Bessere Bedingungen für Schützen

Modernisierung des Antheringer Schießstandes nach 30 Jahren

"Wir bauen uns ein Schützenlokal", nach diesem Motto packen derzeit die Mitglieder der Sektion Schießen des Sportvereines Anthering selbst an. Die Sektion hat sich deutlich verjüngt. Die Nachwuchsschützen beginnen die ersten großen Erfolge einzufahren. Da ist es höchst an der Zeit, dass wir unseren Schießstand, der mehr oder weniger seit 1977 hier beim Voglwirt im ehemaligen Schweinestall unverändert besteht, gemäß Ö-Norm umbauen. Es fehlte an allen Ecken und Enden: Schlechte Sicht im Training, keine Chance auf die Austragung von Meisterschaften, kalte Räume und frierende Zehen im Winter…

Vor drei Monaten wurde mit dem Umbau begonnen. Die meisten Arbeiten sind getan. Die markantesten Änderungen sind Windfang, Umkleidekammerl und der Auswerteraum. Außerdem sind jetzt die Bänke im Durchgang und nicht mehr direkt hinter den Schützen, wodurch viel mehr Platz für den eigentlichen Sport geschaffen worden ist. Weiters wurde bereits fertig ausgemalt. Ausstehende Arbeiten sind noch Teile der Elektroinstallation und die elektrischen Heizmatten. Der Boden im Windfang wird ebenfalls erst gelegt.

Besonders bedanken möchte sich die Sektion Schießen bei Fink Norbert (Tischlerei) und Ehinger Herbert (Raumausstattung) für die materielle Unterstützung und natürlich beim Eigentümer, der Familie Vogl in Anthering!

Mitgeholfen haben alle Sektionsmitglieder, ganz besondere Anerkennung gebührt aber unserem Fink Hermann, welcher die Tischlerarbeiten übernommen hat.

Termin für die Wiedereröffnung – 30 Jahre nach der Errichtung – wird noch bekannt gegeben.

Bericht der Sektion Schießen

Fotos vom Umbau gibt es hier

Das könnte dich auch interessieren...

4. Runde Salzburger Liga – SAK 1914 : SV Anthering 2:0 (1:0)

Leistung in Ordnung – Resultat ohne Belohnung!   Im bis dato, besten Spiel der Hinrunde, enttäuschte lediglich das Endresultat.   Unser SVA zeigte sich als durchaus ebenbürtiger Gegner, konnte aber leider die zahlreichen Tormöglichkeiten nicht erfolgreich nützen. Unsere besten Möglichkeiten waren u.a. 2 tolle Weitschüsse (einer aus der eigenen Spielhälfte), die der Heimtorhüter, mit toller

3.Runde Salzburger Liga – SV Anthering : SV Grödig 0:7 (0:6)

Katastrophale Kanterniederlage und leider riss unsere Verletzungsserie nicht ab!   Die emotionale Spielvorbesprechung des Trainerteams trug leider keine Früchte. Gegen eine, in allem Belangen überlegenen Gastmannschaft, hatte unser Team in keiner Phase des Treffens die Chance zu einem Erfolg.   Zu großer Bestürzung trug zudem die schwere Handverletzung, unseres jungen Torhüters Christoph Widlroither bei, der

2. Runde Salzburger Liga – FC Puch : Sv Anthering 4:0 (2:0)

Leider noch keine Punkte   Bei herrlichem Fussballwetter konnte unser SVA die Auswärtsniederlage nicht verhindern. Mit verändertem Kader (es fehlten nach wie vor der verletzte Spielregisseur Hansi Högler, Nick Buchner, Manuel Humer, Pascal Münnich, Dejvid Mutic und Maria Guberac) gegenüber des 1. Treffens zuhause in Anthering.   Unser Bemühen war nicht in Frage zu stellen;