Radmarathons

Nur ein Rennen ist für Bernhard Lebesmühlbacher meist zu wenig

Samson-Radmarathon:
Der Sammsonmarathon am 22.6. war mit 220 km und 4600 hm bei hohen Temperaturen und extrem viel Gegenwind ein harter Kampf, der meinen Körper förmlich aussaugte, aber dennoch bin ich mit dieser Leistung nicht unzufrieden. So erreichte ich mit 10:21:15 in meiner Klasse noch Rang 8, gesamt Rang 65 von 106 Startern!

Festina Seenmarathon Keutschach:
Am 29.6. standen 160 km und ca.1000 hm beim Festina Seenmarathon in Keutschach (Kärnten)
auf dem Programm. Dieses Rennen verlief genau nach meinen Vorstellungen (sehr gut vorbereitet, Wetter, neues Rennrad, kein Leistungseinbruch usw.) Es waren 171 Fahrer am Start, der Sieger fuhr diese Strecke in einer Zeit von 3:58:55, mit der Zeit von 4:17:38 konnte ich einen kleinen Gruppenzielsprint noch für mich entscheiden. Diese Zeit brachte mich auf den 46. Platz, in meiner Klasse Rang 28.

Salzkammergut-Trophy am 12.07.2008:
Extrem, extremer, am extremsten, am allerextremsten!
208,7 km und 7006 hm 70% Schotter 15% Asphalt und15% nicht befestigter Untergrund, was soll man dazu noch sagen? Highway To Hell…
Bei dieser Extremfahrt wird dir einfach alles abverlangt (körperlich und technisch echt ois )
Der Start erfolgte um 5:00 Uhr, von Anfang an fuhr ich in meinem Pulsbereich (sofern es möglich war), ca. ab km 50 fuhr ich 20 km mit einem verbogenen Kettenglied, was zur Folge hatte, dass ich nur noch vorne mit der mittleren Scheibe und hinten mit dem größten fahren konnte (kostete viel Kraft ). An diesem Tag hatte das Wetter alles zu bieten: Regen, Sonne, Gewitter, aber das konnte mich von meinem Ziel nicht abbringen, einfach nur heil ins Ziel zu kommen, was mir auch nach 15:54:00 und 218,5km (wurde einmal falsch weitergeleitet ca.10km zusätzlich) gelang.

Link Ergebnisse: http://www.sport-timing.at/results/results_overview.php?Event_ID=1438

Das könnte dich auch interessieren...

8. Runde 2. Klasse Nord A – SV Anthering Juniors : UFV Thalgau Juniors 5:1 (3:0)

Bravo wieder ein hoher Sieg!   Ein sehenswertes Spiel lieferte unsere vom Trainerteam bestmöglich aufgestellte Mannschaft.   Die Überlegenheit mit hervorragenden Spielzügen nützten unsere „Jungs“ über die volle Distanz.   Wieder angeführt von unseren beiden Spielmachern Max Aigner und Nico Scherkl, erspielten unsere Juniors zahlreiche Torchancen, die zum Großteil auch genützt wurden.   Den Trefferreigen

10. Runde Salzburger Liga SV Anthering : UFV Thalgau 2:4 (0:1)

Leider kein Punktezuwachs im Heimspiel   Angetreten, ohne dem Ausfall unseres Spielmachers und Regisseurs Johann Högler, gab es diesmal nichts zu „holen“.   Chancen waren für beide Teams vorhanden, unsere konnten leider nicht alle genützt werden.   Im gesamten Spielverlauf zeigten die Thalgauer immer wieder durch ihre schnellen Gegenstöße ihre Gefährlichkeit auf.   Die Gäste

7. Runde 2. Klasse Nord A 1. Oberndorfer SK : SV Anthering Juniors 1:5 (0:2)

Derbysieg und Oktoberfest in Oberndorf!   So darf man ein Oktoberfest feiern. Im Derby boten unsere Juniors (gespickt mit 2 Oldies (Daniel Wintersteller und Marco Baumann)) eine hervorragende Darbietung mit vielen auch sehenswert herausgespielten Toren.   Die sichere Abwehr zusammen mit unserem Torhüter „Juls“ verhinderte, in den wenigen Tormöglichkeiten der Heimelf, Gegentreffer (lediglich 1 Tor