Rad: Bike Night Flachau 2015

Günter Mayer und Bernhard Lebesmühlbacher bei der Bike Night Flachau 2015
über 5.000 Zaungäste – ein unglaubliches Bikefest

Die Bike Night Flachau könnte man als eine Kombination aus einem MTB-Marathon, dem Skiweltcup und der Formel 1 bezeichnen.

Gestartet wird um 20:00 Uhr – bei Sonnenuntergang. Gefahren wird auf einem selektiven 4,5 km Rundkurs mit 200 HM. Die abwechslungsreiche Strecke beinhaltet alles was ein Mountainbikerherz höher schlagen lässt – knackige kurze Anstiege, Wiesen- und Schotterwege, einen längeren Anstieg, natürliche Hindernisse wie Brücken, Unterführungen, Engstellen uvm., einen Downhill auf der Hermann-Maier-Weltcupstrecke (wo sich im Winter die Elite der Skidamen hinunterwagt) und zum Abschluss einen Hindernisparcours im Veranstaltungsgelände.

An die Formel 1 angelehnt verspricht der Rennmodus der Bike Night Flachau ganz besondere Spannung. 2 Stunden lang versuchen die Teilnehmer so viele Runden wie möglich zu bewältigen. Nach diesen 2 Stunden wird nachdem der Führende mit den meisten Runden Start/Ziel passiert hat, für alle die letzte Runde eingeläutet. Hier kann nun noch um jeden Platz gekämpft werden – ein spannendes Finish ist vorprogrammiert.

Sieger ist der Teilnehmer mit den meisten Runden und der schnellsten Zeit

 Günter ( 83.Platz) und Bernhard (84.Platz) haben diese Herausforderung so gut es ging, gesund und glücklich gemeistert.

 

 

 

LG. Bernhard

Das könnte dich auch interessieren...

8. Runde 2. Klasse Nord A – SV Anthering Juniors : UFV Thalgau Juniors 5:1 (3:0)

Bravo wieder ein hoher Sieg!   Ein sehenswertes Spiel lieferte unsere vom Trainerteam bestmöglich aufgestellte Mannschaft.   Die Überlegenheit mit hervorragenden Spielzügen nützten unsere „Jungs“ über die volle Distanz.   Wieder angeführt von unseren beiden Spielmachern Max Aigner und Nico Scherkl, erspielten unsere Juniors zahlreiche Torchancen, die zum Großteil auch genützt wurden.   Den Trefferreigen

10. Runde Salzburger Liga SV Anthering : UFV Thalgau 2:4 (0:1)

Leider kein Punktezuwachs im Heimspiel   Angetreten, ohne dem Ausfall unseres Spielmachers und Regisseurs Johann Högler, gab es diesmal nichts zu „holen“.   Chancen waren für beide Teams vorhanden, unsere konnten leider nicht alle genützt werden.   Im gesamten Spielverlauf zeigten die Thalgauer immer wieder durch ihre schnellen Gegenstöße ihre Gefährlichkeit auf.   Die Gäste

7. Runde 2. Klasse Nord A 1. Oberndorfer SK : SV Anthering Juniors 1:5 (0:2)

Derbysieg und Oktoberfest in Oberndorf!   So darf man ein Oktoberfest feiern. Im Derby boten unsere Juniors (gespickt mit 2 Oldies (Daniel Wintersteller und Marco Baumann)) eine hervorragende Darbietung mit vielen auch sehenswert herausgespielten Toren.   Die sichere Abwehr zusammen mit unserem Torhüter „Juls“ verhinderte, in den wenigen Tormöglichkeiten der Heimelf, Gegentreffer (lediglich 1 Tor