Radmarathons

Nur ein Rennen ist für Bernhard Lebesmühlbacher meist zu wenig

Samson-Radmarathon:
Der Sammsonmarathon am 22.6. war mit 220 km und 4600 hm bei hohen Temperaturen und extrem viel Gegenwind ein harter Kampf, der meinen Körper förmlich aussaugte, aber dennoch bin ich mit dieser Leistung nicht unzufrieden. So erreichte ich mit 10:21:15 in meiner Klasse noch Rang 8, gesamt Rang 65 von 106 Startern!

Festina Seenmarathon Keutschach:
Am 29.6. standen 160 km und ca.1000 hm beim Festina Seenmarathon in Keutschach (Kärnten)
auf dem Programm. Dieses Rennen verlief genau nach meinen Vorstellungen (sehr gut vorbereitet, Wetter, neues Rennrad, kein Leistungseinbruch usw.) Es waren 171 Fahrer am Start, der Sieger fuhr diese Strecke in einer Zeit von 3:58:55, mit der Zeit von 4:17:38 konnte ich einen kleinen Gruppenzielsprint noch für mich entscheiden. Diese Zeit brachte mich auf den 46. Platz, in meiner Klasse Rang 28.

Salzkammergut-Trophy am 12.07.2008:
Extrem, extremer, am extremsten, am allerextremsten!
208,7 km und 7006 hm 70% Schotter 15% Asphalt und15% nicht befestigter Untergrund, was soll man dazu noch sagen? Highway To Hell…
Bei dieser Extremfahrt wird dir einfach alles abverlangt (körperlich und technisch echt ois )
Der Start erfolgte um 5:00 Uhr, von Anfang an fuhr ich in meinem Pulsbereich (sofern es möglich war), ca. ab km 50 fuhr ich 20 km mit einem verbogenen Kettenglied, was zur Folge hatte, dass ich nur noch vorne mit der mittleren Scheibe und hinten mit dem größten fahren konnte (kostete viel Kraft ). An diesem Tag hatte das Wetter alles zu bieten: Regen, Sonne, Gewitter, aber das konnte mich von meinem Ziel nicht abbringen, einfach nur heil ins Ziel zu kommen, was mir auch nach 15:54:00 und 218,5km (wurde einmal falsch weitergeleitet ca.10km zusätzlich) gelang.

Link Ergebnisse: http://www.sport-timing.at/results/results_overview.php?Event_ID=1438

Das könnte dich auch interessieren...

19. Runde 1. Landesliga SV Anthering 1b : Plainfeld 1b 3:0 (1:0)

Veränderter Kader mit einigen Überraschungen!   Mit, urlaubsbedingten Kaderausfällen, musste unser Trainerteam viele Änderungen vornehmen.   Das Erfreulichste war die Wiederkehr vom langzeitverletzten Torhüter Christoph Widlroither, nach seiner mehrmonatigen Pause zeigte „Widl“, dass er nicht nur bereit ist, an seine erfolgreiche Karriere anzuschließen, sondern, dass sein Gehäuse diesmal auch schon ohne Gegentor blieb!   Die

Der SV Anthering unterstützt die Special Olympics Österreich und Unified Sport

Unter der Leitung von unserem ehemaligen Nachwuchstrainer, Danilo Perrera, trainiert das Fußballteam der Special Olympics Salzburg schon seit geraumer Zeit in Anthering. Auch das Training für die neue Saison ist bereits gestartet. Ganz unter dem Motto “Gemeinsam Grenzenlos” möchten auch wir vom SV Anthering unseren Beitrag leisten, und stellen dem Team unsere Anlage für deren

18. Runde 1. Landesliga ATSV Salzburg 1b : SV Anthering 1b 0:4 (0:1)

Weiter, immer weiter, der Erfolg bleibt!   Die Erfolgsserie hält an. „Gespickt“ diesmal vom einzigen SVA – Oldie Daniel Wintersteller angetreten gab es den bereits gewohnten Sieg. Diesmal waren es 3 verschiedene Spieler, die sich in die Torschützenliste eingetragen haben. 12.Minute 1:0 für unseren SVA; wunderschöner Treffer nach Hereingabe von der rechten Seite übernahm einer

Nachwuchs aktuell

U16 feiert ersten Sieg in der 1. Sparkassenliga Am Samstag den 12.04.2025 traf unsere U16 auswärts auf St. Johann. Die Anfangsphase lief ganz und gar nicht nach Plan – trotz deutlicher spielerischer Überlegenheit lag unsere Elf nach zwei schnellen Gegentreffern überraschend mit 0:2 zurück. Doch unsere Jungs ließen die Köpfe nicht hängen: Noch vor der