Präzision und Körpergefühl

Sportschießen hat nichts Brutales an sich und ist nicht geschlechtsspezifisch

Bei Kindern und Jugendlichen halten sich Jungen und Mädchen die Waage und sogar die weiblichen Nachwuchsschützen sind im UNION Sportverein Anthering in der Überzahl. Das dürfte daran liegen, dass die wichtigen Komponenten Körpergefühl, Konzentration und Konsequenz in der Regel bei Mädchen früher entwickelt sind als bei den Burschen. Grundsätzlich kann Jeder, der das Gewehr richtig halten kann, kann mit Sportschießen beginnen, meist ist das ab 8 Jahren der Fall. Besonders wichtig sind ein gutes Gleichgewichts- und Körpergefühl, Konzentration und Kondition, vor allem da bei schwindender Kondition auch die Konzentration nachlässt. Um das Gewehr entsprechend ruhig halten zu können, ist eine trainierte Rumpfmuskulatur – Bauch und Rücken – wichtig. Beim Sportschießen werden sämtliche Körperpartien beansprucht, weshalb gerade Spitzenschützen ein vielfältiges Ausgleichsprogramm wie Gymnastik, Stretching, Laufen und Schwimmen absolvieren. Für Sascha Haberlandner vom USV Anthering macht die Mischung aus der sportlichen Aktivität und der Konzentrationsleistung einen wesentlichen Teil des Reizes dieser Sportart aus. "Man kann und muss vom Stress des Alltags völlig abschalten, ganz bei der Sache sein, um Erfolg haben zu können. Der andere Aspekt ist die faszinierende Präzision mit der die Waffe und der Körper arbeiten müssen, um die 0,5 mm große Zehn, das Zentrum der Schreibe, auf 10 Meter Entfernung zu treffen."
[Bericht: SVZ & Sportunion Salzburg vom 29.04.2009]

Das könnte dich auch interessieren...

8. Runde 2. Klasse Nord A – SV Anthering Juniors : UFV Thalgau Juniors 5:1 (3:0)

Bravo wieder ein hoher Sieg!   Ein sehenswertes Spiel lieferte unsere vom Trainerteam bestmöglich aufgestellte Mannschaft.   Die Überlegenheit mit hervorragenden Spielzügen nützten unsere „Jungs“ über die volle Distanz.   Wieder angeführt von unseren beiden Spielmachern Max Aigner und Nico Scherkl, erspielten unsere Juniors zahlreiche Torchancen, die zum Großteil auch genützt wurden.   Den Trefferreigen

10. Runde Salzburger Liga SV Anthering : UFV Thalgau 2:4 (0:1)

Leider kein Punktezuwachs im Heimspiel   Angetreten, ohne dem Ausfall unseres Spielmachers und Regisseurs Johann Högler, gab es diesmal nichts zu „holen“.   Chancen waren für beide Teams vorhanden, unsere konnten leider nicht alle genützt werden.   Im gesamten Spielverlauf zeigten die Thalgauer immer wieder durch ihre schnellen Gegenstöße ihre Gefährlichkeit auf.   Die Gäste

7. Runde 2. Klasse Nord A 1. Oberndorfer SK : SV Anthering Juniors 1:5 (0:2)

Derbysieg und Oktoberfest in Oberndorf!   So darf man ein Oktoberfest feiern. Im Derby boten unsere Juniors (gespickt mit 2 Oldies (Daniel Wintersteller und Marco Baumann)) eine hervorragende Darbietung mit vielen auch sehenswert herausgespielten Toren.   Die sichere Abwehr zusammen mit unserem Torhüter „Juls“ verhinderte, in den wenigen Tormöglichkeiten der Heimelf, Gegentreffer (lediglich 1 Tor