USV Fuschl – SV Anthering 1b 3:1 (1:1)

Letztes Aufgebot vergibt sichere Führung und beendet das Spiel
mit nur 9 Mann!

12 Ausfälle durch Verletzungen, Krankheit, Urlaub und dergleichen, dazu
die Spieler Nöhmer, Fritsch und Halilovic in die Kampfmannschaft hinauf-
gezogen und Sturm Dominik nur für die erste Halbzeit zur Verfügung, dass
sind die Voraussetzungen für den SVA vor Spielbeginn.

Wolfgang Kemetinger gibt sein Comeback, Lindner Hubert hilft wieder aus
und Flo Posch gibt sein heißersehntes Debut als Feldspieler. So bringen wir
11 Spieler aufs Feld, mit Joker Geier Geri (!) auf der Bank.

Aber unsere "Notelf" drückt dem Spiel dem Stempel auf, beginnt engagiert
und mit Druck in der Offensive.

0:1, 3. Spielminute, Wolfgang Kemetinger
Wolfgang zieht mit einem abgefälschten Paß auf das Heimtor, fackelt nicht
lange und versenkt die Kugel, aus 7m, unhaltbar im rechten Kreuzeck.

Und wir setzen nach.
Schuß von Sturm Dominik von der Strafraumgrenze, der Tormann kann ab-
wehren (7.). Weiter Einwurf von Hubert, Flo Posch taucht alleine vor dem
Goalie auf, hebt das Leder aber leider über das Tor (10.).

In diese Drangphase hinein fangen wir uns dann den billigen Ausgleich ein,
als wir den Ball nicht wegbekommen und die Kugel, nach einigen Preßschlä-
gen plötzlich in den Maschen zappelt – 1:1 (13.) – Kategorie völlig unnötig.

Das Spiel ist jetzt ausgeglichener, aber wir bleiben die deutlich gefährlichere
Mannschaft. Schöner Konter wieder über Wolfgang, aber der verzieht knapp
links neben das Tor (21.). Dann weite Flanke von Dominik in den Strafraum,
akrobatische Flugeinlage von Flo, der Ball landet bei Wolfgang, aber dessen
Schuß geht leider über den Kasten (29.). Dann nimmt sich Hubert ein Herz,
aber auch sein Knaller aus 20m verfehlt knapp das Ziel (36.).

Eine deutliche Führung für unser Team wäre jetzt schon hochverdient. Tolle
Leistung der Burschen.

Dann noch eine TOP-Chance. Flo Posch schickt Wolfgang mit einem Traum-
paß, der taucht völlig alleine vor dem Goalie auf, ist aber unentschlossen
und hebt den Tormann das Leder in die Hände (40.).
2 Minuten später läuft Wolfgang erneut alleine Richtung Tor, der Tormann

eilt aus dem 16 und kann mit einem Pressball gegen Wolfgang klären.

Leider verletzt sich Wolfi bei dieser Aktion am Knie. Er probiert es nochmal bis zur Halbzeit.

Halbzeitstand: 1:1!

Wolfgang kann in der 2ten Halbzeit nicht mehr auflaufen.

Und zur Halbzeit verlässt auch Sturm Dominik das Spiel und mit Geier Geri haben wir
jetzt 3 Tormänner im Spiel – Einen im Tor und Zwei auf dem Feld!

Und so starten wir mit nur 10 Mann in die zweite Halbzeit.

Leider dauert der Einsatz von Geier Geri nur wenige Minuten. Nach einem
ungeschickten Schritt, auf dem rutschigen Terrain, zwickt das Knie und er
muß schon nach wenigen Minuten das Spielfeld wieder verlassen – wir
spielen mit 9 Mann weiter (49.). (inkl. Tormann)

Flo Posch wechselt links in die Abwehrkette.

Dennoch hat der SVA die TOP-Chancen zur Entscheidung. Die Gastgeber
können mit ihrer Überzahl nichts anfangen und unsere Mannschaft fährt
zwei tolle Konter über Hubert und Bernhard "Kernei" Hiesel, einmal knapp
vorbei und dann kann gerade noch abgewehrt werden – schade (52., 53.).

Einsatz, Lauf- und Kampfbereitschaft unserer Burschen ist wirklich toll.
Die Heimelf ist nur aus Standardssituationen annähernd gefährlich, kann
uns sonst kaum in Verlegenheit bringen. Allerdings schwinden jetzt schön
langsam die Kräfte, Konter können nur mehr ansatzweise gesetzt werden.

Dann doch der unglückliche Rückstand. Die Heimelf kommt über die rechte
Seite, der Ball kommt flach vor das Tor, wir bringen das Leder nicht weg und
irgendwie kullert die Kugel über die Linie – 2:1 (63.).

Die Entscheidung, da uns jetzt einfach die Kraft fehlt, um nochmal entgegen-
zuhalten und die schwache Heimelf nun sogar auf Zeit spielt und sich den
Ball in der eigenen Abwehr zuschiebt. Aber unser Kampfgeist ist noch nicht
gebrochen. Wir ziehen Humer Manuel, der noch unser agilster Spieler ist, in
die Spitze und probieren es nochmal mit weiten Bällen, aber der Lucky Punch
gelingt uns nicht mehr.

Im Gegenteil, nach abgefälschtem Paß kommen die Gastgeber nochmal glück-
lich zum Abschluß und wir fangen uns noch einen Gegentreffer ein – 3:1 (90.).

Echt schade, wenn man gegen so einen schwachen Gegner, trotz Notelf und
schwindender Anzahl von Feldspielern eine Niederlage hinnehmen muß.
Wären die Chancen in der 1. Halbzeit zu einer 2-3 Tore Führung genutzt worden,
hätten wir das Spiel auch mit 9 Mann bestimmt locker nach Hause gespielt.

So hoffen wir, dass die Verletzungen von Wolfgang und Geri nicht allzu schlimm
sind und nehmen erfreut zur Kenntnis, dass Flo Posch nicht nur ein ausgezeich-
neter Tormann ist sondern auch einen technisch versierten Feldspieler, mit hier
und da noch einigen körperlichen Defiziten, abgibt.

Gratulation an alle eingesetzten Spieler für den gezeigten Einsatz und der Moral,
trotz numerischer Unterlegenheit, das Spiel bis zum Ende offen halten zu wollen.

Nächstes Spiel:
Gegner:      SC Golling (überlegener Tabellenführer)
Spielzeit:    Samstag, 11.10.2014, 13:45Uhr
Spielort:     Sportanlage Golling

Das könnte dich auch interessieren...

63.Generalversammlung des SV Anthering

Obmann Gerald Geier eröffnete die 63. Generalversammlung des SV Anthering am 24.April 2025 im “Kernei´s Mostheurigen, und begrüßte alle Anwesenden. Unter den Ehrengästen durften wir den Präsidenten des Salzburger Fußballverbandes, Hr. Wolfgang Zingerle,  den Vizepräsident der Sportunion Salzburg Herbert Steinhagen, und unseren Bürgermeister Hr. Alois Mühlbacher begrüßen. Nach dem Gedenken an die verstorbenen Vereinsmitglieder wurde

NW Aktuell

U16 muss Niederlage hinnehmen Gegen ein in allen Belangen besseres Team konnte unsere U16 am Dienstag nur phasenweise dagegenhalten. Aufgrund schulischer Verpflichtungen sowie einiger verletzungsbedingter Ausfälle mussten wir ersatzgeschwächt antreten – dies soll und darf jedoch keinesfalls als Ausrede dienen. In der zweiten Halbzeit bot sich uns beim Stand von 0:3 die Chance auf den Anschlusstreffer:

19. Runde 1. Landesliga SV Anthering 1b : Plainfeld 1b 3:0 (1:0)

Veränderter Kader mit einigen Überraschungen!   Mit, urlaubsbedingten Kaderausfällen, musste unser Trainerteam viele Änderungen vornehmen.   Das Erfreulichste war die Wiederkehr vom langzeitverletzten Torhüter Christoph Widlroither, nach seiner mehrmonatigen Pause zeigte „Widl“, dass er nicht nur bereit ist, an seine erfolgreiche Karriere anzuschließen, sondern, dass sein Gehäuse diesmal auch schon ohne Gegentor blieb!   Die

Der SV Anthering unterstützt die Special Olympics Österreich und Unified Sport

Unter der Leitung von unserem ehemaligen Nachwuchstrainer, Danilo Perrera, trainiert das Fußballteam der Special Olympics Salzburg schon seit geraumer Zeit in Anthering. Auch das Training für die neue Saison ist bereits gestartet. Ganz unter dem Motto “Gemeinsam Grenzenlos” möchten auch wir vom SV Anthering unseren Beitrag leisten, und stellen dem Team unsere Anlage für deren