SV Anthering – ASV Salzburg 0:1 (0:0)

Keine Punkte trotz guter Leistung

"Wieder eine gute Leistung, wieder keine Punkte !!
Marc Costisella fällt wieder verletzt aus !!"
 
Zum Spiel:
 
Nachdem Mösl Daniel weiter verletzt passen muß und Marko Spasic, nach Gelb-Rot in St. Johann,
eine Sperre absitzt, feiert Daniel Nöhmer sein Kampfmannschafts-Debut von Beginn an und Luca
Feichtinger sitzt wieder auf der Bank. Da kommt auch von der 1B-Mannschaft etwas nach. Florian
Posch ist auf Urlaub und Severin Heuberger hütet wieder unseren Kasten.
 
Gegen die starken Itzlinger, die zuletzt auch Fuschl von der Tabellenspitze gestossen haben, kommt
der SVA gut ins Spiel. Bei strömenden Regen und tiefem Geläuf tun sich beide Mannschaften schwer,
konstruktive Spielaktionen zu setzen.
 
Dann kommt der SVA erstmals gefährlich vor den Gästekasten, als Felix Humer, nach langer Flanke,
plötzlich alleine im Gästestrafraum auftaucht, aber, alleinstehend, den Ball leider nicht unter Kontrolle
bringt (4.). Besonders starkt agiert unsere Defensivabteilung, die den gefährlichen Gästesturm, rund
um Torjäger Szabo, gut im Griff hat. Die Zuschauer sehen ein intensives, kampfbetontes Spiel, indem
sich der SVA zwar eine leichte optische Überlegenheit erarbeitet, auch einige gute Spielzüge zeigt,
aber dennoch der letzte, entscheidende Paß selten gelingt. Dennoch wird deutlich, dass der ASV im
Konter stets brandgefährlich sein kann. Dann die nächste gute Chance für unser Team. Nach weiter
Flanke von Nöhmer Daniel taucht Tobias alleine vor dem Gästetor auf, kann den entscheidenden
Kopfball aber, um Haaresbreite nicht setzen (26.). Speziell bei den Flankensituationen in den Straf-
raum offenbaren die Gäste doch einige Schwächen, die wir bis jetzt leider nicht nutzen können.
Der ASV ist eigentlich nur einmal halbwegs gefährlich, als Severin, nach einem Gestocher, nur auf
Raten zur Ecke klären kann.
 
Die hartgesottenen Fans sehen dann in weiterer Folge eine ausgeglichene Partie, in der sich die
beiden Teams neutralisieren und es kaum zu erwähnenswerten Chancen kommt. Aber das Be-
mühen unserer Mannschaft ist klar erkennbar.
 
Dann brennt es nochmal gewaltig vor dem Gästetor. Ein weiter Flankenball von der linken Seite
findet Tobias, alleinstehend, am langen Pfosten, aber die schwierige Volley-Direktabnahme streift
leider knapp über den Gästekasten (40.). Trotz Chancenplus bleibt uns der erlösende Führungs-
treffer, der in einer Situation, in der wir uns derzeit befinden, so wichtig wäre, leider verwehrt.
Dann holt uns auch das Verletzungspech wieder ein. Der starke Marc Costisella greift sich an den
Oberschenkel und muß, knapp vor der Pause, mit einer Zerrung w.o. geben (42.). Für ihn kommt
Werner Klaushofer.
 
Halbzeitstand: 0 : 0!
 
Zu Beginn der 2. Halbzeit öffnet der Himmel dann alle Schleusen, der Regen wird noch stärker. Am
Spielcharakter ändert sich nicht viel. Der SVA scheint optisch besser, betreibt mehr Aufwand und
Laufarbeit, kann aber die entscheidenden Akzente auch nicht setzen. Der ASV lauert auf die Konter,
sodaß unsere Mannschaft nicht letztes Risiko nehmen kann. Der Großteil des Matches spielt sich im
Mittelfeld ab. Nach 70 Minuten muß auch Flo Schwaiger, der, nach viel Laufarbeit, Schmerzen ver-
spürt – Alex Tomic kommt an seiner Stelle.
 
Dann eine Spielsituation, die klar verdeutlicht, dass unserem bemühten Team derzeit einfach auch
das nötige Spielglück fehlt. Nach gefährlichem Freistoß von Alex Tomic kann der Gästegoalie nur
nach vorne abwehren, trifft den heranstürmenden Felix Humer aber so, dass der Ball nicht in das
Tor, sondern knapp rechts am Kasten vorbeigeht (74.). Es ist zum Haareraufen !!
 
0 : 1, 81. Spielminute
Und dann trifft uns wieder die ganze (unverdiente) Härte dieses Sports. Das ungeschriebene Gesetz,
dass dir das Glück fehlt, wenn du in der Tabelle hinten drinstehst und dann auch noch Pech dazu-
kommt, schlägt mit voller Wucht zu. Nach einem völlig unnötigen Foul von Alex Tomic kommen die
Gäste zu einem Freistoß ca. 25m vor unserem Tor. Der Ball dreht sich gefährlich in den Strafraum,
der Gästestürmer ist schneller und kann einen platzierten Kopfball zur Gästeführung in die lange
Ecke setzen.
 
Für den völlig ausgepumpten Tobias kommt noch Luca Feichtinger, aber unser Team kann dem Spiel
keine Wende mehr geben und muß den nächsten Rückschlag hinnehmen. Trotz Fortsetzung des
spielerischen Aufwärtstrends, der auch schon im Spiel gegen St. Johann erkennbar war, kann unsere
junge Mannschaft die Früchte ihrer Bemühungen nicht ernten. Obwohl uns auch der Verletzungsteufel
weiter an den Fersen heftet, kann es nurmehr eine Frage der Zeit sein, bis die Burschen wieder in die
Erfolgsspur finden. Davon sind Verein und Trainerteam überzeugt, weil Moral, Teamgeist und Trainings-
einsatz absolut top sind.
 
 
Nächstes Spiel:
Gegner: SC Bad Hofgastein
Zeit:       Samstag, 20.09.2014, 17:00Uhr
Ort:        Sportanlage Bad Hofgastein – Kunstrasen!

Das könnte dich auch interessieren...

63.Generalversammlung des SV Anthering

Obmann Gerald Geier eröffnete die 63. Generalversammlung des SV Anthering am 24.April 2025 im “Kernei´s Mostheurigen, und begrüßte alle Anwesenden. Unter den Ehrengästen durften wir den Präsidenten des Salzburger Fußballverbandes, Hr. Wolfgang Zingerle,  den Vizepräsident der Sportunion Salzburg Herbert Steinhagen, und unseren Bürgermeister Hr. Alois Mühlbacher begrüßen. Nach dem Gedenken an die verstorbenen Vereinsmitglieder wurde

NW Aktuell

U16 muss Niederlage hinnehmen Gegen ein in allen Belangen besseres Team konnte unsere U16 am Dienstag nur phasenweise dagegenhalten. Aufgrund schulischer Verpflichtungen sowie einiger verletzungsbedingter Ausfälle mussten wir ersatzgeschwächt antreten – dies soll und darf jedoch keinesfalls als Ausrede dienen. In der zweiten Halbzeit bot sich uns beim Stand von 0:3 die Chance auf den Anschlusstreffer:

19. Runde 1. Landesliga SV Anthering 1b : Plainfeld 1b 3:0 (1:0)

Veränderter Kader mit einigen Überraschungen!   Mit, urlaubsbedingten Kaderausfällen, musste unser Trainerteam viele Änderungen vornehmen.   Das Erfreulichste war die Wiederkehr vom langzeitverletzten Torhüter Christoph Widlroither, nach seiner mehrmonatigen Pause zeigte „Widl“, dass er nicht nur bereit ist, an seine erfolgreiche Karriere anzuschließen, sondern, dass sein Gehäuse diesmal auch schon ohne Gegentor blieb!   Die

Der SV Anthering unterstützt die Special Olympics Österreich und Unified Sport

Unter der Leitung von unserem ehemaligen Nachwuchstrainer, Danilo Perrera, trainiert das Fußballteam der Special Olympics Salzburg schon seit geraumer Zeit in Anthering. Auch das Training für die neue Saison ist bereits gestartet. Ganz unter dem Motto “Gemeinsam Grenzenlos” möchten auch wir vom SV Anthering unseren Beitrag leisten, und stellen dem Team unsere Anlage für deren