Saisonabschluss der Radsportler

22 Teilnehmer mit dem Mountainbike in Untervellach im schönen Kärnten

Von 11.9. bis 13.9.2008 nahmen 22 Radler an der traditionellen Saisonabschlußfahrt teil. Dieses Jahr führte uns der Weg nach Untervellach bei Kärnten.

Am 1. Tag radelten wir bei strahlendem Sonnenschein von Untervellach über die Radnig-Alm zum Weißensee und von dort auf die Naggler-Alm. Dort trafen wir mit unseren "Senioren" zusammen, die eine etwas kürzere und nicht so anspruchsvolle Strecke wählten.
Nach einer gemütlichen Einkehr ging es wieder zum Weißensee runter und über den Kreuzbergsattel nach Hermagor und nach einem Abschlußbier in unser Quartier nach Untervellach. Die Strecke war ca. 63 km lang und es wurden knappe 1600 hm geradelt.

Am 2. Tag führte uns die Tour von Untervellach nach Feistritz und von da an den Feistritzbach 1150 hm aufwärts zur Achometzer-Alm. Nach einem kurzen Abstecher nach Italien und einer kleinen Stärkung auf der Feistritzalm ging es über einen anspruchsvollen Trail ca.
800 hm bergab und
dann wieder aufwärts zur Dellacher-Alm. Wiederum bei strahlendem Sonnenschein und einer lustigen Rast, bei Musik und Bier, fuhren wir eine tolle Abfahrt nach Hermagor. Dort trafen wir wieder unsere Senioren und wir liessen diesen schönen Tag ausklingen.

Der letzte Tag empfing uns mit Nebel, Regen und Kälte und wir beschlossen die letzte Fahrt auszulassen und uns auf den Heimweg zu begeben.

Die Abschlußfahrt war wieder ein voller Erfolg und wir Radler bedanken uns bei unserem Sektionsleiter Hermann Strobl für die Organisation und unserem "Spurenleser" Michael Hafner und beim Günther Mayr für die Transportlogistik.

Harald Humer

Weitere Fotos

Das könnte dich auch interessieren...

Erfolg beim 24h-Radrennen in Grieskirchen

Beim 24h-Stunden Radrennen in Grieskirchen radelte Bernhard Lebesmühlbacher zu seinem nächsten Erfolg. Er gewann zeitgleich mit Hofer Michael nach 860 km und ca. 7100 hm dieses Rennen. Für Bernhard war es der letzte Test vor den Ultrarad-Staatsmeisterschaften in zwei Wochen in Kaindorf. Dort zu Siegen wäre das große Ziel von Bernhard. Diesmal waren auch zwei

🖤 In tiefer Trauer 🖤

Der SV Anthering ist tief erschüttert über das tragische Ereignis in Graz. Unsere Gedanken sind bei den Opfern, ihren Familien und allen, die betroffen sind.Wir möchten unser aufrichtiges Mitgefühl und unsere Anteilnahme zum Ausdruck bringen. In diesen schweren Stunden stehen wir gedanklich an der Seite aller, die nun mit Schmerz, Trauer und Fassungslosigkeit konfrontiert sind.

Herzlichen Dank für eure großartige Unterstützung!

Im Namen des SV Anthering möchte ich mich ganz herzlich bei allen bedanken, die so fleißig BILLA – I leb’ für mein Verein-Lose für uns gesammelt haben.Dank eures großartigen Engagements konnten wir insgesamt 4166 Lose lukrieren – ein wirklich beeindruckendes Ergebnis! Damit war es uns möglich, wieder wertvolle Trainingsutensilien für unseren Nachwuchs zu erhalten, die