Bernhard Lebesmühlbacher nahm diese Herausforderung an
“Super Giro
Dolomiti”
Diese Strecke mit
232km und 4955 Höhenmeter gilt als die Herausforderung für ambitionierte
Radsportler aus nah und fern. Die grenzüberschreitende Streckenführung bietet
nicht nur viele Anstiege, sondern auch ein einzigartiges Radsporterlebnis. In
der Streckenführung ist auch der Lanzenpass enthalten, welcher für den “Giro
d`Italia 2012″ eigens neu asphaltiert worden ist.
Start war um 6:30 am Bahnhof Lienz, mit hohem
Tempo ca.45-60km/h ging es die ersten 20km nach Oberdrauburg, wo der erste
Anstieg über den Gailbergsattel runter nach Kötschach Mauthen und gleich wieder
rauf auf den Plöckenpass führte.
“Italienausflug”
Vom Plöckenpass
nach Paluzza, Ligasulla und Paularo folgte der Lanzenpaß, der mit teils langen
15%igen Steigungen sehr anstrengend war, von Pontebba rauf auf den Nassfeldpass,
wo die Hitze sich so richtig bemerkbar
machte…
“Österreich hat
mich wieder“
Am Nassfeldpass
angekommen, ging es rasant talwärts und wieder nach Kötschach Mauthen, wo mich
bereits das Lesachtal mit 36°C erwartete, rauf nach Birnbaum, ST.Lorenz,
Maria Luggau und Obertilliach wo die extreme Hitze zu einigen Oberschenkelkrämfen führte…
Von Obertilliach
nach Lienz verlief die Strecke fast nur noch abwärts und wir sausten dem Ziel
entgegen.
Nach einer Zeit
von 8:34:07,72 einem Schnitt von
27,1km/h 6670 verbrannten Kalorien
überfuhr ich mit Benjamin Karl die
Ziellinie, wo mich bereits meine Freundin Bernadette mit Tochter Anna
sehnlichst erwarteten.