Fußball Trainingslager 2008

Vom 28.02. bis 03.03.08 wurde in Medulin Kondition getankt

Der SV Anthering begab sich von Donnerstag bis Montag mit 22 Spielern und 6 Betreuern nach Medulin in Istrien, Kroatien, auf Trainingslager. Die Anreise mit drei Bussen und einem Pkw über Villach, Laibach, Koper, Pula bis zum Ziel ins Hotel Belvedere dauerte nur sechs Stunden. Das Hotel, ein älterer Bau mit sauberen, jedoch kleinen Doppelzimmern, bot Vollpension mit Hallenbad, Besprechungs- und Massageraum sowie Wäscherei für Trainingsbekleidung.

Medulin ist mit seinen sechs Fußballplätzen und dem milden mediterranen Klima als Trainingslager für Fußballer bestens geeignet. Das Wetter präsentierte sich bis auf eine Ausnahme an einem Vormittag von seiner schönsten und sonnigsten Seite. Gleich am Nachmittag des Anreisetags begaben wir uns zum ersten Training, insgesamt absolvierten wir 7 Trainingseinheiten zu 90 Minuten. Weiters standen Dehnungsübungen, Laufen und Massagen sowie ein Freundschaftsspiel auf dem Programm. Das Freundschaftsspiel wurde gegen den ebenfalls vor Ort trainierenden Landesligaclub Eugendorf ausgetragen.

Anthering – Eugendorf 1:3 (1:3)
Kader: Pfoser Thomas (Geier Gerald), Schmidhuber Richard (Dürnberger Dominik), Leobacher Andreas (Niedermüller Christian), Maier Johannes, Humer August, Pichler Bernhard (Kemetinger Wolfgang) Klaushofer Werner, Ausweger Robert (Ausweger Mario), Schwaiger Thomas (Moser Christian), Hamidovic Jasmin, Hinker Rene. Nicht zum Einsatz kamen die angeschlagenen Spieler Traintinger Martin, Wintersteller Daniel, Leberer Ferdinand, Hiesel Bernhard und Hutzinger Martin.
Das Tor für Anthering erzielte Jasmin Hamidovic durch Elfmeter. Während des Spieles gab es u.a. einen historischen Spielertausch, bei dem Vater Robert Ausweger durch seinen Sohn und U17-Spieler Mario Ausweger ausgewechselt wurde. Das Trainerduo Herbert Luginger und Matthias Neumayr konnte trotz der Niederlage mit den gezeigten Leistungen der Spieler, die teilweise „sehr schwere Beine“ hatten, zufrieden sein.

Alois Ehrenreich betreute die Mannschaft während des gesamten Trainingslagers als Masseur und Hannes Langegger machte hervorragende Fotos. Johann Maier und Kurt Beinsteiner reisten ebenfalls als Betreuer und Organisatoren mit. An den Abenden wurde ein Workshop durchgeführt, ein Discobesuch veranstaltet und ein Preiswatten absolviert, aus dem Ferdinand Leberer und Daniel Wintersteller als Watterkönige hervorgingen. Herzlichen Dank an unsere Sponsoren, die Firmen Reifen Winkler und Sat-Profi Pabinger, die für die Reise je einen Bus zur Verfügung stellten. Das Trainingslager war sowohl sportlich als auch für den mannschaftlichen Zusammenhalt ein toller Erfolg!

Fotos siehe hier!

 

Das könnte dich auch interessieren...

Erfolge von unseren Schützen

Erfolge nach dem KK-Saisonende des SV Anthering: Bei der 100m Landesmeisterschaft in Bischofshofen holte sich Juliane Haberlandner den Landesmeistertitel in der Jugendklasse. Ringgleich (aber weniger Zehner) errang Pia Schörghofer den zweiten Platz. Sascha Haberlandner wurde Landesmeister in der Seniorenklasse. In der 50m Landesmeisterschaft Kleinkaliber konnten Juliane und Sascha 2x die Silbermedaillie für den SV Anthering

Die Turnsaison startet wieder…

Trainingsprogramm Sportverein Anthering, Sektion Turnen Damengymnastik beginnt am: Montag den 29.9.um 19 Uhr, Donnerstag 02.10.um 19 Uhr. Herrengymnastik am: Dienstag 30.09.um 18.30 Uhr. Es freuen sich auf euch Daniela, Vera, Johanna und Elisabeth. Die Traingseinheiten sind sehr abwechslungsreich aufgebaut, Aufwärmen, Kräftigung und Kondition, Wirbelsäulentraining, Dehnen. Eine Verbesserung der Kondition und Koordination. Ein Gesamtraining für den

4. Runde 2.Klasse Nord A – SV Anthering Juniors : SG ASK_PSV Salzburg / 1. SSK 1919 0:1 (0:0)

Bittere Niederlage für unsere Juniors   Über weite Strecken waren unsere Jungs die klar bessere Mannschaft, doch das nötige Glück im Abschluss fehlte. Mehrmals rettete das Aluminium für den Gegner. Ein einziger Angriff in Minute 62. reichte schließlich aus, um den 0:1-Endstand herzustellen.   Sehr schade – nächste Woche haben unsere Juniors in Henndorf die