Die Saison 2017/2018 ist Geschichte

Jahresrückblick Saison 2017 / 2018 des SV Anthering

Im Großen und Ganzen war es nach den Trainerwechseln eine sehr gute positive Meisterschaft in der 1. Landesliga.

29 verschiedene Spieler wurden eingesetzt. Sehr viele junge hoffnungsvolle Spieler, aber auch relativ ältere bzw. länger jung gebliebene Akteure sprangen immer wieder ein.

Beiden Trainern („Hiasi“ Neumayr und „Vittel“ Humer) gelang es fast immer die richtige Taktik für die verschiedenen Gegner auszuarbeiten und den Spielern  mitzugeben.

Es gab auch kleine Veränderungen im Kader.

2 Torhüter kamen neu zum SVA – der junge Goalie Thomas Strasser, seit seiner Jugend immer in Anthering, suchte durch seinen Wechsel nach Elixhausen ein neues Aufgabengebiet.

Zudem hörte der Stammtorhüter  der Vorsaison berufsbedingt auf.

Neuer Stammkeeper wurde Oliver Hauthaler, der vom Nachbarverein Oberndorf zum SVA kam. Als Ersatz wechselte Josip Zeko von Elixhausen zu uns.

Der Abgang des erfahrenen Abwehrspielers Dilaver Zrnanovic konnte mit Dragan Dukic mehr als ersetzt werden; Dragan ist trotz seines jungen Alters äußerst erfahren und er dirigierte die Abwehr gekonnt und erfolgreich.

Die große positive Überraschung waren die Leistungen des nach 1 Jahr Siezenheim, Heimkehrers Daniel Wintersteller, er belebte an der Außenbahn mit seinen schnellen Vorstößen das Angriffsspiel und er konnte viele Assists/Torvorlagen und 1 Treffer im letzten Spiel verbuchen.

Die bewährten Stammkräfte Marco Spasic, Christoph As, Peter Lüftenegger, Markus Luginger waren um Dragan Dukic das Bollwerk in der Abwehr.

Im Mittelfeld dominierte unser Janos Soos, er zog die Fäden und war das „um“ und „auf“ des Teams. Janos gab auch die meisten Torvorlagen und erzielte selbst als 2.bester Schütze 11 Tore.

Nicht nur von den Vorlagen seiner Mitspieler konnte unser Goalgetter Maxi Dicker seine Torgefährlichkeit beweisen. 29 Treffer in 24 Spielen mit einem Torkoeffizient von 62 d.h. alle 62 Minuten 1 Treffer erzielt, führten ihn an die 3. Stelle der Torschützenliste der 1. Landesliga.

Viele junge hoffnungsvolle Nachwuchsspieler wurden eingesetzt und konnten ihr Talent beweisen.

Christoph Widlroither, Daniel Ausweger, Luca Feichtinger, Daniel Geier, die beiden Münnich-Brüder Pascal und Patrick, Bernhard Stadler, Daniel Nöhmer und Manuel Humer geben Hoffnung bald fixer Teil im Kader der Kampfmannschaft zu werden.

Das highlight der Saison war die Hallenmeisterschaft „Salzburger Stier 2018“. 2 Spieler Janos Soos und Maxi Dicker wurden zu recht ins „all-star Team“ gewählt. Das Team wurde sensationell 4.

Maxi brach mit seinen 21 Treffern den 23 Jahre alten Torrekord und selbstverständlich wurde er Schützenkönig.

 

 

Bei der futsal Meisterschaft 2018 erreichte unser SVA den sehr guten 6. Tabellenrang.

 

Auf Ligaportal wurde in der Saison 2017/2018 ins Team der Runde gewählt:

 

                6 x Maxi Dicker

                3 x Janos Soos

                3 x Marco Baumann

2 x Dragan Dukic

2 x Marko Spasic

1 x Markus Luginger

1 x Florian Schwaiger

1 x Oliver Hauthaler

 

Aus den Teams der Runden erzielten unsere Spieler folgende Plätze:

 

                Maxi Dicker                     5x Platz 1 und 1x Platz 3

                Janos Soos                     1x Platz 1 und 1x Platz 2 und 1x Platz 4

                Marco Baumann              2x Platz 1 und 1x Platz 3

                Marco Spasic                  1x Platz 1 und 1x Platz 2

                Markus Luginger             1x Platz 1

                Oliver Hauthaler              1x Platz 1

                Florian Schwaiger            1x Platz 2

                Dragan Dukic                   1x Platz 2 und 1x Platz 5

 

Beim  Trainingslager im März 2018 in Bundessportzentrum Faak am See waren unter der Leitung von unseren 3 Trainern – Matthias Neumayer, David Humer und Walter Pfoser 21 Spieler dabei.

Die Fitness wurde von unserem Physiotherapeuten Christian Kipman sehr gut unterstützt.

Auf winterlichen Bodenverhältnissen konnten viele Spielsituationen mit abwechslungsreichen Varianten gelehrt und gelernt und zum Großteil in der Frühjahrsmeisterschaft umgesetzt werden.

Die Disziplin und tolle Kameradschaft unter allen Beteiligten war es wert dabei gewesen zu sein.

 

Dieser „spirit“ hat beim SV Anthering Priorität (egal ob jung ob alt – ob Österreicher oder aus dem Ausland); es ist der Beweis für die sehr guten Leistungen in den Spielen und das Untereinander.

Zu hoffen ist, dass der Kader so weit möglich zusammen bleibt und auch die Leistungsträger weiterhin dem  SVA die Treue halten.

Alles Gute und eine schöne Sommerpause.     

 

WP        

Das könnte dich auch interessieren...

Erfolg beim 24h-Radrennen in Grieskirchen

Beim 24h-Stunden Radrennen in Grieskirchen radelte Bernhard Lebesmühlbacher zu seinem nächsten Erfolg. Er gewann zeitgleich mit Hofer Michael nach 860 km und ca. 7100 hm dieses Rennen. Für Bernhard war es der letzte Test vor den Ultrarad-Staatsmeisterschaften in zwei Wochen in Kaindorf. Dort zu Siegen wäre das große Ziel von Bernhard. Diesmal waren auch zwei

🖤 In tiefer Trauer 🖤

Der SV Anthering ist tief erschüttert über das tragische Ereignis in Graz. Unsere Gedanken sind bei den Opfern, ihren Familien und allen, die betroffen sind.Wir möchten unser aufrichtiges Mitgefühl und unsere Anteilnahme zum Ausdruck bringen. In diesen schweren Stunden stehen wir gedanklich an der Seite aller, die nun mit Schmerz, Trauer und Fassungslosigkeit konfrontiert sind.

Herzlichen Dank für eure großartige Unterstützung!

Im Namen des SV Anthering möchte ich mich ganz herzlich bei allen bedanken, die so fleißig BILLA – I leb’ für mein Verein-Lose für uns gesammelt haben.Dank eures großartigen Engagements konnten wir insgesamt 4166 Lose lukrieren – ein wirklich beeindruckendes Ergebnis! Damit war es uns möglich, wieder wertvolle Trainingsutensilien für unseren Nachwuchs zu erhalten, die