Gratulation an alle Turnerinnen und Turner zum Bestandsjubiläum
Gesundheitsbewusste und gesellige Antheringer Frauen gründeten 1967 die Sektion Turnen. Zwei Jahre später entdeckten auch die Männer das Turnen zur körperlichen Ertüchtigung. Vorerst wurde regelmäßig in der Schulturnhalle in Bergheim trainiert. Nach der Errichtung einer Turnhalle bei der Volksschule konnten die Sektionsmitglieder ab 1976 die Turneinheiten in Anthering abhalten.
Unsere SektionsleiterInnen waren seit Gründung Josef Steiner, Matthias Zwifl, Anni Kobler, Monika Keller und Elisabeth Fink. Besonders die Damen entwickelten sich zu einer starken Riege, sodass an 2 Tagen pro Woche – Montag und Donnerstag – Gymnastik- und Turnabende abgehalten werden. Die ÜbungsleiterInnen seit Gründung der Sektion waren Peppi Renner, Matthias Zwifl, Johann Jungreithmayr, Anni Kobler, Ingrid Dagn, Christine Juric, Rosi Pomwenger, Monika Keller, Elisabeth Fink sowie Belinda Scheibl.
Auch die Männer „sporteln“ schon seit geraumer Zeit nach wie vor unter der bewährten Leitung von Peppi Renner. Seit einiger Zeit hat die Sektion Turnen auch eine aktive „Nordic Walking“ sowie eine „Yoga“ – Gruppe für Anfänger und Fortgeschrittene, die von Elisabeth Fink ins Leben gerufen wurden. Die ÜbungsleiterInnen sind laufend bestrebt, Fortbildungskurse zu absolvieren und neue Trends anzubieten. Der rege Zulauf bestätigt den Erfolg. Turnen hat zur Zeit 178 Mitglieder und ist die zweitgrösste Sektion des Sportvereins. Besonders stolz ist man in Anthering auf die für die Kurse verliehenen Qualitätssiegel „Fit für Österreich“.