U17 Anthering – Bergh/Obernd 2:4

In einem spannenden Derby gabe es eine unglückliche Niederlage

SV-Anthering gegen SG Bergheim/Oberndorf 2:4 (0:0)

Tore: Maximillian Dicker 60. u. Florian Schwaiger 90. Min

Besten: Pauschallob meiner Mannschaft, herausragend Marko Spasic und Maximillian Dicker.

In einem spannenden Derby mussten wir uns unglücklich mit 2:4 geschlagen geben. Eigentlich bestimmten wir 60 Minuten das Geschehen. Wir gingen auch in Minute 60 durch Maximillian Dicker nach herrlicher Vorlage von David Arbinger verdient in Führung.
Nach der Führung verloren wir leider die Ordnung in unseren Spiel. Zuteilung und Zweikämpfe waren leider nicht mehr so vorhanden wie wir uns es vornahmen.
So war es auch kein Wunder das wir wieder dumme Tore (Freistoss, Tormann, Manndeckung) erhielten. Am Ende kann man nur sagen in Schönheit gestorben und einige Fans gewonnen.

Euer
U-17 Trainer
Gerhard Gsenger

Das könnte dich auch interessieren...

Erfolge von unseren Schützen

Erfolge nach dem KK-Saisonende des SV Anthering: Bei der 100m Landesmeisterschaft in Bischofshofen holte sich Juliane Haberlandner den Landesmeistertitel in der Jugendklasse. Ringgleich (aber weniger Zehner) errang Pia Schörghofer den zweiten Platz. Sascha Haberlandner wurde Landesmeister in der Seniorenklasse. In der 50m Landesmeisterschaft Kleinkaliber konnten Juliane und Sascha 2x die Silbermedaillie für den SV Anthering

Die Turnsaison startet wieder…

Trainingsprogramm Sportverein Anthering, Sektion Turnen Damengymnastik beginnt am: Montag den 29.9.um 19 Uhr, Donnerstag 02.10.um 19 Uhr. Herrengymnastik am: Dienstag 30.09.um 18.30 Uhr. Es freuen sich auf euch Daniela, Vera, Johanna und Elisabeth. Die Traingseinheiten sind sehr abwechslungsreich aufgebaut, Aufwärmen, Kräftigung und Kondition, Wirbelsäulentraining, Dehnen. Eine Verbesserung der Kondition und Koordination. Ein Gesamtraining für den

4. Runde 2.Klasse Nord A – SV Anthering Juniors : SG ASK_PSV Salzburg / 1. SSK 1919 0:1 (0:0)

Bittere Niederlage für unsere Juniors   Über weite Strecken waren unsere Jungs die klar bessere Mannschaft, doch das nötige Glück im Abschluss fehlte. Mehrmals rettete das Aluminium für den Gegner. Ein einziger Angriff in Minute 62. reichte schließlich aus, um den 0:1-Endstand herzustellen.   Sehr schade – nächste Woche haben unsere Juniors in Henndorf die