Thalgau – Anthering 2:4 (1:1, 1:0)

Zweites Cupspiel auswärts erst im Elfmeterschießen gewonnen

Die Thalgauer Pausenführung konnte Anthering erst in der 58. Minute durch einen schönen Freistoßtreffer von Patrizio Quiroz egalisieren. Ein Lattenschuß vorher von Semir Bosnjakovic, der später nach einem Zweikampf verletzt ausscheiden musste, und eine handvoll Torchancen genügten nicht, um das Spiel zum Salzburger Stieglcup gegen die aufopfernd kämpfenden Thalgauer bereits in der Normalspielzeit zu entscheiden. Somit mussten drei der Elfmeterschützen ihr Tor machen (jürgen Scheffenacker, Leo Telsnig, Patrizio Quiroz), um Anthering in die dritte Cup-Runde zu schießen. Franz Strasser zeichnete sich mit einem gehaltenen Elfer aus, einen anderen knallte der Thalgauer Schütze an die Latte.

Möchte man meinen, dass Anthering in einer Unform agierte, weil der klasssenniedrigere Gegner nicht klar besiegt werden konnte. Aber: Sehr positiv ist, dass mit Georg Thalmayer, Marco Baumann, Maximilian Dicker, Christoph As, Florian Schwaiger und Wolfgang Humer viele junge und naturgemäß unroutinierte Spieler eingesetzt wurden. Diese waren durch die vielen Trainingseinheiten sicherlich geschlaucht, haben aber ihr kämpferisches Herz bewiesen und das Spiel nie aufgegeben. Und dass sie alle Fußballspielen können, haben sie bereits mehrmals bewiesen. Aber auch die Einstellung zum Fußballsport muss stimmen und das haben sie heute gezeigt. Weiters ist der positive Schluss aus dem Spiel zu ziehen, dass auf die routinierten Spieler ebenfalls Verlass ist und sie den nötigen Druck erzeugen können, um gegen schwierige Gegner zu bestehen. Ein Lob gehört auch dem Trainer Witosek und seinem Co Gsenger für den Mut zur Aufstellung vieler junge Eigenbauspieler. Trotzdem zeigt sich im Cup bzw. in dieser Phase der Meisterschaft und nach vielen Trainingseinheiten, dass es von Vorteil ist, beim SVA diesen großen Kader zu haben. Neben den zahreichen Verletzten gibt es immer wieder gesperrte Spieler, beruflich verhinderte und ebenso auch Urlauber!

Tor: Quiroz (58.), Scheffenacker, Telsnig Quiroz (3 Elfmeter)
Besten: Kämpferisches Pauschallob
Besondere Vorkommnisse: keine Gelbe für Anthering, 3 für Thalgau
Spielbericht
Bisherige Cupspiele

Das könnte dich auch interessieren...

8. Runde 2. Klasse Nord A – SV Anthering Juniors : UFV Thalgau Juniors 5:1 (3:0)

Bravo wieder ein hoher Sieg!   Ein sehenswertes Spiel lieferte unsere vom Trainerteam bestmöglich aufgestellte Mannschaft.   Die Überlegenheit mit hervorragenden Spielzügen nützten unsere „Jungs“ über die volle Distanz.   Wieder angeführt von unseren beiden Spielmachern Max Aigner und Nico Scherkl, erspielten unsere Juniors zahlreiche Torchancen, die zum Großteil auch genützt wurden.   Den Trefferreigen

10. Runde Salzburger Liga SV Anthering : UFV Thalgau 2:4 (0:1)

Leider kein Punktezuwachs im Heimspiel   Angetreten, ohne dem Ausfall unseres Spielmachers und Regisseurs Johann Högler, gab es diesmal nichts zu „holen“.   Chancen waren für beide Teams vorhanden, unsere konnten leider nicht alle genützt werden.   Im gesamten Spielverlauf zeigten die Thalgauer immer wieder durch ihre schnellen Gegenstöße ihre Gefährlichkeit auf.   Die Gäste

7. Runde 2. Klasse Nord A 1. Oberndorfer SK : SV Anthering Juniors 1:5 (0:2)

Derbysieg und Oktoberfest in Oberndorf!   So darf man ein Oktoberfest feiern. Im Derby boten unsere Juniors (gespickt mit 2 Oldies (Daniel Wintersteller und Marco Baumann)) eine hervorragende Darbietung mit vielen auch sehenswert herausgespielten Toren.   Die sichere Abwehr zusammen mit unserem Torhüter „Juls“ verhinderte, in den wenigen Tormöglichkeiten der Heimelf, Gegentreffer (lediglich 1 Tor