Volleyballer erfolgreich

Antheringer “Kangaroos” in Aichkirchen klarer Turniersieger

Bereits am 24. Juni 2006 konnten sich die Kangaroos des SV Anthering bei herrlichem Wetter und begeistertem Publikum den Turniersieg in Aichkirchen(OÖ) nahe Schwanenstadt sichern.

Ebenfalls bei guten Wetterbedingungen und Nächtigungen "vor Ort" stellten sich 20 Mannschaften in Kirchanschöring vom 8. bis 9. Juli 2006 in einem Zweitagesturnier. Leider lief es für die Kangaroos sportlich nicht so gut. Auf Grund von zwei verletzten Spielern, die nicht mit voller Leistung spielen konnten, musste der SV Anthering mit Platz 12 letztendlich zufrieden sein.

Am kommenden Wochenende steht vom 29. bis 30. Juli 2006 in Kirchweidach in Bayern bereits das nächste Turnier am Programm.

Das könnte dich auch interessieren...

7. Runde 2. Klasse Nord A 1. Oberndorfer SK : SV Anthering Juniors 1:5 (0:2)

Derbysieg und Oktoberfest in Oberndorf!   So darf man ein Oktoberfest feiern. Im Derby boten unsere Juniors (gespickt mit 2 Oldies (Daniel Wintersteller und Marco Baumann)) eine hervorragende Darbietung mit vielen auch sehenswert herausgespielten Toren.   Die sichere Abwehr zusammen mit unserem Torhüter „Juls“ verhinderte, in den wenigen Tormöglichkeiten der Heimelf, Gegentreffer (lediglich 1 Tor

5. Runde 2.Klasse Nord A – Union Henndorf Juniors : SV Anthering Juniors 1:0 (2:0)

Gleich in der ersten Minute setzte es für unsere Burschen den sprichwörtlichen Schlag in die Magengrube – ein früher Gegentreffer brachte uns sofort in Rückstand. Doch anstatt die Köpfe hängen zu lassen, zeigte die Mannschaft ihre spielerische Entwicklung. Mit großem Einsatz und viel Laufbereitschaft kämpften die Jungs um den Ausgleich, doch trotz zahlreicher Versuche wollte

7. Runde Salzburger Liga Union Henndorf : SV Anthering 4:1 (3:0)

Auswärtsniederlage gegen den Mitaufsteiger   Mit Unterstützung der zahlreich angereisten SVA-Anhänger und bei herrlichem Fussballwetter wurde nach dem letzten Auftreten zuhause gegen Hallwang ein weiterer Punktezuwachs erwartet, obwohl 3 Stammspieler (Patrick Münnich, Felix Haider, Mario Guberac) fehlten. Es war „angerichtet“; lediglich die katastrophalen Platzverhältnisse ließen erfolgreiche Pass-Spiele nicht zu. Der Spielverlauf begann mit einer Großchance