Oberndorf – Anthering 0:0

Unentschieden trübte die Freude über Herbstmeistertitel nicht

Anthering ist Herbstmeister der 2. Landesliga Nord! Im letzten Spiel des ersten Durchganges genügte ein Punkt, um sich den Titel zu sichern. Anthering wollte beim Tabellenletzen zwar gewinnen, doch das Spiel erwies sich als schwierig, so wie es vorher eingeschätzt wurde. Oberndorf wehrte sich mit Händen und Füßen gegen eine drohende Niederlage. Die Hintermannschaft stand gut und deswegen ergaben sich fast keine zwingende Chancen für den Tabellenführer. Das 0:0 war die logische Folge. Oberndorf gehörten die ersten 20 Minuten, während der Herbstmeister danach insgesamt mehr Anteile am Spiel hatte. Stolz kann Anthering neben dem Herbstmeistertitel auch auf die zahlreich mitgereisten Fans sein, die die Mannschaft tatkräftig mit Trommelwirbel unterstützten.

Spiel der II. Mannschaften wurde abgesagt

Alle Informationen zum Spiel der Ersten und Reserve

Das könnte dich auch interessieren...

Erfolge von unseren Schützen

Erfolge nach dem KK-Saisonende des SV Anthering: Bei der 100m Landesmeisterschaft in Bischofshofen holte sich Juliane Haberlandner den Landesmeistertitel in der Jugendklasse. Ringgleich (aber weniger Zehner) errang Pia Schörghofer den zweiten Platz. Sascha Haberlandner wurde Landesmeister in der Seniorenklasse. In der 50m Landesmeisterschaft Kleinkaliber konnten Juliane und Sascha 2x die Silbermedaillie für den SV Anthering

Die Turnsaison startet wieder…

Trainingsprogramm Sportverein Anthering, Sektion Turnen Damengymnastik beginnt am: Montag den 29.9.um 19 Uhr, Donnerstag 02.10.um 19 Uhr. Herrengymnastik am: Dienstag 30.09.um 18.30 Uhr. Es freuen sich auf euch Daniela, Vera, Johanna und Elisabeth. Die Traingseinheiten sind sehr abwechslungsreich aufgebaut, Aufwärmen, Kräftigung und Kondition, Wirbelsäulentraining, Dehnen. Eine Verbesserung der Kondition und Koordination. Ein Gesamtraining für den

4. Runde 2.Klasse Nord A – SV Anthering Juniors : SG ASK_PSV Salzburg / 1. SSK 1919 0:1 (0:0)

Bittere Niederlage für unsere Juniors   Über weite Strecken waren unsere Jungs die klar bessere Mannschaft, doch das nötige Glück im Abschluss fehlte. Mehrmals rettete das Aluminium für den Gegner. Ein einziger Angriff in Minute 62. reichte schließlich aus, um den 0:1-Endstand herzustellen.   Sehr schade – nächste Woche haben unsere Juniors in Henndorf die