Auch Theorie ist wichtig

Erste-Trainer Herbert Luginger gab Fußball Trockenunterricht

Unter dem Motto "Leistungsbestimmende Faktoren im Sport" stand am 03.09.2008 der Vortrag unseres Erste-Trainer Herbert Luginger, für alle Burschen der U15. Er ging dabei auf folgende Punkte ein: Kondition, Psyche, Taktik, Rahmenbedingungen, Physis, Kommunikation, Disziplin/Ordnung und Ernährung. Unsere Jungs waren voll bei der Sache, stellten Fragen und diskutierten mit dem Trainer. Besonderes Interesse bestand natürlich zum Thema Taktik, Viererkette und Raumdeckung. Ein gelungener Abend mit vielen interessanten Themen. Wieder ein Stück für unsere Burschen um sie auf den Weg eines erfolgreichen Sportlers zu bringen. Eine wirklich tolle Sache, dass sich der Erste-Trainer Zeit für unseren Nachwuchs nimmt. Vielen Dank nochmals an ihn für den Vortrag und seinen Einsatz.

Heinz und Harry
U15 Trainer

Am 10.9. 2008 wurde für die U-17 Mannschaft des SV-Anthering anstatt dem Training ein
Fussballtheorieabend veranstaltet. Unter der Leitung von Kampfmannschaftstrainer Herbert Luginger
nahmen alle 17 Kaderspieler mit Begeisterung an dieser Veranstaltung teil.
Die Themenschwerpunkte waren:
1. Leistungsbestimmende Komponenten im Sport (10 Punkte die jeden von uns betreffen bzw. erarbeitet und trainiert werden können. Talent, Technik, Taktik, Psyche, Umfeld, Kommunikation, Randerscheinigungen, Disziplin, Ordnung und Kondition/Koordination)
2. Taktik ( Individual, Gruppen u. Mannschaftstaktik) Sowohl im Angriff als auch in der Defensive Spielsituationen erkennen können. Hier sind wieder wichtige Punkte von den leistungsbestimmenden Komponenten gefragt.
3. Unser neues Spielsystem 4-4-2 mit Viererkette. Hier wurden tolle Beispiele an uns herangetragen.
Spielsituation beachten, Mann im Raum Deckung, Zweikampfverhalten, Raumgewinn und richtig verschieben. Für uns alle wichtig immer die positive Kommunikatikon am Platz.
Zum Schluss gab es noch an diversen Beispielen ein Gehirntraining. Diese wichtigen Punkte werden wir natürlich auch in die Praxis umsetzen.
Danke an Herbert Luginger für die tolle Veranstaltung. Vielleicht können wir so einen Theorieabend wiederholen.

Gerhard und Reini,
U-17 SV-Anthering

Das könnte dich auch interessieren...

19. Runde 1. Landesliga SV Anthering 1b : Plainfeld 1b 3:0 (1:0)

Veränderter Kader mit einigen Überraschungen!   Mit, urlaubsbedingten Kaderausfällen, musste unser Trainerteam viele Änderungen vornehmen.   Das Erfreulichste war die Wiederkehr vom langzeitverletzten Torhüter Christoph Widlroither, nach seiner mehrmonatigen Pause zeigte „Widl“, dass er nicht nur bereit ist, an seine erfolgreiche Karriere anzuschließen, sondern, dass sein Gehäuse diesmal auch schon ohne Gegentor blieb!   Die

Der SV Anthering unterstützt die Special Olympics Österreich und Unified Sport

Unter der Leitung von unserem ehemaligen Nachwuchstrainer, Danilo Perrera, trainiert das Fußballteam der Special Olympics Salzburg schon seit geraumer Zeit in Anthering. Auch das Training für die neue Saison ist bereits gestartet. Ganz unter dem Motto “Gemeinsam Grenzenlos” möchten auch wir vom SV Anthering unseren Beitrag leisten, und stellen dem Team unsere Anlage für deren

18. Runde 1. Landesliga ATSV Salzburg 1b : SV Anthering 1b 0:4 (0:1)

Weiter, immer weiter, der Erfolg bleibt!   Die Erfolgsserie hält an. „Gespickt“ diesmal vom einzigen SVA – Oldie Daniel Wintersteller angetreten gab es den bereits gewohnten Sieg. Diesmal waren es 3 verschiedene Spieler, die sich in die Torschützenliste eingetragen haben. 12.Minute 1:0 für unseren SVA; wunderschöner Treffer nach Hereingabe von der rechten Seite übernahm einer

Nachwuchs aktuell

U16 feiert ersten Sieg in der 1. Sparkassenliga Am Samstag den 12.04.2025 traf unsere U16 auswärts auf St. Johann. Die Anfangsphase lief ganz und gar nicht nach Plan – trotz deutlicher spielerischer Überlegenheit lag unsere Elf nach zwei schnellen Gegentreffern überraschend mit 0:2 zurück. Doch unsere Jungs ließen die Köpfe nicht hängen: Noch vor der