Grödig Amateure, FC Hallein, SV Anthering sowie ASK/PSV.

Das könnte dich auch interessieren...

8. Runde 2. Klasse Nord A – SV Anthering Juniors : UFV Thalgau Juniors 5:1 (3:0)

Bravo wieder ein hoher Sieg!   Ein sehenswertes Spiel lieferte unsere vom Trainerteam bestmöglich aufgestellte Mannschaft.   Die Überlegenheit mit hervorragenden Spielzügen nützten unsere „Jungs“ über die volle Distanz.   Wieder angeführt von unseren beiden Spielmachern Max Aigner und Nico Scherkl, erspielten unsere Juniors zahlreiche Torchancen, die zum Großteil auch genützt wurden.   Den Trefferreigen

10. Runde Salzburger Liga SV Anthering : UFV Thalgau 2:4 (0:1)

Leider kein Punktezuwachs im Heimspiel   Angetreten, ohne dem Ausfall unseres Spielmachers und Regisseurs Johann Högler, gab es diesmal nichts zu „holen“.   Chancen waren für beide Teams vorhanden, unsere konnten leider nicht alle genützt werden.   Im gesamten Spielverlauf zeigten die Thalgauer immer wieder durch ihre schnellen Gegenstöße ihre Gefährlichkeit auf.   Die Gäste

7. Runde 2. Klasse Nord A 1. Oberndorfer SK : SV Anthering Juniors 1:5 (0:2)

Derbysieg und Oktoberfest in Oberndorf!   So darf man ein Oktoberfest feiern. Im Derby boten unsere Juniors (gespickt mit 2 Oldies (Daniel Wintersteller und Marco Baumann)) eine hervorragende Darbietung mit vielen auch sehenswert herausgespielten Toren.   Die sichere Abwehr zusammen mit unserem Torhüter „Juls“ verhinderte, in den wenigen Tormöglichkeiten der Heimelf, Gegentreffer (lediglich 1 Tor