SV Anthering – USK St. Michael 2:3 (1:1)

Glücklos in der 1. Landesliga Saisoneröffnung

Spielbericht 1. Runde 1. Landesliga SV Anthering : USK St. Michael 08.08.2015 – Kampfmannschaft

 

Es sollte leider nicht sein!

Die Leistung in unserem  Auftaktspiel zur Meisterschaft der 1. Landesliga wurde leider nicht

belohnt.

Die Überlegenheit im gesamten Spiel – der Gegner versuchte nur mit weiten Abschlägen

zum Torerfolg zu kommen – konnten wir nicht in „Brauchbares = Punkte“ umsetzen.

Aber was hilft die Überlegenheit bei Ballbesitz und mehr Torschüssen, wenn letztlich durch

glückliche Spielsituationen des Gegners, wir am Ende mit „leeren Händen“ dastehen.

Von unserem neuen Trainer Zeljko Mrsic  – musste noch auf einige Stammspieler durch

Verletzungen und Urlaub verzichten – gut eingestellt, konnten wir das Spiel bestimmen.

In der 34. Minute konnte Christian Moser mit einem Prachtschuss unser Team verdient

in Führung bringen.

Unser Gegner brachte uns über große Teile des Spiels  nie in wirkliche Gefahr;

einzig,  hervorgerufen (hervorgepfiffen) durch merkwürdige Freistossentscheidungen, 

hatte USK St. Michael Chancen.

So kam es in der Nachspielzeit (45.+3)der ersten Hälfte zum Ausgleich, was so unmittelbar

vor der Pause, sehr weh tut.

Kurz nach Seitenwechsel (57. Minute) kam es im Strafraum des Gegner zu einem „Gestocher“,

bei dem Markus Luginger die neuerliche Führung erzielte.

Ein schmerzlicher Ausschluss (gelb/rot)von Wolfi Humer in der 83. Minute, zu dem es

nicht kommen durfte (Wolfi bekam bereits in der 5. Spielminute gelb für „Behinderung“

er stand zu nahe beim Ball – dies war nicht die einzige kleinliche Entscheidung des

Schiris – zumal er das mehrfache „Wegschiessen“ des Balls wegen Zeitverzögerung

unserer Gegenspieler nicht ahndete.

Durch eine Unachtsamkeit in der Abwehr gelang in der 80. Minute leider der Ausgleich.

Wie es so kommen musste – Nachspielzeit (90. +2 Min.)  – Freistoss des Gegners – und

keine Punkte gegen den Aufsteiger aus dem Lungau. Zur Erinnerung an Vorsaisonen,

hier waren Gegentreffer in den Schlussminuten auch „Gang und Gebe“; daran muss

unbedingt gearbeitet werden – Konzentration bis zum Schlusspfiff muss möglich sein.

 

Alles in allem leider kein positives Ergebnis und die Hoffnung nächsten Samstag auf

einen Sieg gegen das starke Team und Aufstiegsaspirant aus Fuschl.

 

SV Anthering:

 

Severing Heuberger, Daniel Mösl, Wolfgang Humer, Tobias Schwaighofer, Peter Lüftenegger,

Florian Schwaiger, Maxi Dicker, Markus Luginger, Christian Moser, Aleksander Tomic,

Daniel Wintersteller (ab 83. Min. Sasa Mrsic) – nicht im Einsatz: Christoph Widlroither,

Luca Feichtinger, Marco Baumann

 

Beste Spieler: Moser, Lüftenegger

 

Die Halbzeitpause war für den SV Anthering eine gute Gelegenheit, sich bei verdienstvollen Funktionären zu bedanken. Ex 1b Trainer H.P. Hofmann und Ex-Platzsprecher Harald Humer erhielten (wie früher bei der Saisonabschlussfeier bereits unser Ex KM Trainer Matthias Neumayr) aus Händen des Obmanns Kurt Beinsteiner ein Geschenk in Form eines Konsumationsgutscheines für unsere Sportheimangebote und haben auch in Zukunft die Gelegenheit als Gast unseren Heimmannschaften die Daumen zu drücken. Herzlichen Dank für Eure Arbeit im Dienste des SV Anthering!

 

Unser Fanreporter W.P.

Das könnte dich auch interessieren...

Erfolg beim 24h-Radrennen in Grieskirchen

Beim 24h-Stunden Radrennen in Grieskirchen radelte Bernhard Lebesmühlbacher zu seinem nächsten Erfolg. Er gewann zeitgleich mit Hofer Michael nach 860 km und ca. 7100 hm dieses Rennen. Für Bernhard war es der letzte Test vor den Ultrarad-Staatsmeisterschaften in zwei Wochen in Kaindorf. Dort zu Siegen wäre das große Ziel von Bernhard. Diesmal waren auch zwei

🖤 In tiefer Trauer 🖤

Der SV Anthering ist tief erschüttert über das tragische Ereignis in Graz. Unsere Gedanken sind bei den Opfern, ihren Familien und allen, die betroffen sind.Wir möchten unser aufrichtiges Mitgefühl und unsere Anteilnahme zum Ausdruck bringen. In diesen schweren Stunden stehen wir gedanklich an der Seite aller, die nun mit Schmerz, Trauer und Fassungslosigkeit konfrontiert sind.

Herzlichen Dank für eure großartige Unterstützung!

Im Namen des SV Anthering möchte ich mich ganz herzlich bei allen bedanken, die so fleißig BILLA – I leb’ für mein Verein-Lose für uns gesammelt haben.Dank eures großartigen Engagements konnten wir insgesamt 4166 Lose lukrieren – ein wirklich beeindruckendes Ergebnis! Damit war es uns möglich, wieder wertvolle Trainingsutensilien für unseren Nachwuchs zu erhalten, die