Abschlussfahrt 2012 der Sektion Rad

Nicht weniger als 23 Teilnehmer in Sutrio/Italien

Nach problemloser Anfahrt von Anthering nach Sutrio/Friaul am 7.9.2012 und einer kleinen Stärkung nahmen wir unsere erste Mountainbiketour in Angriff.
In zwei Gruppen fuhren wir von Sutrio über Zuglio auf den Monte Zoncolan. Eine sehr steile und schwierige Auffahrt war für beide Gruppen zu bewältigen. Die ‘Elite’ hatte dabei eine größere Strecke zurückzulegen.
Auf der Almhütte Malga Meleit trafen wir uns dann wieder und anschließend ging es zum höchsten Punkt auf den Monte Zoncolan. Von da an war eine herrliche lange Abfahrt auf bestem Asphalt die Belohnung für die Anstrengung.
Daten:
Gruppe1: 50 km, 2020 hm
Gruppe2: 36 km, 1430 hm

Am nächsten Tag war wieder herrlichstes Wetter mit angenehmen Temperaturen. Diesmal fuhren beide Gruppen von Sutrio über Ravascletto nach Chiadinas Nach dem Mittagessen verliessen uns drei Radler und machten sich bereits auf den Heimweg, da diese drei bereits am Donnerstag angereist waren.
Vier Radler brachen ebenfalls früher auf, allerdings um die Auffahrt zum Monte Zoncolan von Ovario aus in Angriff zu nehmen.
Fünf Radler betätigten sich noch als Gipfelstürmer und gingen zu Fuß bis zum Gipfelkreuz des Monte Crostis. Der Rest fuhr über eine lange und schöne Abfahrt über Tualis, Ravascletto zurück nach Sutrio.
Gruppe1: 70 km, 2800 hm (mit Monte Zoncolan)
Gruppe2: 51 km, 1600 hm

Auch der letzte Tag, der 9.9.2012, begrüßte uns mit strahlendem Sonnenschein und so fuhren wir gut gelaunt über Paluzza nach Valdaier. Ein Teil nahm noch die Auffahrt auf den Monte Paularo mit.
Gruppe1: 48 km, 1300 hm
Gruppe2: 33 km, 900 hm

Zurück beim Quartier wurden die Räder verladen und wir brachen wieder Richtung Anthering auf und ließen unsere Abschlußtour auf der Terrasse im GH Reintal ausklingen.
Ein traumhaftes Wetter und hervorragend ausgesuchte Touren und ein sehr gutes Hotel mit netten Besitzern werden uns in Erinnerung bleiben.
Wir bedanken uns bei Hafner Michi und Schober Gregor für die Organisation recht herzlich.

Das könnte dich auch interessieren...

3.Runde Salzburger Liga – SV Anthering : SV Grödig 0:7 (0:6)

Katastrophale Kanterniederlage und leider riss unsere Verletzungsserie nicht ab!   Die emotionale Spielvorbesprechung des Trainerteams trug leider keine Früchte. Gegen eine, in allem Belangen überlegenen Gastmannschaft, hatte unser Team in keiner Phase des Treffens die Chance zu einem Erfolg.   Zu großer Bestürzung trug zudem die schwere Handverletzung, unseres jungen Torhüters Christoph Widlroither bei, der

2. Runde Salzburger Liga – FC Puch : Sv Anthering 4:0 (2:0)

Leider noch keine Punkte   Bei herrlichem Fussballwetter konnte unser SVA die Auswärtsniederlage nicht verhindern. Mit verändertem Kader (es fehlten nach wie vor der verletzte Spielregisseur Hansi Högler, Nick Buchner, Manuel Humer, Pascal Münnich, Dejvid Mutic und Maria Guberac) gegenüber des 1. Treffens zuhause in Anthering.   Unser Bemühen war nicht in Frage zu stellen;

Lebesmühlbacher Bernhard ist Staatsmeister

Bernhard Lebesmühlbacher holte sich beim 24-StundenRennen in Kaindorf den Titel des österreichischen Staatsmeisters im Ultra-Rad-Sport. Nach dem Start am Freitag, den 18.07.2025 um 18:00 Uhr bildete sich bald eine dreiköpfige Spitzengruppe. Bernhard konnte sich dann ab der 5. Runde kontinuierlich von den beiden anderen absetzen und nach ca. 11 Stunden hatte er bereits eine Runde

Erfolg beim 24h-Radrennen in Grieskirchen

Beim 24h-Stunden Radrennen in Grieskirchen radelte Bernhard Lebesmühlbacher zu seinem nächsten Erfolg. Er gewann zeitgleich mit Hofer Michael nach 860 km und ca. 7100 hm dieses Rennen. Für Bernhard war es der letzte Test vor den Ultrarad-Staatsmeisterschaften in zwei Wochen in Kaindorf. Dort zu Siegen wäre das große Ziel von Bernhard. Diesmal waren auch zwei