Wals-Grünau – Anthering 1:1 (0:0)

Kompakt und kämpferisch im letzten Testspiel vor Meisterschaftsbeginn

Gegen den ersten Titelanwärter der 2. Landesliga präsentierte sich Anthering als kompakte Einheit, die dem Gegner nur wenig Spielraum ließ. Die junge und neue Viererkette (Wintersteller M, Lima, As, Humer F) hielt den Top-Stürmern der Heimischen sehr gut stand und so kam es nur zu ganz wenigen Chancen der Grünauer. Einen Elfmeter hielt Franz Strasser, der sehr gut disponierte Schlussmann der Antheringer. Das Tor erzielte Grünau aus einem direkt übernommenen Fersler ins kurze Eck, sehr schön anzuschauen, aber ein klassisches Glückstor und unhaltbar für Strasser. Anthering steckte nicht auf und im Mittelfeld wurden die Zweikämpfe überwiegend gewonnen. Quiroz, Ausweger R, Klaushofer, Wintersteller D und Pichler konnten somit Druck nach vorne erzeugen, ohne dass sich jedoch vorerst zwingende Chancen ergaben. Einziger Stürmer Hinker war sehr agil und deswegen auch oft anspielbar. Die eingewechselten Petscharnig und Kemetinger fügten sich sehr gut in die Mannschaft ein und konnten den Druck nach vorne erhöhen. Die Mannschaft kämpfte und steckte nicht auf. Es hätte gut und gern auch zwei Elfmeterpfiffe für Anthering geben können. Der Ausgleichstreffer fiel aus einem klassischen Konter, vorgebracht über links von Lima, nach einem Stanglpass von Quiroz durch Wolfgang Kemetinger. Fazit: Die junge Antheringer Truppe hat sich gut in das Ganze eingefügt und zeigt Siegeswillen. Die älteren Spieler sind perfekte Führungsspieler. Die noch verletzten Humer D, Maier, Niedermüller J und Hamzic bzw. sonst fehlenden Pfoser und Lukic konnten im letzten Test ganz gut ersetzt werden, könnten jedoch noch eine gewisse Verstärkung bringen. Gut, dass Anthering aus einem großen Kader schöpfen kann. Das Team präsentierte sich bereits als kompakte Einheit und ist trotz der bescheidenen Ergebnisse aus den Testspielen kurz vor Meisterschaftsbeginn für Zell am See gut gerüstet. Das hat dieses letzte Vorbereitungsspiel gegen einen hoch motivierten Gegner gezeigt, der doch vor dieser Saison zahlreiche Stars eingekauft hat und unbedingt als Meister in die dann reformierte Salzburger Liga aufsteigen will.

Kader: Strasser, Wintersteller M, As, Lima, Humer F, Wintersteller D, Klaushofer, Ausweger R, Quiroz-Kong, Pichler, Hinker; Ersatz: Kemetinger, Petscharnig

Tor: Kemetinger (Ausgleich in der 80. Minute)

Grünau Reserve – Anthering II 7:3 (6:0)

Das könnte dich auch interessieren...

8. Runde 2. Klasse Nord A – SV Anthering Juniors : UFV Thalgau Juniors 5:1 (3:0)

Bravo wieder ein hoher Sieg!   Ein sehenswertes Spiel lieferte unsere vom Trainerteam bestmöglich aufgestellte Mannschaft.   Die Überlegenheit mit hervorragenden Spielzügen nützten unsere „Jungs“ über die volle Distanz.   Wieder angeführt von unseren beiden Spielmachern Max Aigner und Nico Scherkl, erspielten unsere Juniors zahlreiche Torchancen, die zum Großteil auch genützt wurden.   Den Trefferreigen

10. Runde Salzburger Liga SV Anthering : UFV Thalgau 2:4 (0:1)

Leider kein Punktezuwachs im Heimspiel   Angetreten, ohne dem Ausfall unseres Spielmachers und Regisseurs Johann Högler, gab es diesmal nichts zu „holen“.   Chancen waren für beide Teams vorhanden, unsere konnten leider nicht alle genützt werden.   Im gesamten Spielverlauf zeigten die Thalgauer immer wieder durch ihre schnellen Gegenstöße ihre Gefährlichkeit auf.   Die Gäste

7. Runde 2. Klasse Nord A 1. Oberndorfer SK : SV Anthering Juniors 1:5 (0:2)

Derbysieg und Oktoberfest in Oberndorf!   So darf man ein Oktoberfest feiern. Im Derby boten unsere Juniors (gespickt mit 2 Oldies (Daniel Wintersteller und Marco Baumann)) eine hervorragende Darbietung mit vielen auch sehenswert herausgespielten Toren.   Die sichere Abwehr zusammen mit unserem Torhüter „Juls“ verhinderte, in den wenigen Tormöglichkeiten der Heimelf, Gegentreffer (lediglich 1 Tor