Klarstellung der Grünen Anthering

Dem konstruktiven Gespräch folgte nun ergänzende schriftliche Mitteilung

Nach dem offenen Brief des SV Anthering und des ATC vom 03.03.2009 (siehe Bericht) haben uns viele unterstützende Meinungen erreicht. Als Beispiel möchten wir das Schreiben der Thatergruppe zitieren:
"Wir sind natürlich als Theatergruppe aufgrund zahlreicher Besucher unserer Produktionen in der glücklichen Lage, "lebensfähig" zu sein, wie dies Hr. Köpflberger in seinem Brief schreibt .
Dass bei einem Sportverein "Einnahmen" in diesem Sinn nicht möglich sind, liegt auf der Hand.
Wir schätzen die Arbeit der Trainer und Funktionäre des Sportvereins sehr und erachten es als äusserst wichtig, gerade Kindern und Jugendlichen ein breites und umfassendes Sport- und Freizeitprogramm anbieten zu können.
Dies würde ohne Subventionen nicht möglich sein.
Unserer Meinung nach ist ein Vergleich – mit dem Attribut lebensfähig – zwischen einem Sportverein und einer Theatergruppe weder gerechtfertigt noch treffend, daher möchten wir uns von dieser Aussage des Hr. Köpflbergers distanzieren.
Mfg und weiterhin toi toi toi für eure Arbeit
Theatergruppe Anthering
Ulli Fißlthaler (Obfrau)"

Nach einem offenen Gespräch der Obmänner des SV Anthering und des Antheringer Tennisclubs am 17.03.2009 erreichte uns folgende Klarstellung der Grünen Anthering:
Schreiben der Grünen Anthering vom 18.03.2009
Für uns hat sich diese Angelegenheit nun erledigt und wir können uns wieder unserer Arbeit widmen!
 

Das könnte dich auch interessieren...

I LEB’ FÜR MEIN’ VEREIN!

Hallo liebe Antheringer Sportsfreunde, auch heuer sind wir bei der Billa-Aktion „I LEB’ FÜR MEIN’ VEREIN!“ dabei und zählen auf eure Unterstützung! Mit jedem Los helft ihr unserem Verein – und so einfach geht’s: 🔹 Pro 15 € Einkauf (bei Billa, Billa Plus, Billa Corso oder im Billa Online Shop) gibt’s ein Los.🔹 Die Lose