Die jüngsten für den Fußball begeistern

Schnuppertraining des SVA mit den Schulanfängern des Kindergarten

Wie jedes Jahr fand auch heuer wieder das Schnuppertraining des SVA mit den Schulanfängern des Kindergarten statt.

25 Mädchen und Burschen waren mit mit Begeisterung dabei.

Wie immer stand der Spaß am Fußball im Vordergrund und mit ein paar leichten Übungen konnten wir ihnen einen kleinen Einblick ins Fußballtraining geben.

Ich möchte mich ganz herzlich beim Kindergarten bedanken die sich immer wieder die Zeit nehmen und uns ihre Schützlinge zum Schnuppertraining vorbei bringen.

Danke auch an Andrea Höcketstaller die mich als Trainerin der Bambinis unterstützt hat.

Schönen Urlaub und schöne Ferien wünscht euch

Höcketstaller Gerald Jgl SV-Anthering

 

PS: Fotos siehe Fotogalerie oben

Das könnte dich auch interessieren...

Der SV Anthering unterstützt die Special Olympics Österreich und Unified Sport

Unter der Leitung von unserem ehemaligen Nachwuchstrainer, Danilo Perrera, trainiert das Fußballteam der Special Olympics Salzburg schon seit geraumer Zeit in Anthering. Auch das Training für die neue Saison ist bereits gestartet. Ganz unter dem Motto “Gemeinsam Grenzenlos” möchten auch wir vom SV Anthering unseren Beitrag leisten, und stellen dem Team unsere Anlage für deren

18. Runde 1. Landesliga ATSV Salzburg 1b : SV Anthering 1b 0:4 (0:1)

Weiter, immer weiter, der Erfolg bleibt!   Die Erfolgsserie hält an. „Gespickt“ diesmal vom einzigen SVA – Oldie Daniel Wintersteller angetreten gab es den bereits gewohnten Sieg. Diesmal waren es 3 verschiedene Spieler, die sich in die Torschützenliste eingetragen haben. 12.Minute 1:0 für unseren SVA; wunderschöner Treffer nach Hereingabe von der rechten Seite übernahm einer

Nachwuchs aktuell

U16 feiert ersten Sieg in der 1. Sparkassenliga Am Samstag den 12.04.2025 traf unsere U16 auswärts auf St. Johann. Die Anfangsphase lief ganz und gar nicht nach Plan – trotz deutlicher spielerischer Überlegenheit lag unsere Elf nach zwei schnellen Gegentreffern überraschend mit 0:2 zurück. Doch unsere Jungs ließen die Köpfe nicht hängen: Noch vor der