Wals-Grünau – Anthering 1:1 (0:0)

Kompakt und kämpferisch im letzten Testspiel vor Meisterschaftsbeginn

Gegen den ersten Titelanwärter der 2. Landesliga präsentierte sich Anthering als kompakte Einheit, die dem Gegner nur wenig Spielraum ließ. Die junge und neue Viererkette (Wintersteller M, Lima, As, Humer F) hielt den Top-Stürmern der Heimischen sehr gut stand und so kam es nur zu ganz wenigen Chancen der Grünauer. Einen Elfmeter hielt Franz Strasser, der sehr gut disponierte Schlussmann der Antheringer. Das Tor erzielte Grünau aus einem direkt übernommenen Fersler ins kurze Eck, sehr schön anzuschauen, aber ein klassisches Glückstor und unhaltbar für Strasser. Anthering steckte nicht auf und im Mittelfeld wurden die Zweikämpfe überwiegend gewonnen. Quiroz, Ausweger R, Klaushofer, Wintersteller D und Pichler konnten somit Druck nach vorne erzeugen, ohne dass sich jedoch vorerst zwingende Chancen ergaben. Einziger Stürmer Hinker war sehr agil und deswegen auch oft anspielbar. Die eingewechselten Petscharnig und Kemetinger fügten sich sehr gut in die Mannschaft ein und konnten den Druck nach vorne erhöhen. Die Mannschaft kämpfte und steckte nicht auf. Es hätte gut und gern auch zwei Elfmeterpfiffe für Anthering geben können. Der Ausgleichstreffer fiel aus einem klassischen Konter, vorgebracht über links von Lima, nach einem Stanglpass von Quiroz durch Wolfgang Kemetinger. Fazit: Die junge Antheringer Truppe hat sich gut in das Ganze eingefügt und zeigt Siegeswillen. Die älteren Spieler sind perfekte Führungsspieler. Die noch verletzten Humer D, Maier, Niedermüller J und Hamzic bzw. sonst fehlenden Pfoser und Lukic konnten im letzten Test ganz gut ersetzt werden, könnten jedoch noch eine gewisse Verstärkung bringen. Gut, dass Anthering aus einem großen Kader schöpfen kann. Das Team präsentierte sich bereits als kompakte Einheit und ist trotz der bescheidenen Ergebnisse aus den Testspielen kurz vor Meisterschaftsbeginn für Zell am See gut gerüstet. Das hat dieses letzte Vorbereitungsspiel gegen einen hoch motivierten Gegner gezeigt, der doch vor dieser Saison zahlreiche Stars eingekauft hat und unbedingt als Meister in die dann reformierte Salzburger Liga aufsteigen will.

Kader: Strasser, Wintersteller M, As, Lima, Humer F, Wintersteller D, Klaushofer, Ausweger R, Quiroz-Kong, Pichler, Hinker; Ersatz: Kemetinger, Petscharnig

Tor: Kemetinger (Ausgleich in der 80. Minute)

Grünau Reserve – Anthering II 7:3 (6:0)

Das könnte dich auch interessieren...

NW Aktuell

U16 muss Niederlage hinnehmen Gegen ein in allen Belangen besseres Team konnte unsere U16 am Dienstag nur phasenweise dagegenhalten. Aufgrund schulischer Verpflichtungen sowie einiger verletzungsbedingter Ausfälle mussten wir ersatzgeschwächt antreten – dies soll und darf jedoch keinesfalls als Ausrede dienen. In der zweiten Halbzeit bot sich uns beim Stand von 0:3 die Chance auf den Anschlusstreffer:

19. Runde 1. Landesliga SV Anthering 1b : Plainfeld 1b 3:0 (1:0)

Veränderter Kader mit einigen Überraschungen!   Mit, urlaubsbedingten Kaderausfällen, musste unser Trainerteam viele Änderungen vornehmen.   Das Erfreulichste war die Wiederkehr vom langzeitverletzten Torhüter Christoph Widlroither, nach seiner mehrmonatigen Pause zeigte „Widl“, dass er nicht nur bereit ist, an seine erfolgreiche Karriere anzuschließen, sondern, dass sein Gehäuse diesmal auch schon ohne Gegentor blieb!   Die

Der SV Anthering unterstützt die Special Olympics Österreich und Unified Sport

Unter der Leitung von unserem ehemaligen Nachwuchstrainer, Danilo Perrera, trainiert das Fußballteam der Special Olympics Salzburg schon seit geraumer Zeit in Anthering. Auch das Training für die neue Saison ist bereits gestartet. Ganz unter dem Motto “Gemeinsam Grenzenlos” möchten auch wir vom SV Anthering unseren Beitrag leisten, und stellen dem Team unsere Anlage für deren

18. Runde 1. Landesliga ATSV Salzburg 1b : SV Anthering 1b 0:4 (0:1)

Weiter, immer weiter, der Erfolg bleibt!   Die Erfolgsserie hält an. „Gespickt“ diesmal vom einzigen SVA – Oldie Daniel Wintersteller angetreten gab es den bereits gewohnten Sieg. Diesmal waren es 3 verschiedene Spieler, die sich in die Torschützenliste eingetragen haben. 12.Minute 1:0 für unseren SVA; wunderschöner Treffer nach Hereingabe von der rechten Seite übernahm einer