Präzision und Körpergefühl

Sportschießen hat nichts Brutales an sich und ist nicht geschlechtsspezifisch

Bei Kindern und Jugendlichen halten sich Jungen und Mädchen die Waage und sogar die weiblichen Nachwuchsschützen sind im UNION Sportverein Anthering in der Überzahl. Das dürfte daran liegen, dass die wichtigen Komponenten Körpergefühl, Konzentration und Konsequenz in der Regel bei Mädchen früher entwickelt sind als bei den Burschen. Grundsätzlich kann Jeder, der das Gewehr richtig halten kann, kann mit Sportschießen beginnen, meist ist das ab 8 Jahren der Fall. Besonders wichtig sind ein gutes Gleichgewichts- und Körpergefühl, Konzentration und Kondition, vor allem da bei schwindender Kondition auch die Konzentration nachlässt. Um das Gewehr entsprechend ruhig halten zu können, ist eine trainierte Rumpfmuskulatur – Bauch und Rücken – wichtig. Beim Sportschießen werden sämtliche Körperpartien beansprucht, weshalb gerade Spitzenschützen ein vielfältiges Ausgleichsprogramm wie Gymnastik, Stretching, Laufen und Schwimmen absolvieren. Für Sascha Haberlandner vom USV Anthering macht die Mischung aus der sportlichen Aktivität und der Konzentrationsleistung einen wesentlichen Teil des Reizes dieser Sportart aus. "Man kann und muss vom Stress des Alltags völlig abschalten, ganz bei der Sache sein, um Erfolg haben zu können. Der andere Aspekt ist die faszinierende Präzision mit der die Waffe und der Körper arbeiten müssen, um die 0,5 mm große Zehn, das Zentrum der Schreibe, auf 10 Meter Entfernung zu treffen."
[Bericht: SVZ & Sportunion Salzburg vom 29.04.2009]

Das könnte dich auch interessieren...

NW Aktuell

U16 muss Niederlage hinnehmen Gegen ein in allen Belangen besseres Team konnte unsere U16 am Dienstag nur phasenweise dagegenhalten. Aufgrund schulischer Verpflichtungen sowie einiger verletzungsbedingter Ausfälle mussten wir ersatzgeschwächt antreten – dies soll und darf jedoch keinesfalls als Ausrede dienen. In der zweiten Halbzeit bot sich uns beim Stand von 0:3 die Chance auf den Anschlusstreffer:

19. Runde 1. Landesliga SV Anthering 1b : Plainfeld 1b 3:0 (1:0)

Veränderter Kader mit einigen Überraschungen!   Mit, urlaubsbedingten Kaderausfällen, musste unser Trainerteam viele Änderungen vornehmen.   Das Erfreulichste war die Wiederkehr vom langzeitverletzten Torhüter Christoph Widlroither, nach seiner mehrmonatigen Pause zeigte „Widl“, dass er nicht nur bereit ist, an seine erfolgreiche Karriere anzuschließen, sondern, dass sein Gehäuse diesmal auch schon ohne Gegentor blieb!   Die

Der SV Anthering unterstützt die Special Olympics Österreich und Unified Sport

Unter der Leitung von unserem ehemaligen Nachwuchstrainer, Danilo Perrera, trainiert das Fußballteam der Special Olympics Salzburg schon seit geraumer Zeit in Anthering. Auch das Training für die neue Saison ist bereits gestartet. Ganz unter dem Motto “Gemeinsam Grenzenlos” möchten auch wir vom SV Anthering unseren Beitrag leisten, und stellen dem Team unsere Anlage für deren

18. Runde 1. Landesliga ATSV Salzburg 1b : SV Anthering 1b 0:4 (0:1)

Weiter, immer weiter, der Erfolg bleibt!   Die Erfolgsserie hält an. „Gespickt“ diesmal vom einzigen SVA – Oldie Daniel Wintersteller angetreten gab es den bereits gewohnten Sieg. Diesmal waren es 3 verschiedene Spieler, die sich in die Torschützenliste eingetragen haben. 12.Minute 1:0 für unseren SVA; wunderschöner Treffer nach Hereingabe von der rechten Seite übernahm einer