Wals-Grünau – Anthering 1:1 (0:0)

Kompakt und kämpferisch im letzten Testspiel vor Meisterschaftsbeginn

Gegen den ersten Titelanwärter der 2. Landesliga präsentierte sich Anthering als kompakte Einheit, die dem Gegner nur wenig Spielraum ließ. Die junge und neue Viererkette (Wintersteller M, Lima, As, Humer F) hielt den Top-Stürmern der Heimischen sehr gut stand und so kam es nur zu ganz wenigen Chancen der Grünauer. Einen Elfmeter hielt Franz Strasser, der sehr gut disponierte Schlussmann der Antheringer. Das Tor erzielte Grünau aus einem direkt übernommenen Fersler ins kurze Eck, sehr schön anzuschauen, aber ein klassisches Glückstor und unhaltbar für Strasser. Anthering steckte nicht auf und im Mittelfeld wurden die Zweikämpfe überwiegend gewonnen. Quiroz, Ausweger R, Klaushofer, Wintersteller D und Pichler konnten somit Druck nach vorne erzeugen, ohne dass sich jedoch vorerst zwingende Chancen ergaben. Einziger Stürmer Hinker war sehr agil und deswegen auch oft anspielbar. Die eingewechselten Petscharnig und Kemetinger fügten sich sehr gut in die Mannschaft ein und konnten den Druck nach vorne erhöhen. Die Mannschaft kämpfte und steckte nicht auf. Es hätte gut und gern auch zwei Elfmeterpfiffe für Anthering geben können. Der Ausgleichstreffer fiel aus einem klassischen Konter, vorgebracht über links von Lima, nach einem Stanglpass von Quiroz durch Wolfgang Kemetinger. Fazit: Die junge Antheringer Truppe hat sich gut in das Ganze eingefügt und zeigt Siegeswillen. Die älteren Spieler sind perfekte Führungsspieler. Die noch verletzten Humer D, Maier, Niedermüller J und Hamzic bzw. sonst fehlenden Pfoser und Lukic konnten im letzten Test ganz gut ersetzt werden, könnten jedoch noch eine gewisse Verstärkung bringen. Gut, dass Anthering aus einem großen Kader schöpfen kann. Das Team präsentierte sich bereits als kompakte Einheit und ist trotz der bescheidenen Ergebnisse aus den Testspielen kurz vor Meisterschaftsbeginn für Zell am See gut gerüstet. Das hat dieses letzte Vorbereitungsspiel gegen einen hoch motivierten Gegner gezeigt, der doch vor dieser Saison zahlreiche Stars eingekauft hat und unbedingt als Meister in die dann reformierte Salzburger Liga aufsteigen will.

Kader: Strasser, Wintersteller M, As, Lima, Humer F, Wintersteller D, Klaushofer, Ausweger R, Quiroz-Kong, Pichler, Hinker; Ersatz: Kemetinger, Petscharnig

Tor: Kemetinger (Ausgleich in der 80. Minute)

Grünau Reserve – Anthering II 7:3 (6:0)

Das könnte dich auch interessieren...

Erfolg beim 24h-Radrennen in Grieskirchen

Beim 24h-Stunden Radrennen in Grieskirchen radelte Bernhard Lebesmühlbacher zu seinem nächsten Erfolg. Er gewann zeitgleich mit Hofer Michael nach 860 km und ca. 7100 hm dieses Rennen. Für Bernhard war es der letzte Test vor den Ultrarad-Staatsmeisterschaften in zwei Wochen in Kaindorf. Dort zu Siegen wäre das große Ziel von Bernhard. Diesmal waren auch zwei

🖤 In tiefer Trauer 🖤

Der SV Anthering ist tief erschüttert über das tragische Ereignis in Graz. Unsere Gedanken sind bei den Opfern, ihren Familien und allen, die betroffen sind.Wir möchten unser aufrichtiges Mitgefühl und unsere Anteilnahme zum Ausdruck bringen. In diesen schweren Stunden stehen wir gedanklich an der Seite aller, die nun mit Schmerz, Trauer und Fassungslosigkeit konfrontiert sind.

Herzlichen Dank für eure großartige Unterstützung!

Im Namen des SV Anthering möchte ich mich ganz herzlich bei allen bedanken, die so fleißig BILLA – I leb’ für mein Verein-Lose für uns gesammelt haben.Dank eures großartigen Engagements konnten wir insgesamt 4166 Lose lukrieren – ein wirklich beeindruckendes Ergebnis! Damit war es uns möglich, wieder wertvolle Trainingsutensilien für unseren Nachwuchs zu erhalten, die