Generalversammlung 2007

Olga und Gustl Humer sen. feierlich in den Ruhestand verabschiedet

In der Generalversammlung des SV Anthering am 15.03.2007 beim Voglwirt stand im Beisein von 77 Mitgliedern das Ehepaar Humer im verdienten Mittelpunkt. Unter Anwesenheit des Bürgermeisters Ing. Johann Mühlbacher, des Präsidenten des Salzburger Fußballverbandes Dr. Herbert Hübel und der Union Vorständin Sabine Mayrhofer wurden Olga und August Humer sen. im Rahmen ihrer Abschiedsfeier zu Ehrenmitgliedern ernannt.

Obmann Kurt Beinsteiner dankte auch Monika Keller für ihre 10-jährige Tätigkeit als Sektionsleiterin Turnen mit dem silbernen Vereinsabzeichen und Elisabeth Fink für die Erreichung der Qualitätssiegel für Yoga und Damengymnastik für den Sportverein Anthering mit einem schönen Blumenstrauß.

Vorangegangen war ein Gedenken an die seit der letzten Generalversammlung verstorbenen Mitglieder. Es mussten Johann Gugerbauer, Jakob Hutzinger, Johann Haberlandner und Josef Luginger sen. sowie Obmann Werner Brieger auf ihrem letzten Weg begleitet werden.

Über die Finanzen berichtete Kassier August Humer sen. nach 37 Jahren zum letzten Mal, bevor er die Gebarung offiziell an seinen Nachfolger übergab. Es konnte wiederum ein positiver Kassenbestand erwirtschaftet werden. Die Kassenprüfer Hermann Strobl und Gabi Gimpl bescheinigten genaue und richtige Arbeit, sodass die Entlastung des Vorstands einstimmig war.

Bei den alle zwei Jahre stattfindenden Neuwahlen wurde der nach dem Tod des bisherigen Obmannes Werner Brieger im August 2006 kooptierte Vorstand unter Obmann Kurt Beinsteiner, Obmann-Stv. Johann Maier, Schriftführerin Petra Reiser und Beirat Helmut Grubinger bestätigt bzw. als neuer Kassier Hermann Lindner gewählt. Rechnungsprüfer wurden Ing. Martin Traintinger und Martin Leberer.

Sektionsleiter sind Johann Maier (Fußball), Hermann Strobl (Radsport), Paul Pomwenger (Schießen), Elisabeth Fink (Turnen) und Alexander Luginger (Volleyball). Hermann Gschaider ist Nachwuchsleiter Fußball und Jakob Mühlbacher Leiter der Fußball-Senioren.

Andreas Leobacher folgt mit seinem Team Gitti Humer und Helene Dürnberger als neuer Kantinenchef Olga Humer nach. Walter Gstöttner ist neuer Platzwart nach August Humer. Zeugwart ist Martin Dürnberger.

Siehe Fotos der Generalversammlung.

Das könnte dich auch interessieren...

24. Runde 1. Landesliga Union Henndorf : SV Anthering 3:0 (1:0)

Auswärtsniederlage beim Tabellenführer Durch 2 Gelbsperren (Jan Simon Swetlik und Nick Buchner) musste unsere Startelf wieder verändert beginnen. Ein Endresultat, das der Heimelf in der Höhe „schmeichelt“; den Hausherren stand in einigen Spielszenen das Glück zur Seite. 3 Gegentore, die normalerweise leicht zu verhindern waren; im gesamten Spielverlauf boten unserer Elf einige Torgelegenheiten, die leider

Nachwuchs Aktuell

Revanche geglückt – U16 gewinnt klar gegen Eugendorf Am Freitag trat unsere U16 auswärts gegen Eugendorf an – eine Begegnung, bei der wir noch eine Rechnung offen hatten. Die bittere Niederlage im Herbst war noch in unseren Köpfen präsent und spornte die Mannschaft zusätzlich an. Angeführt von einem spielstarken Mittelfeld übernahmen wir von Beginn an

23. Runde 1LL; SV Anthering : USV Berndorf 3:3 (0:2)

Spektakuläres 3:3-Remis im Haunsbergderby zwischen SV Anthering und USV Berndorf Im brisanten Duell um den dritten Aufstiegsplatz der 1. Landesliga lieferten sich der SV Anthering und der USV Berndorf ein packendes Match, das mit einem 3:3-Unentschieden endete. Nach einer deutlichen Führung der Gäste in der ersten Halbzeit kämpften wir uns eindrucksvoll zurück ins Spiel. Berndorf

SV Anthering Res. – USV Berndorf Res. 2:3 (1:2)

Niederlage einer jungen Antheringer Reserve Mannschaft gegen Berndorf.   SV Anthering: Widlroither Christoph; Valentin Greger, Lukas Eppenschwandtner, Dominik Zecha (K) (ab HZ Fabian Junger), Nico Scherkl, Kilian Höpflinger, Michael Klinger, (ab Min. 67 Niklas Ditlbacher), Bastian Kühleitner (ab Min. 75 Christian Löw),  Markus Neumayr (ab HZ Sebastian Spindler), Xaver Kemetinger, Florian Pichler (ab Min. 67