ASK_PSV Salzburg – SV Anthering 3:0 (2:0)

“In der Hitze der Stadt, ………. sind sämtliche Ambitionen unserer Mann-
schaft verglüht. Defensiver ASK nimmt gnadenlos alle Geschenke an!”

Startaufstellung:
Heuberger, Moser, Spasic, Klaushofer, Costisella, Schwaiger (K), Humer F.,
Tomic, Velibor Dordevic, Ipek, Dicker
von der Bank: Hermann, Humer W., Mösl, Sturm

Brütende Hitze, pickelharter Platz, ein unangenehmer Gegner, der befreit
aufspielen kann, dennoch wollen die Burschen Trainer Neumayr ein wür-
diges Abschiedsspiel bescheren. Aber leider ist nicht Weihnachten, der
Gegner nicht bereit, Geschenke zu machen und die Bescherung verglüht,
an diesem Tag, in der Hitze der Stadt.

Der erste Torschuß gehört noch dem SVA – Velo vom 16er über das Tor (4.).
Aber bald wird klar, dass unser Team mit dem großen ASK-Platz und den,
nicht sporttauglichen, hohen Temperaturen heute mehr Probleme hat, als
der ambitionierte, tiefstehende Gegner. Einige Spieler fallen schon nach
einer Viertelstunde zurück, das Spiel unserer Mannschaft ist geprägt durch
viele Abspielfehler, fehlendes "Feuer" und Zug zum Tor. Der ASK braucht
nur auf unsere Einladungen warten, und die kommen bald. Der einzige
ASK-Stürmer kommt unbedrängt zum Ball und verwertet die 1. Chance,
per Dropkick rechts unten, zum 0:1 (11.). Dann auch noch Pech für unsere
Truppe, als eine Ecke von Maxi Dicker an die kurze Stange klatscht und
dann weggeschlagen werden kann (20.). Der ASK macht es besser. Wieder
wird der ASK-Stürmer sträflich alleine gelassen, läuft mit einem weiten
Paß alleine auf Heuberger und verwertet, wieder rechts unten aus 10m,
zum 0:2 (21.) – zwei Chancen, zwei Tore! Noch einmal bietet sich uns die
Möglichkeit zum Anschluß – schöne Aktion über links, Moser bringt den
Stanglpaß zur Mitte, Dordevic kommt aus 7m zum Abschluß, aber irgend-
wie kann der Goalie das Leder noch berühren und die Heimelf kann die
Situation bereinigen (36.). Mit einem knapp verzogenen Freistoß von
Dicker (37.) und einer Halbchance per Kopf durch Spasic (42.) geht es
in die Kabine – das war einfach zu wenig von unserem Team!

Halbzeitstand: 0:2!

Zur Halbzeit gehen die ersten "Hitze-Opfer", Hermann kommt für Ipek
und Mösl für Costisella. Wir starten mit etwas mehr Elan, zeigen Willen,
dem Spiel noch eine Wende geben zu wollen. Der ASK bleibt seiner Defen-
sivtaktik treu, erlaubt sich nur wenige leichte Fehler. Mösl kommt über
links, bringt den Ball zur Mitte, aber zuerst findet der Schuß von Schwaiger
und dann auch noch der Nachschuß von Humer Felix nicht den Weg durch
die Abwehrmauer des ASK (48.). Dann zwei gute Möglichkeiten für Spasic,
jeweils nach Ecke von Dicker von links – aber es fehlt das letzte Quäntchen
Glück und auch Konsequenz am heutigen Tag (51., 54.). Es ist jetzt die
beste Phase unserer Mannschaft. Vor allem Moser belebt unser Spiel –
aber auch Hermann kann seine Hereingabe nicht verwerten (56.). Dann
versetzt uns der ASK den entscheidenden Schlag. Einmal kommen die Gast-
geber über rechts, Marko verschätzt sich mit dem Ball und der ASK-Stürmer
läßt Sevi abermals keine Chance – 0:3 (55.). Nach einer Stunde gibt dann
auch noch Spasic w.o., andere Spieler müssen die Zähne zusammenbeißen.
Damit ist das Spiel gelaufen. Mit teils erschreckenden Fehlern, in der Ab-
wehr, laden wir die Heimelf noch auf weitere Tormöglichkeiten ein, aber
Heuberger kann klären (61.). Lediglich noch 1-2 strittige Handsentschei-
dungen, im Strafraum der Gastgeber, durch das Schiriteam, lassen die
Wogen nochmal hochschlagen, aber die Pfeife bleibt stumm. Ein Abseits-
tor von Schwaiger (77.) und ein Freistoß von Hermann aus 35m (79.) sowie
ein ASK-Heber aus großer Distanz, den Heuberger, im Zurücklaufen, gerade
noch von der Linie fischt (81.), bleiben die letzten Aufreger der Partie –
leider zeichnet das (vorläufige) Ende der Trainerära Hias Neumayr kein
Happyend für den SVA.

Endstand: 0:3 (0:2)!

Dennoch – eine tolle Frühjahrssaison, nur 1 Sieg mehr hätte unser Team zum
zweitbesten Team der Rückrunde gekürt. Mit 7 Punkten Rückstand und der
schlechtesten Torausbeute aller Teams gestartet und dann, zum Schluß, nach
zwischenzeitlicher Serie von 9 ungeschlagenen Partien, knapp an einem ein-
stelligen Tabellenrang vorbeigeschrammt, mit 8 Punkten Vorsprung auf den
ersten Abstiegsplatz zurückzublicken – ALLE, Spieler, Trainer und Verein haben
alles gegeben, um den SV Anthering in der 1. Landesliga zu halten, dass
wurde, schlußendlich, souverän erreicht und dafür gebührt dem gesamten
Team um Hiasi Neumayr großer Respekt und verdienter Applaus!!

Gratulation Hiasi, Gratulation Burschen  –  da ist etwas gewachsen, da wurde
eine gute Basis für das zukünftige Trainerteam und für eine erfolgreiche Zu-
kunft des SV Anthering gelegt !!

 

Das könnte dich auch interessieren...

NW Aktuell

U16 muss Niederlage hinnehmen Gegen ein in allen Belangen besseres Team konnte unsere U16 am Dienstag nur phasenweise dagegenhalten. Aufgrund schulischer Verpflichtungen sowie einiger verletzungsbedingter Ausfälle mussten wir ersatzgeschwächt antreten – dies soll und darf jedoch keinesfalls als Ausrede dienen. In der zweiten Halbzeit bot sich uns beim Stand von 0:3 die Chance auf den Anschlusstreffer:

19. Runde 1. Landesliga SV Anthering 1b : Plainfeld 1b 3:0 (1:0)

Veränderter Kader mit einigen Überraschungen!   Mit, urlaubsbedingten Kaderausfällen, musste unser Trainerteam viele Änderungen vornehmen.   Das Erfreulichste war die Wiederkehr vom langzeitverletzten Torhüter Christoph Widlroither, nach seiner mehrmonatigen Pause zeigte „Widl“, dass er nicht nur bereit ist, an seine erfolgreiche Karriere anzuschließen, sondern, dass sein Gehäuse diesmal auch schon ohne Gegentor blieb!   Die

Der SV Anthering unterstützt die Special Olympics Österreich und Unified Sport

Unter der Leitung von unserem ehemaligen Nachwuchstrainer, Danilo Perrera, trainiert das Fußballteam der Special Olympics Salzburg schon seit geraumer Zeit in Anthering. Auch das Training für die neue Saison ist bereits gestartet. Ganz unter dem Motto “Gemeinsam Grenzenlos” möchten auch wir vom SV Anthering unseren Beitrag leisten, und stellen dem Team unsere Anlage für deren

18. Runde 1. Landesliga ATSV Salzburg 1b : SV Anthering 1b 0:4 (0:1)

Weiter, immer weiter, der Erfolg bleibt!   Die Erfolgsserie hält an. „Gespickt“ diesmal vom einzigen SVA – Oldie Daniel Wintersteller angetreten gab es den bereits gewohnten Sieg. Diesmal waren es 3 verschiedene Spieler, die sich in die Torschützenliste eingetragen haben. 12.Minute 1:0 für unseren SVA; wunderschöner Treffer nach Hereingabe von der rechten Seite übernahm einer