UFC Bad Vigaun – SV Anthering 5:4 nE (1:1, 0:0)

Niederlage in Vigaun bedeutet Cupout

Für den SV Anthering ist der Stiegl-Cup 2014/15 schon wieder Geschichte. Gegen den UFC Bad Vigaun setzte es eine Niederlage nach Elfmeterschießen. Im Spiel vorher waren Chancen Mangelware. Die Vigauner verteidigten mit Mann und Maus ihr Tor. Auf dem kleinen Kunstrasenplatz taten sich die Antheringer so schwer wie schon lange nicht mehr. Die wenigen Chancen konnten nicht genutzt werden. So köpfelte Dominik Sturm nach Flanke von Tobias Schwaighofer in Min 50 nur auf die Torstange. Zwei Elfmeter wurden im Spiel leider auch vorenthalten. Aber so kam es wie es kommen musste. Vigaun ging in Min. 64 nach einem Patzer in der Antheringer Verteidigung mit 1:0 in Führung. Wir befanden uns bereits in der 92. Spielminute, als der 10 Minuten vorher eingewechselte Marc Costisella durch einen Freistoß den 1:1 Ausgleich erzielte. Das bedeutete Elfmeterschießen. Bad Vigaun begann mit einem Schuß neben das Tor. Dann das 1:2 durch Klaushofer. Den nächsten konnte Goalie Florian Posch parieren. Marc Costisella trat an, leider den Tormann angeschossen. Goalie Florian Posch kann sogar den nächsten Elfer halten. Felix Humer schießt zum 1:3 ein. Den nächsten verwandelt Vigaun zum 2:3. Daniel Nöhmer tritt an, der Tormann hält. Vigaun schießt zum 3:3 ein. Unser Tormann Flo Posch tritt an, der Vigauner Goalie hält ebenfalls. Vigaun schießt in der Folge zum 4:3 ein. Marko Spasic tritt an – Tor, 4:4. Vigaun verwandelt den nächsten zum 5:4. Christoph As legt sich den Ball auf. Der Tormann hält wieder! Das bedeutete Antherings Cup-Aus!

Kader: Posch; Fritsch, As, Spasic, Mösl; Sturm (Nöhmer), Klaushofer, Tomic (Costisella), Moser; Humer F., Schwaighofer (Geier D.); (Strasser, Humer M.)

Tore für Anthering: Costisella, Klaushofer, Humer , Spasic

Besten: Posch, sonst keine

Das könnte dich auch interessieren...

63.Generalversammlung des SV Anthering

Obmann Gerald Geier eröffnete die 63. Generalversammlung des SV Anthering am 24.April 2025 im “Kernei´s Mostheurigen, und begrüßte alle Anwesenden. Unter den Ehrengästen durften wir den Präsidenten des Salzburger Fußballverbandes, Hr. Wolfgang Zingerle,  den Vizepräsident der Sportunion Salzburg Herbert Steinhagen, und unseren Bürgermeister Hr. Alois Mühlbacher begrüßen. Nach dem Gedenken an die verstorbenen Vereinsmitglieder wurde

NW Aktuell

U16 muss Niederlage hinnehmen Gegen ein in allen Belangen besseres Team konnte unsere U16 am Dienstag nur phasenweise dagegenhalten. Aufgrund schulischer Verpflichtungen sowie einiger verletzungsbedingter Ausfälle mussten wir ersatzgeschwächt antreten – dies soll und darf jedoch keinesfalls als Ausrede dienen. In der zweiten Halbzeit bot sich uns beim Stand von 0:3 die Chance auf den Anschlusstreffer:

19. Runde 1. Landesliga SV Anthering 1b : Plainfeld 1b 3:0 (1:0)

Veränderter Kader mit einigen Überraschungen!   Mit, urlaubsbedingten Kaderausfällen, musste unser Trainerteam viele Änderungen vornehmen.   Das Erfreulichste war die Wiederkehr vom langzeitverletzten Torhüter Christoph Widlroither, nach seiner mehrmonatigen Pause zeigte „Widl“, dass er nicht nur bereit ist, an seine erfolgreiche Karriere anzuschließen, sondern, dass sein Gehäuse diesmal auch schon ohne Gegentor blieb!   Die

Der SV Anthering unterstützt die Special Olympics Österreich und Unified Sport

Unter der Leitung von unserem ehemaligen Nachwuchstrainer, Danilo Perrera, trainiert das Fußballteam der Special Olympics Salzburg schon seit geraumer Zeit in Anthering. Auch das Training für die neue Saison ist bereits gestartet. Ganz unter dem Motto “Gemeinsam Grenzenlos” möchten auch wir vom SV Anthering unseren Beitrag leisten, und stellen dem Team unsere Anlage für deren