U17 Stockhammer Hallencup 2008

Anthering in Straßwalchen nach Halbfinaleinzug auf Platz 4

Insgesamt nahmen 10 Mannschaften an diesem ausgezeichnet besetzten Turnier teil.
Gruppe A: SV-Anthering, SG Schleedorf/Mattsee, Union Vöcklamarkt, FC Bergheim u. SG Wallersee Ost
Gruppe B: SV Strasswalchen, USC Eugendorf, SV Kuchl, USV Elixhausen u. SV Ried.

Auch heute zeigten wir wieder teilweise guten Hallenfussball. Die Vorrunde konnten wir als Tabellenzweiter abschliessen.
Das entscheidende Vorrundenspiel um den Gruppensieg gegen SG Wallersee Ost ging leider mit 1:2 knapp verloren.
Unsere weiteren Ergebnisse in der Vorrunde
6:1 gegen SG Schleedorf/Mattsee
3:1 gegen FC Bergheim
3:0 gegen Union Vöcklamarkt.
Mit einem Gesamtscore von 13:4 Toren und 9 Punkten standen wir im Halbfinale.

In einem packenden Halbfinalspiel mussten wir uns dann gegen den späteren Turniersieger SV Strasswalchen unglücklich mit 2:3 Toren geschlagen geben. Trotz Führung und klarer Überlegenheit standen wir am Ende mit leeren Händen da. In der letzten Minute hatten wir sogar Überzahlspiel 4:3 aber auch hier wollte der Ball einfach nicht ins Tor.

Somit standen wir im kleinen Finale und abermals mussten wir im Spiel um Platz 3+4 gegen SG Wallersee Ost antreten.
Verletzungsbedingt mussten wir im Finale leider auf Marco Baumann verzichten.
Das ist mir als Trainer auch noch nie passiert, dass sich bei 2 Hallenturnieren insgesamt 3 Spieler teilweise schwer verletzten.
Aber das Risiko beim Hallenfussball ist ja jeden bekannt.
Trotzdem zeigten wir noch ein gutes Finalspiel. Am Ende gingen wir mit dem gleichen Ergebnis wie in der Vorrunde (1:2) vom Parkett.
Zum Schluß kann man sagen das Turnier in Strasswalchen war eine Reise wert und wir haben den SV Anthering sportlich gut vertreten.
Mein Dank noch an U-15 Spieler Felix Humer der uns heute kurzfristig ausgeholfen hat.

Kader: Christopher Brunnauer, Christoph As, Maximilian Dicker, Marco Baumann, Manuel Gruber, Wolfgang u. Felix Humer, Georg Thalmayr

Unserer Torschützen: Manuel Gruber 5, Georg Thalmayr 4, Wolfgang Humer 2, Maximilian Dicker 2, Marco Baumann 2, Christoph AS 1

Statistik: 6 Spiele, 16:9 Tore, 3 Siege, 3 Niederlagen, Turnierplatz 4

msg Gerhard u. Reini

Unsere nächsten Termine: 12.12. 2008 Hallentraining
19.12. 2008 Hallentraining
09.01. 2009 Hallentraining
11.01. 2009 SFV Hallen LM in Rif, Beginn: 17:00 Uhr

Das könnte dich auch interessieren...

19. Runde 1. Landesliga SV Anthering 1b : Plainfeld 1b 3:0 (1:0)

Veränderter Kader mit einigen Überraschungen!   Mit, urlaubsbedingten Kaderausfällen, musste unser Trainerteam viele Änderungen vornehmen.   Das Erfreulichste war die Wiederkehr vom langzeitverletzten Torhüter Christoph Widlroither, nach seiner mehrmonatigen Pause zeigte „Widl“, dass er nicht nur bereit ist, an seine erfolgreiche Karriere anzuschließen, sondern, dass sein Gehäuse diesmal auch schon ohne Gegentor blieb!   Die

Der SV Anthering unterstützt die Special Olympics Österreich und Unified Sport

Unter der Leitung von unserem ehemaligen Nachwuchstrainer, Danilo Perrera, trainiert das Fußballteam der Special Olympics Salzburg schon seit geraumer Zeit in Anthering. Auch das Training für die neue Saison ist bereits gestartet. Ganz unter dem Motto “Gemeinsam Grenzenlos” möchten auch wir vom SV Anthering unseren Beitrag leisten, und stellen dem Team unsere Anlage für deren

18. Runde 1. Landesliga ATSV Salzburg 1b : SV Anthering 1b 0:4 (0:1)

Weiter, immer weiter, der Erfolg bleibt!   Die Erfolgsserie hält an. „Gespickt“ diesmal vom einzigen SVA – Oldie Daniel Wintersteller angetreten gab es den bereits gewohnten Sieg. Diesmal waren es 3 verschiedene Spieler, die sich in die Torschützenliste eingetragen haben. 12.Minute 1:0 für unseren SVA; wunderschöner Treffer nach Hereingabe von der rechten Seite übernahm einer

Nachwuchs aktuell

U16 feiert ersten Sieg in der 1. Sparkassenliga Am Samstag den 12.04.2025 traf unsere U16 auswärts auf St. Johann. Die Anfangsphase lief ganz und gar nicht nach Plan – trotz deutlicher spielerischer Überlegenheit lag unsere Elf nach zwei schnellen Gegentreffern überraschend mit 0:2 zurück. Doch unsere Jungs ließen die Köpfe nicht hängen: Noch vor der