Krampusschießen 2012

117 Luftgewehrschützen trafen ins Schwarze

Im Schießlokal beim Voglwirt konnte die Sektion Schießen des SV Anthering beim Krampusschießen 117 Teilnehmer begrüßen. Hier die Wertungen:

5er Serie Herren
1. Gerald Höcketstaller 50 50 49 48 48 47 47 45
2. Tobias Kühleitner 50 49 49 48 48 48 47 47 47 46
3. Walter Angerer 50 49
4. Hans Braunwieser 50 48 47 46
5. Norbert Reiter 50
6. August Humer 49 48 46
7. Alois Dürnberger 49 47 47 46 46 45
8. Horst Gschwandtner 49 46 46 46 46 45
9. Franz Thalmayr 49 45
10. Maxi Dicker 49

5er Serie Damen
1. Karin Braunwieser 49 48 48
2. Elisabeth Angerer 49
3. Hildegard Fink 48 48 45 45 45 44 44 43 43 43
4. Marianne Braunwieser 48 48 44 42 40
5. Elfriede Neuhofer 48 47 44 41
6. Linda Humer 48
7. Denise Randacher 47 47 44
8. Anita Münnich 47 46 45
9. Theresa Baumgartner 47
10. Anita Tober 46 45

5er Serie Jugend m
1. Patrick Reiter 47 43
2. Adrian Puraner 46 43 41
3. Fabio Tober 45
4. Korbinian Haberlandner 44 42 42 39
5. Elias Braunwieser 44 42 41 41 39 35
6. Manuel Höcketstaller 44 41
7. Michael Lindner 43
8. Pascal Münnich 43
9. Bernhaerd Thalmayr 43
10. Luca Münnich 42

5er Serie Jugend w
1. Sarah Pomwenger 48 47 47 45 45 45 41
2. Luise Steinwender 47
3. Jasmin Probst 46
4. Adriana Bacueti 43 42 33
5. Theresia Astl 43 40
6. Melanie Leberer 42
7. Annalena Pomwenger 34

Krampusblattl Erwachsene
1. Robert Maier 8/109
2. Linda Humer 12
3. Hildegard Fink 22/129
4. Matthias Zwifl 25/59 74
5. Markus Tiefenböck 27/343
6. Elisabeth Maier 29
7. Bernhard Thalmayr 30/94
8. Denise Randacher 31/66 92
9. Elfriede Neuhofer 32/144
10. Walter Angerer 43/91

Krampusblattl Jugend
1. Michael Lindner 21
2. Luise Steinwender 51
3. Pascal Münnich 64/147
4. Julian Seitlinger 72
5. Patrick Reiter 117
6. Adrian Puraner 146
7. Korbinian Haberlandner 152
8. Adriana Bacueti 163/232
9. Manuel Höcketstaller 164
10. Elias Braunwieser 214

Wildscheibe Erwachsene
1. Gerald Höcketstaller 60 60 59 57 56 56 55 55
2. Walter Angerer 60 57
3. Hans Braunwieser 60 55 54 51
4. Peter Strasser 60
5. August Humer jun. 59 58 57
6. Herbert Humer 59 58
7. Gerhard Leberer 59 58
8. Benedikt Bartosch 59
9. Elisabeth Angerer 59
10. Felix Strohbichler 58 56 50

Wildscheibe Jugend
1. Theresia Astl 56 46
2. Adriana Bacueti 56 43 32
3. Manuel Höcketstaller 54 45
4. Adrian Puraner 53
5. Jasmin Probst 53
6. Bernhard Thalmayr 52 37
7. Elias Braunwieser 52
8. Sarah Pomwenger 52
9. Luise Steinwender 51
10. Pascal Münnich 49

Meisterblattl
Christine Mair 10

Gesamtsieger
Gerald Höcketstaller

Teilnehmer: 117
Ältester: Hias Zwifl
Jüngster: Rico Tober

Mannschaftsbewerb
1. FC Acharting 972
2. Goijacka-Bar 936
3. SV Anthering 923
4. Schnalzer 913
5. VW 882

Der SV Anthering bedankt sich bei allen Teilnehmern und Teilnehmerinnen!

Das könnte dich auch interessieren...

8. Runde 2. Klasse Nord A – SV Anthering Juniors : UFV Thalgau Juniors 5:1 (3:0)

Bravo wieder ein hoher Sieg!   Ein sehenswertes Spiel lieferte unsere vom Trainerteam bestmöglich aufgestellte Mannschaft.   Die Überlegenheit mit hervorragenden Spielzügen nützten unsere „Jungs“ über die volle Distanz.   Wieder angeführt von unseren beiden Spielmachern Max Aigner und Nico Scherkl, erspielten unsere Juniors zahlreiche Torchancen, die zum Großteil auch genützt wurden.   Den Trefferreigen

10. Runde Salzburger Liga SV Anthering : UFV Thalgau 2:4 (0:1)

Leider kein Punktezuwachs im Heimspiel   Angetreten, ohne dem Ausfall unseres Spielmachers und Regisseurs Johann Högler, gab es diesmal nichts zu „holen“.   Chancen waren für beide Teams vorhanden, unsere konnten leider nicht alle genützt werden.   Im gesamten Spielverlauf zeigten die Thalgauer immer wieder durch ihre schnellen Gegenstöße ihre Gefährlichkeit auf.   Die Gäste

7. Runde 2. Klasse Nord A 1. Oberndorfer SK : SV Anthering Juniors 1:5 (0:2)

Derbysieg und Oktoberfest in Oberndorf!   So darf man ein Oktoberfest feiern. Im Derby boten unsere Juniors (gespickt mit 2 Oldies (Daniel Wintersteller und Marco Baumann)) eine hervorragende Darbietung mit vielen auch sehenswert herausgespielten Toren.   Die sichere Abwehr zusammen mit unserem Torhüter „Juls“ verhinderte, in den wenigen Tormöglichkeiten der Heimelf, Gegentreffer (lediglich 1 Tor