Ein verdienter Punkt auf Kunstrasen
Ergebnis: 1 : 1 (0 : 1)
Tor: Velibor Dordevic
Kader: Posch, Costisella, Schwaiger, Spasic, Mösl, Humer Fred, V. Dordevic, Tomic,
Humer Felix, Schwaighofer, B. Dordevic, Heuberger, Geier, Fritsch, Nöhmer
Trainer Neumayrs Krankenhausbesuch überschattet verdienten Punktgewinn in Bürmoos
6.6.2014 – Anthering zerlegt mit folgender Truppe den SV Hallwang im Derby mit 7:2:
Posch, Humer Fred, Spasic, Moser, Klaushofer, Bergmüller, Dicker, Luginger, V. Dordevic,
Lampyka, Müller!
9.8.2014 – nach durchwachsener Vorbereitung, mehreren Abgängen und Karriereenden
läuft der SVA mit nachfolgender Mannschaft aufs Bürmooser Kunstgrün:
Posch, Costisella, Schwaiger, Spasic, Mösl, Humer Fred, V. Dordevic, Tomic, Humer Felix,
Schwaighofer und B. Dordevic.
Neben den verletzten Klaushofer, Reichenspurner und Baumann fehlen auch die Urlauber
Lüftenegger, Moser und As, Halilovic ist noch nicht spielberechtigt. Marc Costisella, Humer
Felix und Flo Schwaiger feiern, nach teilweiser langer Verletzungspause, ihre Comebacks.
Auf der Bank sitzen die Youngsters Nöhmer (20), Heuberger (19), Geier (19) und Fritsch (18).
Unter diesen Voraussetzungen geht der SVA nicht als Favorit in dieses Spiel. Dennoch er-
wischen wir den besseren Start.
3. Spielminute, 0:1, Velibor Dordevic
Marc Costisella zieht einen Corner von links auf die lange Ecke, dort vergißt die heimische
Abwehr auf Velibor Dordevic und der drückt das Leder zur raschen Führung über die Linie.
Von diesem Schock kann sich der Gastgeber nur langsam erholen. Die heimischen Stürmer
sind bei unserer Verteidigung gut aufgehoben. Über die Legionäre Margic und Ivkovic erar-
beitet sich die Heimelf zwar ein leichtes Übergewicht, aber besonders Velibor und Felix bieten
eine starke Leistung. In dieser Phase zeigt unser Team teilweisen guten Kombinationsfuß-
ball, aber der letzte Paß gelingt zu selten bzw. gehen wir oft nicht mit genug Tempo in die
sich bietenden Konteraktionen. So werden die Heimischen speziell durch Standardaktionen
immer wieder gefährlich, aber Flo Posch bietet, trotz Knieverletzung, einen starken Rückhalt.
18. Spielminute, Konterchance Mösl
Wieder eine tolle Direktkombination in die Spitze. Felix schickt den nachrückenden Daniel
mit Lochpaß in die Gasse, aber der Heimgoalie kann die gute Chance parieren.
Sowohl Daniel als auch Marc zeigen auf den Außenpositionen solide Leistungen, wobei uns
Marc im Mittelfeld bestimmt noch mehr helfen könnte. Wir verlieren jetzt aber zuviele Zwei-
kämpfe, lassen im Bereich 20-25m vor unserem Tor zuviele Schüsse zu, die aber durchwegs
unseren Kasten deutlich verfehlen. Wir können in der Spitze zuwenige Bälle behaupten und
so kann der Gastgeber gegen Ende der 1. Halbzeit den Druck erhöhen ohne jedoch konkrete
Chancen herauszuspielen. Obwohl Alex Tomic von Spiel zu Spiel besser ins System findet,
kann er noch nicht tragende Rolle ausfüllen, die wir uns von ihm wünschen.
Leider treten zu diesem Zeitpunkt erste beunruhigende gesundheitliche Probleme bei unserem
Trainer auf, die dazu führen, dass Hias mit Beginn der 2. Halbzeit die Sportanlage verläßt und
zur ärztlichen Untersuchung ins KH Oberndorf gebracht wird. Erste Untersuchungen können jedoch bald Entwarnung geben. Auf diesem Weg alles Gute!
Halbzeitstand: 0:1!
Die Gastgeber gehen jetzt mehr Risiko und erhöhen ihre Offensiv-Bemühungen. Der Schieds-
richter wird jetzt, des öfteren, von seinen Assistenten an der Linie im Stich gelassen und
einige Entscheidungen führen zu Kopfschütteln auf der SVA-Bank. Auch die Gangart der Gast-
geber wird deutlich härter. Bei Bojan macht sich jetzt der Trainingsrückstand bemerkbar und
nach einer Stunde kommt Daniel Geier für ihn aufs Feld.
68. Spielminute, 1:1
Kurz darauf können wir eine gute Kombination der Heimischen im Mittelfeld nicht unterbinden,
der Stürmer startet, nach gutem Paß, aber aus sehr abseitsverdächtiger Position, in den Straf-
raum und kann den herauskommenden Flo Posch zum Ausgleich überwinden. Der Treffer wird
gegeben.
Dem Spielverlauf nach aber ein verdienter Treffer, weil es uns jetzt einfach nicht mehr gelingt,
entlastende Spielzüge nach vorne auszuspielen. Zu oft sind wir in den Zweikämpfen nur Zweiter
und man kann jetzt deutlich erkennen, dass einige aus unserer Mannschaft einfach noch nicht
im Vollbesitz ihrer Kräfte sind. Obwohl die Gastgeber am Drücker bleiben, scheinen auch sie
jetzt mit der Punkteteilung zufrieden zu sein, das Spiel bietet kaum mehr torgefährliche Szenen.
Als auch Tobias, nach einigen harten Attacken, angeschlagen und am Ende seiner Kräfte das
Spielfeld verläßt, nehmen wir doch noch etwas mehr Risiko, ziehen Marc ins Mittelfeld nach
vorne und Lorenz übernimmt seine Position rechts in der 4er-Kette. Wir kommen noch zu 1-2
guten Standards, spielen gefällig bis an die Strafraumgrenze der Heimischen, aber der letzte
entscheidende Paß gelingt nicht mehr. Schlußendlich endet das Spiel mit einer, am Ende, ge-
rechten Punkteteilung, mit der beide Mannschaften bestimmt leben können.
Unter Betrachtung der Gesamtsituation und der personellen Veränderungen unserer Mann-
schaft in den vergangenen Wochen kann man mit der gezeigten Leistung durchaus zufrieden
sein. Da ist noch einiges an Potential nach oben vorhanden, nicht nur was die Personalreser-
ven sondern auch die Leistungsstärke einiger Spieler betrifft. Dennoch wird das eine sehr
schwierige Phase, in welcher der SVA, mehr denn je, die Unterstützung seiner Fans benötigen
wird. In Anbetracht der Geschehnisse um unseren Coach rückt aber alles Andere in den Hinter-
grund und wir alle hoffen darauf dass die weiteren Untersuchungen ebenfalls positive Ergebnisse bringen!
Nächstes Spiel:
Samstag, 16.8.2014, 17:00Uhr
Gegner: SC Tamsweg
Spielort: HaunsbergArena Anthering